wallstreet'times
No Result
View All Result
Montag, September 25, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

KI-Revolution in Bayern: Deutscher Roboter entwickelt Eigenleben / Wissenschaftler beim DLR rätselten, wie der Humanoid „Justin“ ohne entsprechende Programmierung Probleme lösen konnte

by WallTimeStreet
4. August 2023
in Wirtschaft
0
KI-Revolution in Bayern: Deutscher Roboter entwickelt Eigenleben / Wissenschaftler beim DLR rätselten, wie der Humanoid „Justin“ ohne entsprechende Programmierung Probleme lösen konnte
19
SHARES
232
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Hamburg (ots) –

Seit längerem diskutieren Wissenschaftler und Historiker wie Yuval Noah Harari über die drohende Gefahr sich selbständig machender Künstlicher Intelligenz (KI), also die Möglichkeit, KI könne eines Tages ein eigenes Bewusstsein entwickeln. In Oberpfaffenhofen/Bayern könnte nun ein Schritt in diese Richtung gemacht worden sein. Das berichtet das „DUP UNTERNEHMER-Magazin“ online. Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben demnach bereits im Juni einen Durchbruch in der Roboter-Entwicklung erzielt: Der im DLR entwickelte humanoide Roboter „Justin“ löste mit einem Würfel in der Hand Aufgaben auf eine Weise, die ihm vorher niemand beigebracht hatte.

Professor Berthold Bäuml, dessen Forschungsgruppe innerhalb des DLR-Instituts für Robotik und Mechatronik „Justin“ entwickelt hat, war auf der „Automatica“ in München zunächst selbst verblüfft: „Er hat geschickte Bewegungsstrategien gefunden, bei denen wir uns hinterher tagelang gefragt haben: Wie macht er das genau?“, bestätigte er dem „DUP UNTERNEHMER-Magazin“. Auf jeden Fall herrschte Alarm-Stimmung bei den Wissenschaftlern in Bayern. War die KI erwacht und hatte sich selbständig gemacht?

Der Professor lehnt die Auslegung, „Justin“ habe ein Bewusstsein entwickelt, kategorisch ab und spricht von „Science-Fiction“. Er sagt aber: „Da sind Dinge, die nur der Roboter, weil er seinen Körper selber versteht, herausfinden konnte, und die wir händisch nie hätten programmieren können.“ Irgendwann habe man im Team die Lösung für die Bewegungen gefunden: „Manchmal hat er ganz schlau den Finger unter den Würfel geschoben, um ihn, falls er langsam runterrutscht, ihn wieder hochzulupfen.“

Bäuml bestätigte gegenüber dem „DUP UNTERNEHMER-Magazin“ außerdem, dass die Forschungsruppe an einer Haut für Roboterhände arbeite, um sie noch besser fühlen und realistischer aussehen zu lassen. „Das ist gerade der nächste Schritt, den wir tun: in dieses geschickte Manipulieren jetzt auch feinfühlige Haut mit einzubeziehen. Das wird definitiv völlig neue Fähigkeiten im Bereich Geschicklichkeit eröffnen.“ Der Roboter werde, kündigt Bäuml an, einmal so geschickt und feinfühlig sein, dass er eine Prise Salz so lange zwischen den Fingern reiben könne, „bis nur noch ein Salzkorn übrig“ sei.

Der Fall „Justin“ könnte Wellen schlagen. Es heißt, das Big-Tech-Unternehmen Apple beobachte die Höchstleistungen von „Justin“ mit Interesse – die iPhone-Produktion ist eine schweißtreibende Angelegenheit, allein am Standort Zhengzhou/China werden rund 200.000 Arbeiter beschäftigt.

Link: https://ots.de/QC9JbS

Pressekontakt:
JDB Media GmbH
Schanzenstraße 70
20357 [email protected]
Original-Content von: DUP UNTERNEHMER-Magazin, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildForschungKünstliche IntelligenzTechnologieWissenschaft
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Balkonkraftwerke und kleine Photovoltaikanlagen: So bleiben die Einnahmen steuerfrei

Balkonkraftwerke und kleine Photovoltaikanlagen: So bleiben die Einnahmen steuerfrei

25. September 2023
Vision Zuhause Award 2024: Interhyp verleiht Preis für Kreditprodukte der Banken mit besonderem Fokus auf energetischer Sanierung

Vision Zuhause Award 2024: Interhyp verleiht Preis für Kreditprodukte der Banken mit besonderem Fokus auf energetischer Sanierung

25. September 2023
Continentale Versicherungsverbund: 59 Nachwuchskräfte starten ins Berufsleben

Continentale Versicherungsverbund: 59 Nachwuchskräfte starten ins Berufsleben

25. September 2023
Markus Knapp über die Chancen der privaten Altersvorsorge für jüngere Menschen / „Der Faktor Zeit ist entscheidend“

Markus Knapp über die Chancen der privaten Altersvorsorge für jüngere Menschen / „Der Faktor Zeit ist entscheidend“

25. September 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times