wallstreet'times
No Result
View All Result
Mittwoch, Mai 31, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Jason Heinen: Was das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz für die Pflegebranche bedeutet

by WallTimeStreet
11. April 2023
in Wirtschaft
0
Jason Heinen: Was das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz für die Pflegebranche bedeutet
18
SHARES
231
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Würselen (ots) –

Der Fachkräftemangel nimmt in der Pflegebranche inzwischen dramatische Züge an. Ein neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll zur Lösung des Problems beitragen. Doch was bedeutet das neue Gesetz für die Praxis von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen? Jason Heinen betreibt mit der Saisy Professionals GmbH eine internationale Personalvermittlung für Pflegekräfte. Wir haben uns bei ihm erkundigt, wie das Recruiting für Pflegekräfte in Zukunft aussehen könnte.

Die Bundesregierung startet die Anhörung für das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Der Gesetzentwurf wurde gerade veröffentlicht – nun sollen sich Länder und Verbände zum Vorhaben äußern. Der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, versteht das Gesetz als Teil einer Gesamtstrategie zur Fachkräftesicherung. Er möchte neben der Zuwanderung aus dem Ausland auf mehr Aus- und Weiterbildungen, eine höhere Frauenerwerbstätigkeit und flexible Übergänge in die Rente setzen. „Das ist sicherlich ein sinnvoller Ansatz“, sagt Jason Heinen von der Saisy Professionals GmbH. „Vor allem wünscht sich die Pflegebranche schon lange größere Anstrengungen, um junge Menschen für einen Beruf in der Pflege zu begeistern. Die Pflegeberufe müssen endlich die Anerkennung bekommen, die sie aufgrund ihrer gesellschaftlichen Bedeutung verdienen. Dass die Zuwanderung als Teil der Lösung gesehen wird, ist ebenfalls ein gutes Zeichen. Die demografische Entwicklung macht den unbürokratischen Zuzug von Fachkräften dringend notwendig. Für mich geht der Gesetzentwurf in die richtige Richtung. Wir müssen nun abwarten, wie das Ganze am Ende aussehen wird.“

Jason Heinen ist in der Pflegebranche zu Hause und verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung, zehn davon als Praxisanleiter. Dazu kommt seine langjährige Arbeit in der Mitarbeitervertretung mehrerer Krankenhäuser. Der Experte kam als Kind von den Philippinen nach Deutschland, weshalb ihn die Frage, wie Zuwanderung zur Erfolgsgeschichte wird, nie wirklich losgelassen hat. Mit der Saisy Professionals GmbH sorgt er für eine reibungslose, faire und transparente Vermittlung von ausländischen Pflegekräften nach Deutschland. Die Fachkräfte kommen aus Tunesien, Ägypten, Thailand und von den Philippinen. Das Team um Jason Heinen begleitet sie vom Spracherwerb bis zum Nachzug der Familie. Dem neuen Arbeitgeber steht die Saisy Professionals GmbH ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite. Die Profis möchten, dass am Ende alle Seiten zufrieden sind. Was genau der neue Gesetzesentwurf bereithält und wie dieser die Pflegebranche beeinflussen wird, erfahren Sie im Folgenden.

Jason Heinen über die Anerkennung der Berufsabschlüsse

Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz hat das Ziel, Fachkräfte schneller nach Deutschland zu bringen. Dazu gehört beispielsweise, dass eine Qualifikation durch ausländische Berufs- oder Hochschulabschlüsse ausreichend sein wird. Eine formale Anerkennung ist in Zukunft nicht mehr nötig. Das klingt nach einem großen Fortschritt. Aber was bedeutet es konkret für die Pflegebranche? „Wenn es so kommt, ist es eine enorme Erleichterung für ausländische Pflegekräfte“, erklärt Jason Heinen. „Man muss wissen, dass die Fachkräfte, die wir mit der Saisy Professionals GmbH vermitteln, eine akademische Ausbildung haben. Es ist der Bachelor of Science in Nursing, der sich mit Pflegewissenschaften übersetzen lässt. Dieser Bachelor ist eine in unserem Bereich international geachtete Ausbildung. In Deutschland wird er bisher allerdings nur für EU-Bürger anerkannt. Die Änderung ist überfällig und reißt eine Mauer ein. Die ausländischen Pflegekräfte müssen mit einer anderen Kultur zurechtkommen, eine schwierige Sprache lernen und sind mit der Einarbeitung in ihre neue Aufgabe beschäftigt. Wenn der zusätzliche Kurs zur Anerkennung ihrer Ausbildung nicht mehr nötig ist, entfällt eine schwerwiegende bürokratische Hürde.“

Jungen Menschen eine Chance geben

Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz verfolgt auch die Absicht, den jungen Menschen im Ausland eine Berufsausbildung oder ein Studium in Deutschland zu erleichtern. Sie sollen hierherkommen, um im besten Fall im Anschluss hierzubleiben. Könnte das für die Pflegebranche von Vorteil sein? „Wenn es um eine Ausbildung geht, eröffnen wir den jungen Menschen natürlich eine Chance“, sagt Jason Heinen. „Der Vorteil liegt aber auch bei den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Bei der Pflege gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Ländern. In Deutschland liegt der Schwerpunkt beispielsweise auf der Praxis, während es in anderen Ländern üblicherweise die Theorie ist. Wer hier ausgebildet wurde, kennt sich mit den Anforderungen in Deutschland genau aus. Die Saisy Professionals GmbH ist übrigens längst dabei, junge Leute für die Ausbildung nach Deutschland zu holen.“ Die Erfolge sprechen für sich. So will das Team um Jason Heinen auch weiterhin daran anknüpfen, ausländischen Fachkräften eine Chance geben und hierzulande dem Fachkräftemangel die Stirn bieten.

Sie sind Pflegedirektor oder Personalverantwortlicher in einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung und interessieren sich für die Einstellung ausländischer Pflegekräfte? Melden Sie sich jetzt bei Jason Heinen von der Saisy Professionals GmbH (https://de.saisy.de/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
SAISY Professionals GmbH
Jason Heinen
E-Mail: [email protected]
Webseite: https://de.saisy.de/

Tags: ArbeitsmarktBildGesetzePflege
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Multinationale Übung Air Defender 2023

Multinationale Übung Air Defender 2023

31. Mai 2023
Längst nicht nur die Ausnahme: Welche Milchalternative ist die Beste für meinen Kaffee? / Kaffee-Experte Dimitrios Sarakinis von Nespresso gibt Tipps

Längst nicht nur die Ausnahme: Welche Milchalternative ist die Beste für meinen Kaffee? / Kaffee-Experte Dimitrios Sarakinis von Nespresso gibt Tipps

31. Mai 2023
Stephan Brandner: Mehrjährige Haftstrafen für Mitglieder der Hammerbande

Stephan Brandner: Mehrjährige Haftstrafen für Mitglieder der Hammerbande

31. Mai 2023
Vorstandswechsel bei ENGIE Deutschland: Eric Stab folgt auf Manfred Schmitz

Vorstandswechsel bei ENGIE Deutschland: Eric Stab folgt auf Manfred Schmitz

31. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times