wallstreet'times
No Result
View All Result
Dienstag, August 16, 2022
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Handel

Jahresbilanz 2020: Rotkäppchen-Mumm in Deutschland weiter Nummer eins bei Sekt und Spirituosen – Weine auf Erfolgskurs

by WallTimeStreet
30. März 2021
in Handel
0
Jahresbilanz 2020: Rotkäppchen-Mumm in Deutschland weiter Nummer eins bei Sekt und Spirituosen – Weine auf Erfolgskurs
19
SHARES
234
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Freyburg (Unstrut) (ots) – Die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, Freyburg (Unstrut) meldet für das Kalenderjahr 2020 mit einem Gesamtumsatz von 1,2 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,114 Milliarden Euro) ein insgesamt gutes Ergebnis. Der Gesamtabsatz des deutschen Sektmarktführers lag bei 330 Millionen Flaschen (Vorjahr: 310 Millionen Flaschen).

Christof Queisser, CEO von Rotkäppchen-Mumm, erklärte im Rahmen der digitalen Bilanz-Pressekonferenz am Unternehmenssitz Freyburg (Unstrut): „Wir haben im letzten Jahr unter schwierigen Bedingungen ein gutes Ergebnis erzielen können.“ Die durch die Lockdowns bedingten Verluste in der Gastronomie wurden durch eine Verlagerung des Einkaufsverhaltens in den Lebensmitteleinzelhandel aufgefangen. Im Jahr 2020 ging der Pro-Kopf-Alkoholkonsum in Deutschland zurück. Viele große und kleine Veranstaltungen wurden abgesagt, Restaurants und Bars über viele Monate geschlossen. Davon profitiert haben der deutsche Lebensmitteleinzel- und Fachhandel sowie Online-Anbieter.

Deutliche Wachstumsraten verzeichnen in der gesamten Branche nationale und internationale Weine. „Die Menschen haben im letzten Jahr mehr Zeit in der heimischen Küche verbracht. Dabei haben viele das Thema Wein für sich entdeckt oder ihr Wissen erweitert. Dieser signifikante Trend hin zum Home Cooking, begleitet von einem guten Glas Wein, wird auch in Zukunft Bestand haben“, so Christof Queisser.

Der Gesamtumsatz von Rotkäppchen-Mumm in 2020 lag bei 1,2 Milliarden Euro (inkl. Sekt- und Alkoholsteuer, ohne Mehrwertsteuer), aufgeteilt auf drei Sparten:

– Sekt & Co.: 594 Millionen Euro (Vorjahr: 584 Millionen Euro)
– Wein: 228 Millionen Euro (Vorjahr: 183 Millionen Euro)
– Spirituosen: 378 Millionen Euro (Vorjahr: 347 Millionen Euro)

Der Gesamtabsatz in 2020 lag bei 330 Millionen Flaschen. Der Marktanteil im deutschen Sektmarkt lag 2020 bei 50 Prozent, im Spirituosenmarkt bei 8 Prozent und im Weinmarkt bei 4 Prozent. Die Mitarbeiterzahl lag in 2020 insgesamt bei 997, davon 41 Auszubildende. Die Investitionen an den Standorten in Deutschland, Italien und Österreich beliefen sich auf insgesamt 17,1 Millionen Euro.

Geschäftsführung der Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH:

Christof Queisser

CEO – Vorsitzender der Geschäftsführung

Frank Albers

CFO – Geschäftsführer Controlling, Finanzen, IT, Personal

Dr. Mike Eberle

COO – Geschäftsführer Produktion, Qualitätsmanagement, Technik,

Einkauf, Supply-Chain-Management

Standorte:

Freyburg (Unstrut) / Sachsen-Anhalt / Deutschland

Eltville am Rhein / Hessen / Deutschland

Hochheim am Main / Hessen / Deutschland

Nordhausen am Harz / Thüringen / Deutschland

Breisach am Rhein / Baden-Württemberg / Deutschland

Bremen / Bremen / Deutschland

Valdobbiadene / Veneto / Italien

Wien / Wien / Österreich

Pressekontakt:
Ulrich Ehmann
Pressesprecher Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH
E-Mail: [email protected]
Mobil: 0171 7446412
Original-Content von: Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzenGeschäftsberichteGetränkeHandelLebensmittel
rolex
Plugin Install : Widget Tab Post needs JNews - View Counter to be installed
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
Der größte Søstrene Grene Store der Welt eröffnet in Berlin

Der größte Søstrene Grene Store der Welt eröffnet in Berlin

11. Februar 2022
Wernigerode einzige ostdeutsche Kommune, die am Europan-Architekturwettbewerb teilnahm/Junge italienische Architekten bestimmen die Neubebauung des GWW-Areals Veckenstedter Weg in Wernigerode

Wernigerode einzige ostdeutsche Kommune, die am Europan-Architekturwettbewerb teilnahm/Junge italienische Architekten bestimmen die Neubebauung des GWW-Areals Veckenstedter Weg in Wernigerode

20. Dezember 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Carlo Clemens: Mindesttemperatur-Klauseln werden ausgesetzt: Habeck feuert Interventionsspirale gegen Bürger und Unternehmen weiter an

Carlo Clemens: Mindesttemperatur-Klauseln werden ausgesetzt: Habeck feuert Interventionsspirale gegen Bürger und Unternehmen weiter an

15. August 2022
Neues Leben für alte Seebrücken / Maritime Upcycling-Produkte aus Seebrückenholz von der Lübecker Bucht

Neues Leben für alte Seebrücken / Maritime Upcycling-Produkte aus Seebrückenholz von der Lübecker Bucht

15. August 2022
Tino Chrupalla: Interessengeleitete Außenpolitik statt Gasumlage!

Tino Chrupalla: Interessengeleitete Außenpolitik statt Gasumlage!

15. August 2022
Julia Greb Business Coaching wächst weiter: Bochumer Unternehmen sucht neue Mitarbeiter

Julia Greb Business Coaching wächst weiter: Bochumer Unternehmen sucht neue Mitarbeiter

15. August 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times