wallstreet'times
No Result
View All Result
Montag, September 25, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Handel

Mehr Artenschutz: EDEKA und WWF erweitern „Landwirtschaft für Artenvielfalt“-Programm um Gemüse

by WallTimeStreet
2. August 2023
in Handel
0
Mehr Artenschutz: EDEKA und WWF erweitern „Landwirtschaft für Artenvielfalt“-Programm um Gemüse
19
SHARES
236
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Hamburg (ots) –

– EDEKA und WWF bauen Programm „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ aus
– Angebot für Bio-Gemüse ergänzt das bisherige Sortiment
– Mit dem Kauf der Produkte wird heimische Biodiversität gefördert

Etwa die Hälfte der Flächen wird in Deutschland landwirtschaftlich genutzt. Um gemeinsam mit der Bio-Landwirtschaft den Artenschutz jetzt noch stärker zu fördern, bauen EDEKA und WWF das im deutschen Lebensmitteleinzelhandel einzigartige Programm „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ (LfA) weiter aus. Seit über zehn Jahren setzt sich EDEKA bereits mit dem Projektpartner WWF und Öko-Anbauverbänden wie Mitinitiator Biopark für den Erhalt natürlicher Lebensräume auf den hiesigen Äckern und Feldern ein. Ab sofort gehört zum LfA-Programm nun auch Bio-Gemüse, das bei teilnehmenden EDEKA-Märkten zu finden ist.

Mini-Romana, Zucchini, Zuckermais, Eisberg-Salat und Staudensellerie erweitern jetzt das LfA-Sortiment in ausgewählten EDEKA-Regionen. Möglich macht das die erstmalige Aufnahme von Gemüse ins LfA-Programm. Ziel des Programms ist es, in landwirtschaftlich geprägten Lebensräumen die Artenvielfalt zu erhöhen und dem Rückgang der heimischen Tier- und Pflanzenvielfalt entgegenzuwirken. Beim LfA-Gemüseanbau in Bio-Qualität für EDEKA wird das unter anderem durch mehr Ruhephasen auf den Feldern während der Brutzeit, brachliegende Äcker mit mehrjährigen Blühflächen oder eine vielfältige Fruchtfolge erreicht. Zudem gibt es Nistmöglichkeiten für Vögel und Fledermäuse oder Schutzzonen für Pflanzen und Gewässer. Die Anforderungen für die teilnehmenden landwirtschaftlichen Betriebe des LfA-Programms gehen damit einen Schritt weiter als die Öko-Verordnung, die keine Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität aufweist.

Durch bewussten Einkauf Artenvielfalt fördern

Bio-Produkte wie Obst und Gemüse aus dem Artenschutzprogramm gibt es deutschlandweit nur beim EDEKA-Verbund. Mit dem Kauf von Lebensmitteln mit LfA-Logo können Kund:innen die Artenvielfalt gezielt unterstützen und bereits beim Einkauf einen Beitrag zum Schutz der heimischen Flora und Fauna leisten. Die LfA-Produkte sind neben dem Bio-Siegel auch am Logo mit dem stilisierten grünen Vogel und dem Schriftzug „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ zu erkennen.

Zahlen belegen LfA-Erfolge

Untersuchungen des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. zeigen ganz klar den Nutzen: So wurden etwa in Kleingewässern auf LfA-Betrieben seltene Amphibienarten nachgewiesen. Auf ungemähten Flächen finden sich deutlich mehr Insekten in den einzelnen Artengruppen und der Bruterfolg des Braunkehlchens konnte auf den teilnehmenden Bio-Betrieben verdoppelt werden. Um noch mehr Bio-Produkte mit Artenschutz-Plus anbieten zu können, investiert EDEKA kontinuierlich in LfA-Maßnahmen und vergrößert die Auswahl. Erst 2022 wurden Bio-Äpfel ins LfA-Sortiment aufgenommen. Nun Gemüse wie Salat oder Mais anbieten zu können, belegt den Erfolg des Programms.

EDEKA unterstützt auf mehreren Ebenen

Seit 2012 nehmen bundesweit mehr als 200 Bio-Höfe am LfA-Programm teil. Dazu gehören insbesondere Nutztierhalter sowie Obst- und Getreideanbau-Betriebe, die sich zu besonders nachhaltigen Aktivitäten verpflichten. Aus einem Katalog mit mehr als 100 Artenschutzmaßnahmen werden diese individuell und standortoptimiert für die Höfe festgelegt. Der EDEKA-Verbund vermarktet die Produkte in teilnehmenden Regionen. Zudem unterstützt EDEKA die Projektkoordination und Umsetzung der Maßnahmen, indem unter anderem Naturschutzberatungen und wissenschaftliche Untersuchungen finanziert werden.

EDEKA – Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative

Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.500 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne „Wir lieben Lebensmittel“ und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft. Fachhandelsformate wie BUDNI oder NATURKIND, die Kooperation mit online-basierten Lieferdiensten wie Picnic und das Großverbrauchergeschäft mit dem EDEKA Foodservice runden das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2022 mit rund 11.100 Märkten und rund 408.900 Mitarbeiter:innen einen Umsatz von 66,2 Mrd. Euro. Mit rund 19.300 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.

Pressekontakt:
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Tel. 040 / 6377 – 2182
E-Mail: [email protected]
https://verbund.edeka
Original-Content von: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarArtenschutzBildHandelLebensmittelUmweltVerbraucher
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Balkonkraftwerke und kleine Photovoltaikanlagen: So bleiben die Einnahmen steuerfrei

Balkonkraftwerke und kleine Photovoltaikanlagen: So bleiben die Einnahmen steuerfrei

25. September 2023
Vision Zuhause Award 2024: Interhyp verleiht Preis für Kreditprodukte der Banken mit besonderem Fokus auf energetischer Sanierung

Vision Zuhause Award 2024: Interhyp verleiht Preis für Kreditprodukte der Banken mit besonderem Fokus auf energetischer Sanierung

25. September 2023
Continentale Versicherungsverbund: 59 Nachwuchskräfte starten ins Berufsleben

Continentale Versicherungsverbund: 59 Nachwuchskräfte starten ins Berufsleben

25. September 2023
Markus Knapp über die Chancen der privaten Altersvorsorge für jüngere Menschen / „Der Faktor Zeit ist entscheidend“

Markus Knapp über die Chancen der privaten Altersvorsorge für jüngere Menschen / „Der Faktor Zeit ist entscheidend“

25. September 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times