wallstreet'times
No Result
View All Result
Montag, Mai 29, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Lang Consulting GmbH: Mit diesen einfachen Methoden können Onlineshops den Kundenwert steigern

by WallTimeStreet
2. März 2023
in Wirtschaft
0
Lang Consulting GmbH: Mit diesen einfachen Methoden können Onlineshops den Kundenwert steigern
18
SHARES
231
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Freiburg im Breisgau (ots) –

Als E-Commerce-Marketing Agentur unterstützt das Team der Lang Consulting GmbH gemeinsam mit ihrem Gründer und Geschäftsführer Sven Lang angehende sowie erfahrene Onlinehändler bei der Optimierung ihres Onlineshops. Erfahren Sie im Folgenden, wie Onlineshops ihren Kundenwert nachhaltig steigern können.

Onlineshops zählen ohne Frage zu den Profiteuren des digitalen Wandels. Dennoch steht das Geschäft im Internet nicht automatisch für hohe Margen. Oft sind die Ausgaben von Onlinehändlern nämlich üppig, wodurch der Gewinn überschaubar bleibt. Ein Grund hierfür stellt nicht zuletzt ein zu geringer Kundenwert dar, weiß auch Sven Lang, Gründer und Geschäftsführer der Lang Consulting GmbH. „Es gibt mehrere einfach umsetzbare Maßnahmen, um den Kundenwert langfristig zu steigern“, betont er. Diese Möglichkeiten kann jeder Onlinehändler nutzen, der seine Verkaufsprozesse und Gewinne nachhaltig optimieren möchte. Worum es sich dabei im Detail handelt, erfahren Sie im Folgenden.

1. E-Mail-Marketing nutzen

Durchdachtes E-Mail-Marketing ist eine verlässliche Grundlage für eine gute Kundenbeziehung. Letztlich stärken regelmäßig versandte Mails nämlich das Vertrauen der Kontakte in das eigene Angebot. Das fördert den Verkauf messbar. Jedoch können nicht nur Produkte oder Dienstleistungen in einer E-Mail wie dem Newsletter beworben werden. Inhalte wie Tipps, Tricks und der Hinweis auf Rabattaktionen stärken die Beziehung und damit den Kundenwert ebenfalls.

Genauso wichtig wie der Newsletter ist dabei auch der Aftersale als Teil des Customer Lifecycles. Hierbei geht es darum, den Kunden über seine Garantieoptionen zu informieren oder Feedback zum Kauferlebnis einzuholen. Außerdem bietet sich Up- oder Cross-Selling im Rahmen der Aftersale- oder Newsletter-Kommunikation an. In Summe erhöhen diese und andere E-Mail-Marketing-Maßnahmen die Kundenbindung dauerhaft. Sie sorgen für ein regelmäßiges Engagement der Kunden, eine starke Loyalität und erinnern sie an das positive Kauferlebnis im Shop.

2. In den Markenaufbau investieren

Viele Menschen haben eine enge Bindung zu Marken, die sie mögen. Ist ihr Markenbewusstsein stark ausgeprägt, bezahlen sie auch höhere Preise. Dieses Wissen sollten Onlinehändler für sich nutzen, indem sie sich auf eine konsequente Markenkommunikation fokussieren. Egal, ob direkt im Shop oder in den sozialen Netzwerken: Eine stimmige Brand sollte das Ziel sein.

3. Investition in hochwertige Verpackungen

Neben der Produktqualität ist meist auch die Verpackung ein entscheidender Faktor. Schließlich kann eine ansprechende und praktische Verpackung dazu beitragen, das Produkt hochwertiger erscheinen zu lassen. Viele Kunden sind in der Folge bereit, mehr für die Produkte zu zahlen. Zudem wird die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Kaufs messbar erhöht.

4. Gezielt Touchpoints schaffen

Dank einer hohen digitalen Sichtbarkeit werden Onlineshops einfacher gefunden. Wer also auf Social Media oder in den Suchergebnissen präsent ist, spricht neue Kundengruppen an. Zugleich binden gezielt genutzte Touchpoints bestehende Kunden und ihr Wert steigt.

5. Die Customer-Journey optimieren

Loyale und wiederkehrende Kunden sind für Onlinehändler der Optimalfall. Damit dieser planbar eintritt, müssen Shopbetreiber in die Customer-Journey investieren. Genießen Käufer ein optimales Einkaufserlebnis, kaufen sie einerseits öfter – andererseits steigt ihre Bereitschaft, mehr Geld pro Bestellung auszugeben.

6. Mit Verbrauchsartikeln Anreize für regelmäßige Bestellungen schaffen

Mit Blick auf einen höheren Kundenwert lohnt es sich außerdem Verbrauchsartikel in das eigene Sortiment aufzunehmen. Schließlich müssen diese nach Verbrauch ersetzt werden, was zum erneuten Kauf führt. In diesem Zuge erweisen sich auch Nachfüllpackungen als beliebt.

Als Onlinehändler möchten Sie Ihren Kundenwert steigern und mit weniger Aufwand dauerhaft mehr Umsatz erzielen? Melden Sie sich jetzt bei den Experten der Lang Consulting GmbH (https://langconsulting.de/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
Lang Consulting GmbH
Sven Lang

Startseite


E-Mail: [email protected]

Tags: BildE-CommerceMarketing
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
GREENBOATS, Langefreunde und GartenHaus Design-Kooperation: ScandiCube Wave Gartenhäuser von Alpholz

GREENBOATS, Langefreunde und GartenHaus Design-Kooperation: ScandiCube Wave Gartenhäuser von Alpholz

26. Mai 2023
Tino Chrupalla: Interessengeleitete Politik kommt beim Bürger an

Tino Chrupalla: Interessengeleitete Politik kommt beim Bürger an

26. Mai 2023
Gerald Bischof: Unkomplizierter Heizungstausch und umfassender Service

Gerald Bischof: Unkomplizierter Heizungstausch und umfassender Service

26. Mai 2023
Von der Imagepflege zur Mitarbeitergewinnung: Lucas Fischer erklärt, wie Employer Branding in der Logistik funktioniert

Von der Imagepflege zur Mitarbeitergewinnung: Lucas Fischer erklärt, wie Employer Branding in der Logistik funktioniert

26. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times