wallstreet'times
No Result
View All Result
Mittwoch, März 22, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Finanzen

Jahreszahlen 2022: girocard erneut mit starken Zuwächsen

by
14. Februar 2023
in Finanzen
0
Jahreszahlen 2022: girocard erneut mit starken Zuwächsen
19
SHARES
237
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Frankfurt/Main (ots) –

Der positive Trend der girocard setzt sich auch 2022 fort: Mit über 6,7 Milliarden Transaktionen verzeichnet die in Deutschland führende Debitkarte ein Plus von rund 13,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2021: 5,9 Milliarden Transaktionen). Die Umsätze wuchsen im selben Zeitraum um 12,2 Prozent auf mehr als 284 Milliarden Euro (2021: 253 Milliarden Euro). Das zeigt die Statistik der Deutschen Kreditwirtschaft. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Gesamtentwicklung erzielt die girocard damit erneut sehr gute Ergebnisse. Um die beliebteste Debitkarte fit für die Zukunft aufzustellen, wird die Deutsche Kreditwirtschaft diese in den kommenden Jahren um neue Funktionen erweitern und Innovationen in den Markt bringen. Ziel dieser Produkterweiterungen ist es, dass Kund:innen in noch mehr Alltagssituationen bequem, schnell und sicher bargeldlos bezahlen können.

Die starke Position der girocard im deutschen Einzelhandel wird zusätzlich durch die Entwicklung der Bezahlpunkte deutlich: Mit monatlich bis zu 1.046.000 aktiven Terminals und einem Plus von 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr (973.000 aktive Terminals) konnte das Akzeptanznetz der girocard weiter deutlich ausgebaut werden. Das große Wachstum bei den Transaktionen und Terminals zeigt, dass sich sowohl Kund:innen als auch Handel immer öfter für die girocard entscheiden.

Die Deutsche Kreditwirtschaft wird die künftige Entwicklung ihrer Debitkarte an den sich wandelnden Bedürfnissen der Akzeptanzpartner:innen ausrichten und Handels- sowie Dienstleistungsunternehmen mit einbeziehen. Sie setzt somit auf eine enge Partnerschaft mit dem deutschen Einzelhandel bei der Gestaltung der bargeldlosen Zahlverfahren der Zukunft. Die girocard soll flexibler in unterschiedlichen Akzeptanzsituationen einsetzbar sein – nicht nur im stationären Einzelhandel, sondern auch bei Mobilitätsanbietern, in der Gastronomie und in weiteren Bereichen. Dazu zählt auch das einfache Bezahlen innerhalb von Smartphone-Apps, die künftig mögliche Verknüpfung mit Bonusprogrammen oder die Einbindung der girocard in Wallets.

Die neuen Entwicklungen werden dabei stark auf das kontaktlose Bezahlen mit Karte und insbesondere die digitale girocard in Smartphone oder Smartwatch ausgerichtet sein. Zum Jahresende 2022 erfolgten rund vier von fünf Zahlungen im girocard-System kontaktlos (79,0 Prozent). Auch zukünftig will die girocard das Bezahlmittel sein, das Innovationen in die breite Masse der Bevölkerung bringt und sie dort verankert.

Über die girocard:

Banken und Sparkassen in Deutschland haben rund 100 Millionen girocards ausgegeben. Die Marke „girocard“ steht für den übergeordneten Rahmen der deutschen Kreditwirtschaft für ihre zwei bewährten Debitkarten-Zahlungssysteme: das girocard Verfahren (ehemals „electronic cash“) als Debitkarten-Zahlverfahren und das „Deutsches Geldautomaten-System“. Mit der Verwendung der persönlichen Geheimzahl PIN (Personal Identification Number) garantiert die Deutsche Kreditwirtschaft stets den sicheren und einfachen Einsatz der girocard. Der Name und das Logo girocard wurden 2007 von der Deutschen Kreditwirtschaft eingeführt.

Über EURO Kartensysteme:

Als Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Kreditwirtschaft übernimmt die EURO Kartensysteme GmbH Aufgaben im gemeinsamen Interesse der deutschen Banken und Sparkassen im Bereich des kartengestützten Zahlungsverkehrs. Die EURO Kartensysteme GmbH bündelt als Scheme Manager Kernkompetenzen im girocard-System. Zu ihren Aufgaben zählen Produktmanagement, Vertrieb und Scheme Administration sowie Marketing und PR für die girocard. Auch die Entwicklung von operationalen Sicherheitsstandards und Methoden der Missbrauchsbekämpfung gehören zum Leistungsspektrum des Unternehmens, zudem die Mastercard-Lizenzverwaltung.

Pressekontakt:
EURO Kartensysteme GmbH
Sandra Schubert / Lisa Werner
Marketing und PR
Tel.: +49 (0)69 / 97945-4853
Fax: +49 (0)69 / 97945-4847
[email protected] PR
Nina Kuffer
Tel.: +49 (0)89 / 210257-27
Fax: +49 (0)89 / 210257-19
[email protected]
Original-Content von: EURO Kartensysteme GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzdienstleistungFinanzenGeschäftsberichte
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Techem Umfrage: Smart Meter haben für Vermietende kaum Priorität

Techem Umfrage: Smart Meter haben für Vermietende kaum Priorität

22. März 2023
100 Jahre Hyperinflation: die 100.000.000.000.000-Mark-Banknote

100 Jahre Hyperinflation: die 100.000.000.000.000-Mark-Banknote

22. März 2023
Neue OBI Kampagne „So geht Garten günstig!“: Mit geballter Kompetenz in den Frühling

Neue OBI Kampagne „So geht Garten günstig!“: Mit geballter Kompetenz in den Frühling

22. März 2023
BabyOne Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer gründen D2C-Label

BabyOne Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer gründen D2C-Label

22. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times