wallstreet'times
No Result
View All Result
Samstag, September 30, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Politik

Landesweites Präventionsnetzwerk #sicherimDienst: Fachgewerkschaften und Verbände der Justiz sind neue Kooperationspartner / Minister der Justiz Dr. Limbach: Null Toleranz bei Gewalt!

by WallTimeStreet
18. September 2023
in Politik
0
Landesweites Präventionsnetzwerk #sicherimDienst: Fachgewerkschaften und Verbände der Justiz sind neue Kooperationspartner / Minister der Justiz Dr. Limbach: Null Toleranz bei Gewalt!
19
SHARES
233
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Düsseldorf (ots) –

Am Mittwoch (13.09.) ist die Arbeitsgemeinschaft Justiz Nordrhein-Westfalen (AGJ Justiz NRW) im Ministerium der Justiz dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst beigetreten. Im Beisein von Justizminister Dr. Benjamin Limbach, Gewerkschaftsvertretern sowie Verantwortlichen aus dem Justizministerium unterzeichneten der Vorsitzende der AGJ-NRW, Achim Hirtz, und Polizeipräsident Falk Schnabel als Vertreter der Interministeriellen Arbeitsgruppe „Mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst“ symbolisch die Beitrittsurkunde.

Minister Dr. Limbach und die Teilnehmenden waren sich einig: Niemand müsse Übergriffe und gewalttätiges Verhalten im Dienst für das Gemeinwohl und den Rechtsstaat hinnehmen. Es sei deshalb auch die solidarische Aufgabe aller, dem vorzubeugen. Daher gelte in sämtlichen Bereichen des öffentlichen Dienstes in Nordrhein-Westfalen: Null Toleranz bei Gewalt!

„Mit dem gemeinsamen Termin wird nochmals deutlich, dass die Landesregierung jegliche Form von Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst verurteilt“, so Minister der Justiz Dr. Limbach.

Achim Hirtz ging auf die Bedeutung des Präventionsnetzwerks ein: „Wir wollen als Gewerkschaften aktiv die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch rund um das Thema Gewalt am Arbeitsplatz nutzen. Es geht um unsere Kolleginnen und Kollegen. Gemeinsam wollen wir für bestmöglichen Schutz sorgen!“

„#sicherimDienst bietet hierfür die Plattform und stellt Praxisbeispiele sowie allgemeine und tätigkeitsbezogene Handlungsempfehlungen zur Verfügung“, so der Leiter der Koordinierungsgruppe des Netzwerks, Andre Niewöhner.

Polizeipräsident Schnabel hob in seinem Statement die Bedeutung des Beitritts hervor: „Das ist erneut ein starkes Signal der Justiz und in die Justiz mit ihren ganz unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen hinein. Das Netzwerk will dienstzweigübergreifend alle Justizangehörigen schützen – bei den Gerichten, den Staatsanwaltschaften und in den Justizvollzugsanstalten.“

Die AGJ ist ein Zusammenschluss von den Fachgewerkschaften der Justiz im Deutschen Beamtenbund Nordrhein-Westfalen. Ihm gehören die Gewerkschaften Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands (BSBD), Deutsche Justizgewerkschaft (DJG), Deutscher Gerichtsvollzieherbund (DGVB), Deutscher Amtsanwaltsverein (DAAV), Bund Deutscher Rechtspfleger (BDR) und die Deutsche Steuergewerkschaft (DSTG) an.

Die Gewerkschafts-Dachverbände dbb beamtenbund und tarifunion nrw, dbb jugend nrw und DGB – Deutscher Gewerkschaftsbund NRW sind ebenfalls Kooperationspartner von #sicherimDienst.

Bei #sicherimDienst handelt es sich um ein Präventionsnetzwerk für mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen. Es besteht aus über 1.500 Beschäftigten aus über 500 Behörden, Institutionen, Verbänden oder Organisationen (www.sicherimDienst.nrw).

Pressekontakt:
Geschäftsstelle #sicherimDienstAnne Herr und Ralf Hövelmann
Tel.: 0251 275 1125 / -1127
Mail: [email protected]/o Polizeipräsidium Münster
Friesenring 43
48147 Münster
Original-Content von: #sicherimDienst, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildGewerkschaftenJustizKooperation
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
„Wir fordern BIO für Alle!“: Aktionsbündnis zeigt beim politischen Frühstück in Berlin im Beisein von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir Gesicht

„Wir fordern BIO für Alle!“: Aktionsbündnis zeigt beim politischen Frühstück in Berlin im Beisein von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir Gesicht

29. September 2023
Istanbul Wirtschaftsgipfel in Berlin / Stärkung der Deutsch-Türkischen Wirtschaftsbeziehungen

Istanbul Wirtschaftsgipfel in Berlin / Stärkung der Deutsch-Türkischen Wirtschaftsbeziehungen

29. September 2023
Johannes Wiedemann: Mit der INVENIO Real Estate GmbH dringend benötigten Wohnraum schaffen und damit Vermögen aufbauen

Johannes Wiedemann: Mit der INVENIO Real Estate GmbH dringend benötigten Wohnraum schaffen und damit Vermögen aufbauen

29. September 2023
M-net mit höchster Kundenzufriedenheit im deutschen Festnetzmarkt / Customer Experience Studie 2023 von the savvy company

M-net mit höchster Kundenzufriedenheit im deutschen Festnetzmarkt / Customer Experience Studie 2023 von the savvy company

29. September 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times