wallstreet'times
No Result
View All Result
Mittwoch, Mai 31, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Jungheinrich erzielt im Geschäftsjahr 2022 neue Höchststände bei Umsatz und EBIT

by WallTimeStreet
31. März 2023
in Wirtschaft
0
Jungheinrich erzielt im Geschäftsjahr 2022 neue Höchststände bei Umsatz und EBIT
19
SHARES
233
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Hamburg (ots) –

– Umsatz: 4.763 Mio. Euro (+12 Prozent)
– EBIT: 386 Mio. Euro (+7 Prozent)
– EBIT-Rendite: 8,1 Prozent
– Auftragseingang: 4.791 Mio. Euro
– Dividendenvorschlag: 0,68 Euro je Vorzugsaktie

Die Jungheinrich AG hat im Geschäftsjahr 2022 unter erschwerten gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen Umsatz und EBIT gesteigert. Trotz diverser belastender Einflüsse konnte der Konzern im vergangenen Jahr nachhaltig profitabel wachsen.

Das Geschäftsjahr 2022 stand für die Jungheinrich AG ganz unter dem Eindruck des russischen Überfalls auf die Ukraine, in dessen Folge sich das Wachstum der Weltwirtschaft spürbar verlangsamte. In diesem weltpolitisch und makroökonomisch sehr herausfordernden Umfeld stieg der Umsatz des Konzerns um 12 Prozent auf 4.763 Mio. Euro. Haupttreiber für die starke Entwicklung des Konzernumsatzes war insbesondere das Neugeschäft. Ursächlich hierfür waren höhere Umsätze bei Neufahrzeugen sowie sehr gute Zuwächse im Geschäft mit Automatiksystemen. Das EBIT wuchs um 7 Prozent auf 386 Mio. Euro. Die EBIT-Rendite erreichte 8,1 Prozent. EBIT und EBIT-Rendite lagen damit noch über der für das Jahr prognostizierten Bandbreite. „Jungheinrich hat sich im Geschäftsjahr 2022 sehr gut behauptet“, sagt Dr. Lars Brzoska, Vorstandsvorsitzender der Jungheinrich AG. „Trotz der angespannten Marktsituation konnten wir neue Höchstwerte bei Umsatz und EBIT erreichen und haben uns damit erneut als äußerst krisenfest bewiesen“, so Brzoska.

Auftragsbestand weiterhin auf hohem Niveau

Die bereits seit Beginn der Corona-Pandemie bestehenden Störungen in den weltweiten Lieferketten haben sich 2022 infolge des Russland-Ukraine-Krieges noch einmal verschärft. Der Jungheinrich AG ist es dank eines erfolgreichen Lieferantenmanagements dennoch gelungen, im Verlauf des Jahres stets produktions- und lieferfähig zu sein. Gleichzeitig konnte sich das Unternehmen trotz massiver Kostensteigerungen erfolgreich am Markt behaupten. Der wertmäßige Auftragseingang der Jungheinrich AG im Geschäftsjahr 2022 belief sich auf 4.791 Mio. Euro und lag damit fast auf dem Niveau des Vorjahres. Der Auftragsbestand im Neugeschäft betrug zum 31. Dezember 2022 1.595 Mio. Euro. Der Auftragseingang und der Auftragsbestand sind dabei um die Bestellungen aus Russland bereinigt, da die Jungheinrich AG ab März 2022 alle Lieferungen von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen sowie Ersatzteilen nach Russland und Belarus gestoppt hat.

Bestmarke bei Dividende gehalten

Vor dem Hintergrund des äußerst robusten Ergebnisses schlägt der Vorstand der Jungheinrich AG der Hauptversammlung am 11. Mai 2023 vor, eine Dividende in Höhe von 0,66 Euro je Stammaktie und 0,68 Euro je Vorzugsaktie auszuschütten. Aus dem Dividendenvorschlag ergibt sich eine Gesamtausschüttung in Höhe des Vorjahres von 68 Mio. Euro. Mit einer Ausschüttungsquote von 25 Prozent hält die Jungheinrich AG damit an ihrer Politik kontinuierlicher Dividendenzahlungen fest.

Prognose 2023

Für das Geschäftsjahr 2023 prognostiziert die Jungheinrich AG einen Auftragseingang zwischen 4,8 Mrd. Euro und 5,2 Mrd. Euro. Für den Konzernumsatz 2023 hat das Unternehmen eine Zielbandbreite von 4,9 Mrd. Euro bis 5,3 Mrd. Euro festgelegt. Das EBIT soll bei einem Wert zwischen 350 Mio. Euro und 400 Mio. Euro liegen. Der Konzern rechnet mit einer EBIT-Rendite von 7,3 Prozent bis 8,1 Prozent. Bereits in der Prognose berücksichtigt ist die am 15. März 2023 abgeschlossene Akquisition der US-amerikanischen Storage-Solutions-Gruppe, mit der die Jungheinrich AG künftig über eine starke Plattform für Wachstum innerhalb der Bereiche Regalsysteme und Lagerautomatisierung in den USA verfügt. Die Prognose basiert ferner auf der Annahme, dass im Jahresverlauf keine makroökonomischen Verwerfungen infolge von weltpolitischen Krisen oder Problemen an den Finanzmärkten eintreten. Vor diesem Hintergrund wird davon ausgegangen, dass die Lieferketten zur Aufrechterhaltung der Produktion 2023 weitgehend intakt bleiben und es nicht zu weitreichenden Produktionsstillständen kommt.

Den vollständigen Geschäftsbericht 2022 finden Sie hier (https://geschaeftsbericht2022.jungheinrich.de/).

Über Jungheinrich

Seit 70 Jahren treibt Jungheinrich als einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für die Intralogistik die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Produkte und Lösungen rund um den Materialfluss voran. Als Pionier seiner Branche hat sich das Hamburger Familienunternehmen dem Ziel verpflichtet, das Lager der Zukunft zu gestalten. Im Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftete Jungheinrich mit rund 20.000 Mitarbeitenden einen Umsatz von 4,76 Mrd. Euro. Das globale Netzwerk umfasst 11 Werke und 41 eigene Service- und Vertriebsgesellschaften. Die Aktie ist im MDAX notiert.

Pressekontakt:
Dr. Benedikt Nufer, Pressesprecher
Tel.: +49 40 6948 3489
Mobil: +49 151 277 912 45
[email protected]
Original-Content von: Jungheinrich AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzenGeschäftsberichteIndustrieLogistik
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Multinationale Übung Air Defender 2023

Multinationale Übung Air Defender 2023

31. Mai 2023
Längst nicht nur die Ausnahme: Welche Milchalternative ist die Beste für meinen Kaffee? / Kaffee-Experte Dimitrios Sarakinis von Nespresso gibt Tipps

Längst nicht nur die Ausnahme: Welche Milchalternative ist die Beste für meinen Kaffee? / Kaffee-Experte Dimitrios Sarakinis von Nespresso gibt Tipps

31. Mai 2023
Stephan Brandner: Mehrjährige Haftstrafen für Mitglieder der Hammerbande

Stephan Brandner: Mehrjährige Haftstrafen für Mitglieder der Hammerbande

31. Mai 2023
Vorstandswechsel bei ENGIE Deutschland: Eric Stab folgt auf Manfred Schmitz

Vorstandswechsel bei ENGIE Deutschland: Eric Stab folgt auf Manfred Schmitz

31. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times