wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, Februar 5, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Hightech-Glas von Webasto: Mehr als nur ein Dach

by WallTimeStreet
20. Dezember 2022
in Wirtschaft
0
Hightech-Glas von Webasto: Mehr als nur ein Dach
18
SHARES
231
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Stockdorf (ots) –

Eindrucksvolle Lichtszenarien, Verschattung auf Knopfdruck oder integrierte Solarzellen – der Wunsch nach mehr Design und Komfort im Fahrzeuginnenraum wird immer größer. Hightech-Glas heißt das Zauberwort, das alles möglich macht.

Die Integration innovativer Technologien direkt in die großflächigen Glasscheiben von modernen Fahrzeugdächern eröffnet neue und optisch beeindruckende Möglichkeiten. Webasto ist seit vielen Jahren Weltmarktführer für Panorama-, Schiebe- und Cabriodächer und baut seine Aktivitäten im Bereich des sogenannten „Automotive Glazing“ aus, um das Potenzial von Hightech-Glas weiter auszuschöpfen.

Lichteffekte im Glas

Bei Tag genießen Passagiere den klaren Panoramablick durch die großzügige Glasscheibe und die helle und freundliche Atmosphäre im Innenraum. Bei Dunkelheit beeindruckt das Dach auf Wunsch mit wirkungsvollen dynamischen Lichtszenarien. In die Scheibe integriert ist ein transparenter Druck, der nahezu unsichtbar ist und den Blick in den Himmel freigibt. Bei Lichtansteuerung sind in der Scheibe verschiedenste Muster – von geometrischen Figuren bis hin zum Sternenhimmel – in vielen Farben realisierbar und lassen individuellen Kundenwünschen großen Spielraum. Sowohl in öffenbaren als auch in festen Panoramadachsystemen sorgt dieses Lichtspiel für einen echten Wow-Effekt.

Schatten auf Knopfdruck

Neben dem freien Blick in den Himmel ist aber auch Beschattung zum Schutz vor der Sonne und mehr Privatsphäre möglich: Webasto ist unter den Automobilzulieferern der Pionier für die Integration schaltbarer Verglasungen in Panoramadächern. Auf Knopfdruck verdunkelt sich die Glasabdeckung oder wird wieder transparent. Das funktioniert mittels Folien, die in das Glas eingebunden werden. Durch elektrische Steuersignale verändern diese ihre Lichtdurchlässigkeit. Die Technik berücksichtigt individuelle Wünsche – so kann die Beschattung auch nur für einzelne Segmente des Daches aktiviert werden. Die Gestaltung ist mit weiteren Features, wie zum Beispiel integrierten Lichtszenarien, kombinierbar. Der Einsatz schaltbarer Verglasung bringt vor allem Elektro- oder Hybridfahrzeugen einen entscheidenden Vorteil: Da keine Rollos mehr für die Beschattung notwendig sind, wird wertvoller Bauraum gespart.

Mit der Sonne unterwegs

Auch integrierte Solarzellen können erheblich zum Komfort im Innenraum beitragen. Bereits 1989 wurde das erste Solardach von Webasto in einem Audi 80 Coupé verbaut. Seitdem setzt der Zulieferer konsequent auf diese nachhaltige Technologie. Heute lassen sich im Zuge der Elektromobilität wertvolle Kilometer dank getankter Sonne abhängig von der Größe des Daches zusätzlich zurücklegen. In dem Fahrzeug eines amerikanischen Herstellers sind es aktuell beispielsweise je nach Bedingungen zwischen 2.400 und 3.200 Kilometer pro Jahr. Aber das ist nur ein Vorteil eines Solardaches. Die gewonnene Sonnenenergie kann auch optimal zur Klimatisierung des Innenraums genutzt werden.

„Der Trend im Fahrzeugbereich geht ganz klar zu großzügigen Panoramadächern. Eine Fläche, die bisher weitgehend ungenutzt ist. Als Pionier und Spezialist für Dachsysteme werden wir das ändern“, erklärt Jan Henning Mehlfeldt, verantwortlich für das globale Dachgeschäft bei Webasto. „Mit unseren klugen Technologien integrieren wir Hightech im Glas und schaffen so ein ganz besonderes Erlebnis im Innenraum.“

Um in dem Bereich Hightech-Glas Knowhow aufzubauen, ist Webasto mit der Übernahme des Luxemburger Glasspezialisten Carlex nun auch selbst in die Glasproduktion für den Automobilbereich eingestiegen.

Pressekontakt:
Birgit Felske
Pressesprecherin Dach- und Thermolösungen
Webasto Group
Mobil: +49 152 21745177
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Webasto Roof and Components SE, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildLifestyleTechnologieZulieferindustrie
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times