wallstreet'times
No Result
View All Result
Freitag, März 24, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Handel

Kein Verlust, sondern eine Bereicherung: Konstantinos Vasiadis verrät, wie sich das Retourengeschäft für Händler doch noch rentiert

by WallTimeStreet
26. Januar 2023
in Handel
0
Kein Verlust, sondern eine Bereicherung: Konstantinos Vasiadis verrät, wie sich das Retourengeschäft für Händler doch noch rentiert
19
SHARES
232
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Nürnberg (ots) –

Mit mehr als 30 Jahren Geschäftserfahrung ist Konstantinos Vasiadis ein echter Profi in der deutschen Retourenbranche. Mit seinem Unternehmen, der Elvinci.de GmbH, sorgt er seit mehreren Jahren zuverlässig dafür, dass Händler einen Mehrwert aus retournierter Ware schöpfen. Welche Möglichkeiten Händler haben, um Retourenartikel in großem Stil zu Geld zu machen, hat der Experte im Folgenden verraten.

Die Zeiten haben sich geändert. Das ist nicht zuletzt den Möglichkeiten zahlreicher digitaler Chancen zu verdanken. So ist auch das Onlineshopping mehr und mehr in den Fokus der Verbraucher gerückt und wird zunehmend zur Haupteinkaufsquelle vieler Menschen. Statt sich in überfüllte Geschäfte zu begeben und lange nach dem gewünschten Produkt zu suchen, werden die Produkte bequem von zu Hause aus bestellt. Das spart Zeit und eine Menge Aufwand auf Käuferseite. Passt oder gefällt ein Produkt nicht, wird dieses kurzerhand zurückgesendet. Der Aufwand besteht damit auf Seiten der Großhändler, die die Retouren zunehmend als Verlustgeschäft betrachten. „Um ein Verlustgeschäft handelt es sich jedoch keinesfalls“, betont Konstantinos Vasiadis. „Retouren sind Teil des Geschäfts und so sollte auch mit ihnen umgegangen werden.“ Als Geschäftsführer der Elvinci.de GmbH und mit 30 Jahren Erfahrung in der Retourenbranche weiß der Experte genau, wie es Großhändlern gelingt, aus retournierter Ware große Vorteile zu ziehen. Wie das funktioniert und welche Möglichkeiten sich für Großhändler ergeben, hat Konstantinos Vasiadis im Folgenden verraten.

1. Retourenware an einen langfristigen Partner verkaufen

Im richtigen Umgang mit retournierter Ware ergeben sich mehrere Möglichkeiten. Auf lange Sicht ist es Großhändlern allerdings anzuraten, Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Dabei sollten etwaige Bedingungen der Zusammenarbeit, wie Zahlungs- und Lieferbedingungen in einem langfristigen Vertrag festgehalten werden. Ein Käufer für die entsprechenden Retourenwaren ist damit garantiert. Zusätzlich lassen sich so Standzeiten im eigenen Lager minimieren.

2. Eigenständige Retourenabwicklung durch implementierte Systeme

Zudem besteht die Möglichkeit, die Retourenabwicklung selbst durchzuführen. Um die dadurch entstehenden Gewinne zu maximieren, ist es jedoch unabdinglich, ein System zu implementieren, welches die eingehende Retourenware automatisch klassifiziert und so die Preisgestaltung unterstützt. Die klassifizierte Ware kann schließlich je nach Vorstellung des Großhändlers an Endkunden oder Händler verkauft werden.

Die Realisierung dieses Vorhabens erfolgt im Bestfall durch ein KI-gestütztes System. Auch die Elvinci.de GmbH hat eine solche Lösung entwickelt, die es Großhändlern ermöglicht, hohe Umsätze mit den anfallenden Retouren zu generieren. Das von ihnen bereitgestellte, innovative System ist dabei vor allem in den folgenden Bereichen dienlich.

Wareneingang

Gehen Retouren im Lager ein, gilt es diese alsbald zu sortieren, zu klassifizieren und für den Wiederverkauf vorzubereiten. Mithilfe einer KI ist es möglich, bereits im Wareneingang eine ausführliche Klassifizierung vorzunehmen. Das System ermittelt Mängel und macht Fotos von der Ware sowie von gegebenenfalls vorhandenen Schäden. Darüber hinaus wird eine Beschreibung formuliert, die die Kategorisierung und Preisgestaltung ermöglicht. Die Klassifizierung verläuft größtenteils selbstständig – sodass sie im Ablauf nur partiell durch einen Mitarbeiter und eine entsprechende App unterstützt wird. Das System wird jedoch stetig weiterentwickelt, sodass die Klassifizierung künftig auch ohne menschliches Zutun ablaufen kann. Für das Lagerpersonal ergibt sich damit lediglich die Aufgabe, die eingehende Ware entgegenzunehmen und zu reinigen.

Angebotserstellung

Ergänzend hierzu ermöglichen die Systeme der Elvinci.de GmbH auch die automatische Angebotserstellung. Die Angebote werden mittels einer KI erstellt, die auf frühere Bestellungen der jeweiligen Kunden oder auf gefragte Artikel in den verschiedenen Ländern zurückgreift. Im Anschluss wird die Ware automatisch auf die Plattform hochgeladen, die Pakete erstellt und schließlich durch die Verkäufer an die Kunden kommuniziert, um sie alsbald an diese zu versenden.

Die erstellten Pakete erhalten die ideale Menge an Produkten, um den Lkw optimal zu beladen und die Lieferkosten pro Produkt zu senden. Dem Kunden steht es natürlich frei, das Paket durch das Entfernen oder Ersetzen einzelner Produkte, die den Lkw ebenfalls optimal befüllen, anzupassen.

Palettierung und Warenausgang

Essenziell für den Retourenhandel ist außerdem die Art und Weise, wie die Ware das Lager verlässt. Die Elvinci.de GmbH verwendet hierfür eigens entwickelte Paletten, die nicht nur platzsparend sind, sondern die Ware auch so sicher wie möglich transportieren. Eine sorgfältige Verpackung der Ware, um mögliche Schäden zu vermeiden, steht dabei an oberster Stelle.

Um die Palettierung und Verladung optimal zu planen, kommt auch hier eine entsprechende Software zum Einsatz. Nur so gelangt die Ware sicher und kosteneffizient zum Bestimmungsort.

KI-gestütztes Retourenmanagement optimiert sich wie von selbst

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, gilt es, das Retourengeschäft stetig zu verbessern. Durch maschinelles Lernen wird auch die KI immer besser darin, Preise zu kalkulieren, Angebote zu erstellen und Pakete zusammenzustellen. Dies ermöglicht es Mitarbeitern, mit der Zeit noch effizienter zu arbeiten und höhere Gewinne zu erzielen.

Sind auch Sie Onlinehändler und wollen Retouren nicht einfach loswerden, sondern Gewinn damit erzielen? Melden Sie sich jetzt bei Konstantinos Vasiadis (https://www.elvinci.de/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
https://www.elvinci.de/
Elvinci.de GmbH
E-Mail: [email protected]

Tags: BildE-CommerceHandelRatgeber
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

23. März 2023
Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

23. März 2023
AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

23. März 2023
Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

23. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times