wallstreet'times
No Result
View All Result
Montag, September 25, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Immobilien

Mehr als nur grüner Strom: Gordon Görrissen erklärt, warum Photovoltaikanlagen die Zukunft der Energieversorgung sind

by WallTimeStreet
21. Juli 2023
in Immobilien
0
Mehr als nur grüner Strom: Gordon Görrissen erklärt, warum Photovoltaikanlagen die Zukunft der Energieversorgung sind
19
SHARES
238
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Hörup (ots) –

Solaranlagen bieten eine attraktive Option, großteils vom Stromnetz unabhängig zu werden. Als Gründer und Geschäftsführer der Görrissen Projekt GmbH verhilft Gordon Görrissen Privatpersonen und Unternehmen zur eigenen Photovoltaikanlage. Dabei unterstützt er jeden seiner Kunden vom ersten Schritt an bei der Planung und Umsetzung, sodass die optimale Anlage für dessen Bedürfnisse entsteht. Hier erfahren Sie, was Solaranlagen zur Energiequelle der Zukunft macht.

Das Statistische Bundesamt beziffert die Anzahl der Solaranlagen auf privaten Dächern auf rund 2,6 Millionen – 16 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Solartechnik erfreut sich also aus gutem Grund ungebrochener Beliebtheit. Während sich die Preise für Netzstrom immer weiter nach oben entwickeln, werden Solarmodule immer erschwinglicher. Dennoch hadert manch ein Immobilieneigentümer damit, sein Dach mit Solarmodulen auszustatten. „Viele sind sich der zahlreichen Vorteile von Photovoltaikanlagen noch nicht völlig bewusst“, erklärt Gordon Görrissen, Geschäftsführer der Görrissen Projekt GmbH. „Es handelt sich nämlich nicht nur um eine Möglichkeit, vom Netz unabhängig zu werden – auch gegenüber anderen regenerativen Energiequellen hat Solarenergie enorme Vorteile.“

„Die Solartechnik wird ihren Siegeszug weiter fortsetzen. Wer frühzeitig auf den Zug aufspringt, kann demnach langfristig am meisten profitieren“, so Gordon Görrissen weiter. Als Gründer und Inhaber der Görrissen Projekt GmbH hat er schon tausenden Privathaushalten und Unternehmen zur eigenen Photovoltaikanlage verholfen. Warum Solarstrom die Zukunft der deutschen Energieversorgung ist und welche Vorteile er genau bietet, hat der Experte für Solartechnik im Folgenden zusammengefasst.

Photovoltaik – die einzige Energiequelle, die für nahezu jeden erschwinglich ist

Für die überwältigende Mehrheit der Privatpersonen und Unternehmen sind Photovoltaikanlagen nicht nur die kosteneffektivste, sondern vielmehr die einzige realistische Option, um dezentral eigenen Strom zu produzieren. Der Grund: Anders als beispielsweise Windräder sind Photovoltaikanlagen kaum von den örtlichen Gegebenheiten abhängig. Solange auf dem Dach oder im Freien eine geeignete Fläche mit ausreichend Sonneneinstrahlung vorhanden ist, können dort Solarmodule installiert werden, um sofort Strom zu erzeugen.

Zudem sind die Module selbst nach der Installation äußerst diskret und wenig störend für Dritte. So entstehen aufgrund der Ausrichtung und Beschaffenheit kaum Reflexionen, die Fußgänger oder Autofahrer blenden könnten. Gleichzeitig produzieren Solarzellen im Gegensatz zu Windrädern, die des Öfteren durch aerodynamische Effekte Geräusche von sich geben, absolut keinen Lärm bei der Stromerzeugung. Dadurch sind sie auch in städtischen Gegenden bestens als Stromquelle geeignet.

Kosten für Solaranlagen sinken weiter, während der Strompreis steigt

Auch die finanzielle Einstiegshürde, die manche viele Jahre von der Anschaffung einer Solaranlage abhielt, ist dank moderner Produktionsverfahren und größerer Stückzahlen in den letzten zehn Jahren stark gesunken. Kostete eine Photovoltaikanlage 2013 noch durchschnittlich rund 2.300 Euro pro Kilowatt-Peak, so liegt der aktuelle Preis bei knapp zwei Dritteln davon. Hersteller und Experten gehen sogar davon aus, dass die Preise spätestens im Herbst weiter fallen werden.

Da auch die Gestehungskosten für eine Kilowattstunde Solarstrom wesentlich niedriger sind als die Kosten für die gleiche Menge Netzstrom, spart der Betreiber einer Solaranlage mit jeder selbst produzierten und verbrauchten Kilowattstunde zudem bares Geld. Durch Solarstrom ist es möglich, große Teile des Eigenverbrauchs an Strom wesentlich kostengünstiger zu decken – Betreiber können somit langfristig Energiekosten einsparen. Dies macht eine Solaranlage zu einer Investition, die sich im Laufe ihrer Lebensdauer selbst refinanziert.

Solarstrom als unabhängige Ergänzung zum Netzanschluss

Von besonderem Interesse sind Photovoltaikanlagen auch für diejenigen, die Anschaffungen planen, durch die der Stromverbrauch erheblich steigen wird. Soll beispielsweise eine Wärmepumpe oder eine Ladestation für ein Elektroauto installiert werden, kann es vorkommen, dass dies die Kapazitäten des Netzanschlusses sprengt – über die externe Stromleitung kann also aus technischen Gründen nicht ausreichend Strom bezogen werden, um die Bedürfnisse des Haushalts beziehungsweise des Unternehmens zu decken.

Solarstrom hingegen wird direkt an der Immobilie produziert und ist somit flexibler einsetzbar, da er nicht vom externen Anschluss abhängig ist. Dadurch lassen sich zusätzliche Kapazitäten schaffen, um Lücken in der Stromversorgung durch den Netzbetreiber zu schließen. Zum Beispiel wäre es möglich, den Stromertrag einer Photovoltaikanlage direkt zu einer Wärmepumpe oder einer Ladesäule für E-Autos zu leiten, um diese Elemente unabhängig vom Netz zu betreiben.

Fazit: Die Zeit war nie günstiger, um selbst Stromproduzent zu werden

Diese Vorzüge machen Photovoltaik schon jetzt zu einer der wichtigsten grünen Energiequellen. In Zukunft wird die Technologie angesichts der steigenden Strompreise sogar noch an Bedeutung gewinnen. Im Gegensatz zu Alternativen wie Wind- und Gezeitenkraftwerken kann der Solarstrom-Sektor wesentlich besser skaliert und direkt vom Endverbraucher aufgebaut werden, was das zentrale Stromnetz entlastet.

Es lohnt sich daher, möglichst früh erste Schritte in Richtung Solartechnik zu wagen. Wer jetzt damit beginnt, sein Eigenheim oder gewerblich genutzte Immobilien mit Solaranlagen auszustatten, kann langfristig große Mengen Geld sparen und selbst einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.

Sind Sie Eigentümer einer privat oder gewerblich genutzten Immobilie? Möchten Sie unabhängig vom Netzbetreiber mithilfe modernster Solartechnik Strom produzieren? Dann melden Sie sich jetzt bei Gordon Görrissen (https://goerrissen-projekt.de/) von der Görrissen Projekt GmbH und buchen Sie Ihren unverbindlichen Beratungstermin!

Pressekontakt:
Görrissen Projekt GmbH
Vertreten durch: Gordon Görrissen

Görrissen Photovoltaik


[email protected]

Tags: BildErneuerbare EnergienImmobilienStromVerbraucher
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Balkonkraftwerke und kleine Photovoltaikanlagen: So bleiben die Einnahmen steuerfrei

Balkonkraftwerke und kleine Photovoltaikanlagen: So bleiben die Einnahmen steuerfrei

25. September 2023
Vision Zuhause Award 2024: Interhyp verleiht Preis für Kreditprodukte der Banken mit besonderem Fokus auf energetischer Sanierung

Vision Zuhause Award 2024: Interhyp verleiht Preis für Kreditprodukte der Banken mit besonderem Fokus auf energetischer Sanierung

25. September 2023
Continentale Versicherungsverbund: 59 Nachwuchskräfte starten ins Berufsleben

Continentale Versicherungsverbund: 59 Nachwuchskräfte starten ins Berufsleben

25. September 2023
Markus Knapp über die Chancen der privaten Altersvorsorge für jüngere Menschen / „Der Faktor Zeit ist entscheidend“

Markus Knapp über die Chancen der privaten Altersvorsorge für jüngere Menschen / „Der Faktor Zeit ist entscheidend“

25. September 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times