wallstreet'times
No Result
View All Result
Mittwoch, März 22, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Image-Problem der Logistikbranche – Lucas Fischer verrät, wie Logistikunternehmen mit Vorurteilen aufräumen sollten

by WallTimeStreet
9. Januar 2023
in Wirtschaft
0
Image-Problem der Logistikbranche – Lucas Fischer verrät, wie Logistikunternehmen mit Vorurteilen aufräumen sollten
19
SHARES
237
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Gera (ots) –

Als Gründer und Geschäftsführer von TransLog Marketing hilft Lucas Fischer Speditionen dabei, mithilfe von digitalen Strategien neue Kraftfahrer einzustellen, um dem wachsenden Fachkräftemangel in der Logistikbranche entgegenzuwirken. Im Folgenden hat er die vier wichtigsten Tipps verraten, mit denen Logistikunternehmen einerseits die Nachwuchsgewinnung optimieren und andererseits die Sichtbarkeit der Branche und ihre Attraktivität maximieren.

Logistikunternehmen haben große Mühe damit, der weiterhin hohen Nachfrage in der Branche gerecht zu werden, weil ihnen schlicht das Personal dazu fehlt. Problematisch dabei ist auch, dass diese Unternehmen im Vergleich zu anderen Branchen wenig Aufmerksamkeit von potenziellen Nachwuchskräften erhalten. Dennoch setzen vor allem Unternehmen im B2B-Segment kaum Maßnahmen ein, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und über die eigene Branche zu informieren. Potenzielle Kandidaten wissen damit schlicht nicht, was sie in der Branche erwartet und werden allenfalls mit negativen Assoziationen konfrontiert. „Umso wichtiger ist es, dass Logistikunternehmen ihr Image verbessern, mit Vorurteilen aufräumen und auf die Vorteile ihrer Branche aufmerksam machen, um qualifizierte Nachwuchskräfte anziehen zu können“, betont Lucas Fischer, Geschäftsführer von TransLog Marketing.

„Unserer Gesellschaft ist gar nicht bewusst, was die Logistik tagtäglich leistet und wie überlebenswichtig sie ist – wir wollen dabei helfen, genau das zu ändern“, führt der Recruiting-Profi weiter aus. Lucas Fischer ist seit 2015 im Bereich Social-Media-Marketing tätig und hat sich später vollends auf die Mitarbeitergewinnung spezialisiert. Seine Dienstleistungen richten sich insbesondere an Logistikunternehmen, die Schwierigkeiten haben, ihre offenen Stellen zeitnah und dauerhaft zu besetzen. Mit seiner Hilfe konnten bereits 150 Firmen mehr qualifizierte Mitarbeiter gewinnen und insgesamt über 600 Stellen besetzen. Lucas Fischer verfolgt das Ziel, das Personalpotenzial von Unternehmen voll auszuschöpfen. Durch seine Expertise im Social-Media-Marketing gelingt es ihm, potenzielle Bewerber auf die offenen Stellen in der Logistikbranche aufmerksam zu machen und somit eine wertvolle Verbindung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern herzustellen. Mit welchen vier Tipps Logistikunternehmen, den Vorurteilen gegenüber ihrer Branche aufräumen können, hat Lucas Fischer im Folgenden verraten.

Tipp 1: Stärkenbewusstsein

Die meisten Unternehmen sind darauf konzentriert, ihre Stärken im Umgang mit Kunden zu zeigen. In Zukunft wird es jedoch wichtiger, sich auf die Mitarbeitergewinnung zu konzentrieren. Die größte Herausforderung wird es sein, top talentierte Mitarbeiter zu finden. Aus diesem Grund sollten Unternehmen das Recruiting wie Vertrieb und Marketing betrachten und gezielt Kampagnen zur Stärkung des Unternehmensbildes durchführen. Durch ein positives Image wird es einfacher, qualifizierte Bewerber anzuziehen und somit das Personalpotenzial des Unternehmens zu maximieren.

Tipp 2: Werkzeuge nutzen

Im Marketing geht es darum, die Botschaft, in diesem Fall eine Stellenanzeige für Berufskraftfahrer, möglichst weit zu verbreiten. Wenn man eine Stellenanzeige am Firmengebäude aushängt, ist die Zahl der geeigneten Bewerber, die diese wahrnehmen, sehr gering. Deshalb sollte man im Marketing immer dort werben, wo sich die Zielgruppe tendenziell aufhält. Social Media eignen sich dabei besonders gut, da hier eine Vielzahl an Menschen aktiv ist und die Stellenanzeige damit ein deutlich breiteres Publikum erreicht.

Tipp 3: Die eigene Botschaft richtig vermitteln

Um die Stärken eines Unternehmens erfolgreich zu präsentieren, ist es wichtig, die richtige Methode zu wählen. Eine Möglichkeit ist die Nutzung von Videos und Bewegtbild. Diese können die Stärken eines Unternehmens besser vermitteln als einfaches Bild- oder Textmaterial. In den Videos sollten die Stärken des Unternehmens besonders hervorgehoben werden, um sich von anderen Unternehmen abzuheben und das Image des Unternehmens auf eine ansprechende und effektive Weise zu verbessern.

Tipp 4: Authentische Einblicke sind das A und O

Hinsichtlich der Außenwahrnehmung sollte der Fokus stets auf Echtheit und Authentizität liegen. Eine Möglichkeit, potenziellen Bewerbern einen entsprechenden Einblick in das Arbeitsumfeld und die Unternehmenskultur zu geben, ist das Erstellen eines 60-Sekunden-Videos. Darin sollte kurz und prägnant über die Arbeit als Kraftfahrer sowie die Besonderheiten und Philosophie des jeweiligen Unternehmens berichtet werden. Alternativ führen auch animierte Erklärfilme zu guten Ergebnissen. Auf diese Weise kann das Interesse an einer offenen Stelle geweckt werden.

Sie wollen Ihr Logistikunternehmen ebenfalls als attraktiven Arbeitgeber positionieren und endlich Ihre offenen Stellen besetzen? Melden Sie sich jetzt bei Lucas Fischer (https://translogmarketing.de/) und vereinbaren Sie einen Termin zur kostenfreien Beratung!

Pressekontakt:
MediaRecruiting
Vetreten durch: Lucas Fischer

start 2.0


[email protected]

Tags: BildLogistikUnternehmen
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Techem Umfrage: Smart Meter haben für Vermietende kaum Priorität

Techem Umfrage: Smart Meter haben für Vermietende kaum Priorität

22. März 2023
Intensive Reinigung und brillanter Glanz ganz ohne Vorspülen: die neuen, revolutionären Finish Ultimate Plus Caps

Intensive Reinigung und brillanter Glanz ganz ohne Vorspülen: die neuen, revolutionären Finish Ultimate Plus Caps

22. März 2023
100 Jahre Hyperinflation: die 100.000.000.000.000-Mark-Banknote

100 Jahre Hyperinflation: die 100.000.000.000.000-Mark-Banknote

22. März 2023
Neue OBI Kampagne „So geht Garten günstig!“: Mit geballter Kompetenz in den Frühling

Neue OBI Kampagne „So geht Garten günstig!“: Mit geballter Kompetenz in den Frühling

22. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times