wallstreet'times
No Result
View All Result
Samstag, Februar 4, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Immer mehr Traditionsbäckereien müssen schließen: 6 Maßnahmen, die Bäckereibetriebe jetzt umsetzen sollten, um die Energiekrise zu überstehen

by WallTimeStreet
20. Dezember 2022
in Wirtschaft
0
Immer mehr Traditionsbäckereien müssen schließen: 6 Maßnahmen, die Bäckereibetriebe jetzt umsetzen sollten, um die Energiekrise zu überstehen
19
SHARES
234
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Bielefeld (ots) –

Bäckereien kämpfen mit zunehmend härteren Umständen: Bereits die Coronakrise hat viele Geschäfte stark getroffen, der anhaltende Fachkräftemangel und die Energiekrise erschweren es ihnen zusätzlich. So müssen immer mehr Traditionsbäckereien ihre Türen schließen, weil sie den Kampf verlieren.

„Viele Betriebe wissen nicht, wo ihnen der Kopf steht. Dabei heißt es jetzt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, um die Kunden zu halten und neue Mitarbeiter einzustellen“, erklärt Eyüp Aramaz. Er ist Unternehmensberater und Marketingexperte mit Spezialisierung auf Bäckereien und kennt die Schwierigkeiten in der Branche. Gerne verrät er im Folgenden sechs Maßnahmen, die Bäckereibetriebe jetzt umsetzen sollten, um die Krise zu überstehen und stärker aus ihr herauszukommen.

1. Verpackungsmaterial reduzieren

Um Kosten zu sparen, sollten Bäckereien darauf achten, ihr Verpackungsmaterial möglichst zu reduzieren und sparsam zu nutzen. So kann beispielsweise auf überflüssige Unterteller aus Pappe oder auf zusätzliche Papiertüten mit Henkeln in vielen Fällen verzichtet werden.

2. Filiale nicht durchgehend beleuchten

Die Beleuchtung gehört in Bäckereien und Konditoreien zwar nicht zu den größten Energiefressern – dennoch lassen sich auch hier Kosten sparen. In den meisten Fällen ist es nicht nötig, die Filiale durchgehend zu beleuchten. Stattdessen reicht es, sich auf die Stoßzeiten zu beschränken. Auch durch eine automatische Lichtregelung lässt sich der Stromverbrauch deutlich reduzieren.

3. Personal optimal einsetzen

Die Personalplanung ist für die meisten Bäckereien zweifellos eine der schwierigsten Aufgaben. Filialübergreifende Planung, die Zusammensetzung des Teams und wechselnde Schichtzeiten machen es Filialleitern nicht immer leicht, das Personal optimal einzusetzen. Eine gute Verteilung der Auslastung auf die einzelnen Filialen stellt sicher, dass Überstunden und Leerlaufzeiten vermieden werden.

4. Auf Social Media präsent sein

Gerade in Krisenzeiten sollten Bäckereien und Konditoreien unbedingt auf Social Media präsent sein, um zu zeigen, dass sie im Vergleich zum Supermarkt der bessere „Brotmacher“ sind. Denn in den sozialen Netzwerken kann optimal auf die einzelnen Produkte eingegangen werden. Als PR-Maßnahme können sich Bäcker zudem neue Produkte, beispielsweise namens „Inflationsbrot“ überlegen, die gut beim Kunden ankommen.

5. Zentrale sowie Produktion durchleuchten

In vielen Bäckereien lauern absolute Energiekiller, die die Verantwortlichen gar nicht auf dem Schirm haben. Entsprechend sinnvoll ist es, eine professionelle Energieberatung in Anspruch zu nehmen, um die Zentrale und Produktion zu durchleuchten. So lassen sich zielgerichtet die kritischen Stellen finden, an denen zu viel Energie verloren geht und an denen entsprechend Kosten gespart werden können.

6. Sortiment reduzieren und straffen

Zusätzlich empfiehlt es sich für Bäckereien und Konditoreien, ihr Sortiment genau zu prüfen. In den meisten Fällen gibt es das eine oder andere Produkt, das sich eher schlecht verkauft oder schlichtweg zu arbeitsintensiv ist. Je mehr Produkte produziert werden, desto mehr Energie wird auch verbraucht. Durch eine Sortimentsstraffung kann der Produktionsprozess insgesamt effizienter gestaltet werden, was wiederum Kosten spart.

Über Eyüp Aramaz:

Eyüp Aramaz ist Geschäftsführer des Unternehmens Aramaz Digital GmbH mit Hauptsitz in Bielefeld. Der Marketingexperte verhilft Unternehmen in der Bäckereibranche zu mehr Sichtbarkeit im Internet. Zu seinen Kunden zählen familiengeführte und mittelständische Bäckereien und Konditoreien. Für sie gewinnt er mit seinen speziellen digitalen Recruiting-Methoden neue Fachkräfte und qualifizierte Mitarbeiter. Seine Strategie besteht aus aufeinander aufbauenden Schritten, die sich eng an der individuellen Struktur der Unternehmen orientieren. Weitere Informationen unter: https://www.aramaz-digital.de/.

Pressekontakt:
Aramaz Digital GmbH

Homepage


Geschäftsführer: Eyüp Aramaz
E-Mail: [email protected]

Tags: BildEnergieHandelHandwerkLebensmittelUnternehmen
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times