wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, Februar 5, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

In 7 Schritten Mitarbeiter auf TikTok finden: So nutzen Pharmaunternehmen die junge Plattform richtig

by WallTimeStreet
24. Januar 2023
in Wirtschaft
0
In 7 Schritten Mitarbeiter auf TikTok finden: So nutzen Pharmaunternehmen die junge Plattform richtig
19
SHARES
237
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

München (ots) –

Die Pharmabranche sucht händeringend nach Fachkräften, doch der Bewerbermarkt scheint wie leer gefegt. Um insbesondere junge Mitarbeiter zu finden, werden daher bereits soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram genutzt – die Plattform TikTok wird jedoch oftmals außer Acht gelassen.

„Dabei ist das Potenzial hier besonders groß – mit den richtigen Methoden können Unternehmen ihre junge Zielgruppe direkt ansprechen und für sich gewinnen“, erklärt Maximilian Kraft. Der Recruiting-Experte gewinnt bereits seit vielen Jahren Personal für Pharmabetriebe und verrät im folgenden Artikel, wie Pharmaunternehmen die Plattform richtig nutzen.

1. Vorteile der organischen Reichweite nutzen

Auf Plattformen wie Facebook und Instagram ist es mittlerweile nur noch dann möglich, eine hohe Reichweite zu erzielen, wenn Geld investiert wird. Bei TikTok ist das jedoch anders: Hier ist es immer noch möglich, organisch eine hohe Reichweite aufzubauen, ohne hohe Summen investieren zu müssen. Dieser Vorteil sollte von Unternehmen bei der Mitarbeitergewinnung unbedingt genutzt werden.

2. Eine Auswahl an Videos hochladen

TikTok besteht ausschließlich aus Videos – entsprechend wichtig ist es, interessierten Nutzern eine gewisse Auswahl an Videos auf dem eigenen Profil zu bieten. Bestenfalls gibt es einen thematischen Schwerpunkt auf den Bereichen, die unterstützt werden sollen. Es spricht auch nichts dagegen, die Zweitverwertung zu nutzen und beispielsweise Instagram Reels zugleich auf TikTok zu veröffentlichen.

3. Möglichst täglich posten

Im Idealfall posten Unternehmen zwei bis drei Beiträge täglich – so können sie ihre Reichweite auf organische Weise erheblich steigern. In der Praxis ist das jedoch nicht immer ganz einfach. Ein Video pro Tag sollte jedenfalls das Minimum sein. Optimal wäre es, ein professionelles Team oder Experten an der Seite zu haben, die sich speziell um TikTok kümmern.

4. Als Unternehmen und zusätzlich als Person auftreten

Noch wirksamer als ein Unternehmenskanal allein ist ein zusätzlicher Auftritt als Person. Bei kleineren Betrieben könnte das der Inhaber oder Geschäftsführer sein – ansonsten der beauftragte Social-Media-Manager. Die Beiträge der beiden Kanäle lassen sich miteinander verlinken und steigern so die gesamte Reichweite.

5. Benefits hervorheben

Die bislang sehr junge Zielgruppe auf TikTok benötigt altersgerechte Benefits. Diese Vorteile sollten definiert werden, bevor es mit dem Posten losgeht: Was ist für diese Azubis, Quereinsteiger oder auch Studienabgänger besonders interessant? Das Thema der Generation Y ist das „Warum“ – gewiss ein Ansatzpunkt für passgenaue Beiträge.

6. Beliebte Hashtags nutzen

Wer bei TikTok auf die Suche nach einem neuen Job geht, der nutzt den Hashtag #ilovemyjob. Überhaupt sind die richtigen Hashtags und Keywords auf der Plattform unbedingt abzubilden, da sie mittlerweile auch als Suchmaschine genutzt wird. Im Normalfall genügt es dabei, ein oder zwei Stichwörter zu benutzen.

7. Vorsicht bei „witzigen“ Videos

Es verläuft ein schmaler Grat zwischen Humor und Blamage. Gerade als Unternehmen ist hier daher Vorsicht geboten. Am besten ein wenig umschauen, welche Videos gut ankommen und vom Prinzip her auf die eigene Branche zu übertragen sind. Ein Mix aus Witz und Tiefgang funktioniert in der Regel gut.

Sehr gelungen ist der TikTok-Kanal des Klinikums Dortmund. In kürzester Zeit hat er es auf rund 80.000 Follower gebracht. Mit seinen witzigen, dynamischen Clips zeigt das Klinikum, wie man in Sachen Recruiting alles richtig macht.

Über Maximilian Kraft:

Maximilian Kraft ist der Gründer und Geschäftsführer der Personalberatung pates AG. Der Experte und sein 20-köpfiges Team unterstützen Unternehmen aus der Pharmaindustrie und Medizintechnik dabei, neue qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und ihr Recruiting auf das nächste Level zu heben. So geben sie ihren Kunden die Sicherheit, auch in Zukunft bestehen und wachsen zu können. Mehr Informationen dazu unter: https://www.pates-experts.com/

Pressekontakt:
pates AG
Vertreten durch: Maximilian Kraft

Personalvermittlung Pharma & Medizintechnik


E-Mail: [email protected]

Tags: ArbeitArbeitsmarktBerufBildKarrierePharmaindustrieRatgeberSocial MediaUnternehmen
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times