wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, März 26, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Mein nachhaltiges Restaurant: METRO launcht digitale Plattform für die Gastronomie

by WallTimeStreet
25. Januar 2023
in Wirtschaft
0
Mein nachhaltiges Restaurant: METRO launcht digitale Plattform für die Gastronomie
19
SHARES
235
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Düsseldorf (ots) –

„Mein nachhaltiges Restaurant“: METRO launcht digitale Plattform für die Gastronomie

– Digitaler Leitfaden hilft Gastronomen, Nachhaltigkeitspotenziale zu erkennen und einfach umzusetzen
– „Mein nachhaltiges Restaurant“ zeigt Möglichkeiten der nachhaltigen Optimierung und Chancen, noch effizienter und profitabler zu wirtschaften
– METRO macht als Partner der Gastronomie die eigene langjährige Nachhaltigkeitsexpertise für Kunden nutzbar
– Mehr erfahren Sie hier: https://www.mysustainablerestaurant.com/home.php

Der Einfluss der Gastronomie auf weltweite Nachhaltigkeitsziele ist substanziell: Eine von drei Mahlzeiten wird heute außer Haus verzehrt. Zugleich sehen sich Gastronomen aktuell vielen Herausforderungen gegenüber und müssen effizient und profitabel wirtschaften. Hier setzt METRO mit dem neuen digitalen Leitfaden „Mein nachhaltiges Restaurant“ an. Er veranschaulicht auf spielerische Weise, wie Restaurantbetreiber ihre Nachhaltigkeitspotenziale identifizieren und passgenaue Maßnahmen umsetzen können. Dabei zeigt METRO auf, dass Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit gerade in der Gastronomie sehr gut zusammen gehen und das eigene Engagement für die Betreiber zum Wettbewerbsvorteil wird: Das „nachhaltige Restaurant“ spart etwa Kosten, wenn Lebensmittelabfälle, Verpackungen oder Energieverbräuche reduziert werden und überzeugt Gäste, die Wert auf nachhaltigen Genuss legen.

Nachhaltiges Wirtschaften ist eine Chance, das haben viele Gastronomen längst verstanden. Um sie bei der Umsetzung dieses wichtigen Schritts zu unterstützen und damit fit für die Zukunft zu machen, hat METRO den interaktiven Online-Leitfaden „Mein nachhaltiges Restaurant“ gelauncht. Die Plattform ist kostenfrei nutzbar und bietet Orientierung bei der Frage, wie Nachhaltigkeit im Gastronomiebetrieb implementiert werden kann. Besucher können sich gezielt in einzelne Bereiche des „nachhaltigen Restaurants“ begeben und Schritt für Schritt nachvollziehen, welche Möglichkeiten der nachhaltigen Optimierung es gibt und welche Vorteile diese dem Gastronomen bieten.

Im Leitfaden beleuchtet METRO auf anschaulich-unterhaltsame Weise zahlreiche Themen aus den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – Umwelt, Wirtschaft und Soziales: Wie sieht eine nachhaltige Speisekarte aus? Wie kann man Produkte verantwortungsvoll einkaufen? Welche Stellschrauben können Gastronomen nutzen, um ihre Lebensmittelverluste weiter zu reduzieren? Wo lässt sich die Energieeffizienz noch weiter steigern? Und warum lohnt es sich für die Betreiber, eine aktive Rolle in ihrer Gemeinde zu übernehmen? Im Fokus stehen dabei immer die Chancen, die sich aus den Nachhaltigkeitsmaßnahmen ergeben – etwa Kosten zu sparen oder Mitarbeiter und Gäste an sich zu binden.

„Unsere Gastronomiekunden sehen Nachhaltigkeit zunehmend als Chance, um ihr Profil zu schärfen und im operativen Geschäft noch effizienter und damit profitabler zu werden. Als Partner der Gastronomie kennen wir ihre Bedürfnisse und haben bei METRO zugleich selbst langjährige Erfahrung in der Implementierung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen in allen Handlungsbereichen unseres Geschäfts“, so Ivonne Julitta Bollow, SVP Corporate Responsibility & Public Policy METRO AG. „Unser Leitfaden ‚Mein nachhaltiges Restaurant‘ soll Gastronomen deshalb greifbare und konkrete Hilfestellungen bieten, um Nachhaltigkeitspotenziale im eigenen Betrieb zu identifizieren und umzusetzen.“

Als führender internationaler Lebensmittelgroßhändler steht METRO in der Verantwortung, einen Beitrag zu einer ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen Wertschöpfung zu leisten. Daher hat METRO beispielsweise 2021 ein konzernweites Klimaschutzziel definiert, wonach das Unternehmen bis 2040 im eigenen Geschäftsbetrieb vollständig klimaneutral sein will – unter anderem durch Maßnahmen wie den Ausstieg aus fossiler Wärme und Ausbau der erneuerbaren Energien sowie durch den Umstieg auf natürliche Kältemittel in der Kühlung. Einen signifikanten Beitrag zur Reduktion von Food Waste will METRO leisten, indem Lebensmittelabfälle in den eigenen Großmärkten und Depots bis zum Jahr 2025 im Vergleich zum Ausgangsjahr 2017/18 halbiert werden. Verpackung ist ein weiteres zentrales Thema innerhalb der METRO Nachhaltigkeitsstrategie mit dem Ziel, die Mengen insgesamt zu reduzieren und zunehmend papierbasierte Verpackungen aus zertifizierter nachhaltiger Forstwirtschaft sowie Materialien mit hohem Recyclinganteil einzusetzen. Bei allen diesen Themen ist es dem Unternehmen ein Anliegen, an Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette mitzuwirken und insbesondere Ansatzpunkte zu entwickeln, um Nachhaltigkeit in der Gastronomie voranzubringen. In diese Strategie fügt sich der Leitfaden „Mein nachhaltiges Restaurant“ ein, indem er Kunden sensibilisiert und Hilfestellung leistet.

Der Leitfaden ist zunächst auf Deutsch und Englisch verfügbar, weitere Länderversionen sind in Planung.

METRO ist ein international führender Lebensmittelgroßhändler, der auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und Caterern (HoReCa) sowie von unabhängigen Händlern (Trader) spezialisiert ist. Die weltweit über 17 Millionen METRO Kunden profitieren vom einzigartigen Multichannel-Mix des Groß-handelsunternehmens: Kunden können ihre Ware sowohl in einem der großflächigen Märkte vor Ort als auch per Belieferung (Food Service Distribution, FSD) beschaffen – alles digital unterstützt und vernetzt. Parallel entsteht mit METRO MARKETS ein internationaler Online-Marktplatz für die Bedürfnisse von professionellen Kunden, der seit 2019 kontinuierlich wächst und expandiert. „Nachhaltig Handeln“ ist einer der Unternehmensgrundsätze, METRO ist langjährig gelistet in u.a. den Nachhaltigkeitsindices und -rankings FTSE4Good, MSCI, CDP und Dow Jones Sustainability Index. METRO ist in über 30 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit mehr als 93.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2021/22 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von 29,8 Mrd. EUR. Mehr Informationen unter MPULSE.de (https://www.mpulse.de/), unserem Onlinemagazin.

Pressekontakt:
METRO AG
KonzernkommunikationMetro-Straße 1
40235 DüsseldorfTel: +49 (211) 6886-4252
Fax: +49 (211) 6886-2001
E-Mail: [email protected]
www.metroag.de
Original-Content von: METRO AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDigitalisierungGastronomieLebensmittelNachhaltigkeit
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

23. März 2023
Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

23. März 2023
AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

23. März 2023
Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

23. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times