wallstreet'times
No Result
View All Result
Mittwoch, Dezember 6, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Handel

Gleichberechtigung auf dem Teller: Lidl in Deutschland gleicht die Preise für vegane Artikel der Eigenmarke Vemondo an

by WallTimeStreet
11. Oktober 2023
in Handel
0
Gleichberechtigung auf dem Teller: Lidl in Deutschland gleicht die Preise für vegane Artikel der Eigenmarke Vemondo an
19
SHARES
236
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Bad Wimpfen (ots) –

Anfang des Jahres haben sich die Unternehmen von Lidl mit einer gemeinsam erarbeiteten Strategie für Bewusste Ernährung ganzheitliche, verbindliche Ziele gesetzt, um den Kunden das beste Angebot für eine bewusste und nachhaltige Lebensweise zum gewohnt günstigen Lidl-Preis anzubieten. Ein Baustein dieser Maßnahmen, für die sich Lidl an den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Planetary Health Diet orientiert, ist dabei unter anderem der Ausbau des pflanzlichen Sortiments und die Transparenz hinsichtlich der Anteile tierischer und pflanzenbasierter Proteinquellen. Hierfür geht Lidl in Deutschland nun den nächsten, bedeutsamen Schritt.

Der Lebensmitteleinzelhändler ist davon überzeugt, dass ein bewusster und nachhaltiger Konsum nur in die Breite getragen werden kann, wenn die darauf einzahlende Ernährung für alle erschwinglich und leichter zugänglich ist. Bisher sind vegane Alternativprodukte im Lebensmitteleinzelhandel deutlich teurer als tierische Vergleichsprodukte. Das möchte Lidl in Deutschland ändern und sorgt ab sofort für Gleichberechtigung auf dem Teller. Der Lebensmitteleinzelhändler gleicht die Preise für nahezu das gesamte Sortiment der veganen Lidl-Eigenmarke Vemondo an vergleichbare Produkte tierischen Ursprungs an. Dadurch sind ein Großteil der Vemondo-Produkte künftig zum gleichen Grundpreis erhältlich wie ihre tierischen Vergleichsprodukte.

Damit bietet der Lebensmitteleinzelhändler nicht nur für Vegetarier und Veganer ein attraktives Angebot, sondern spricht ausdrücklich auch alle Flexitarier an, die sich nachhaltiger ernähren möchten: Mit einem einfacheren Zugang zu pflanzenbasierten Produkten, ohne dafür mehr bezahlen zu müssen. Immer mehr Menschen in Deutschland ernähren sich laut einer repräsentativen Umfrage des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) flexitarisch. 41 Prozent der Befragten gaben demnach an, Flexitarier zu sein und nur gelegentlich Fleisch zu essen. Zudem würden 43 Prozent mehr pflanzliche Lebensmittel kaufen, wenn diese günstiger angeboten werden würden.

„Mit der Preisanpassung unserer Vemondo-Produkte möchten wir Kunden vermehrt dazu einladen, die pflanzlichen Alternativen auszuprobieren – ohne, dass dabei der Preis das ausschlaggebende Kriterium ist“, erklärt Christoph Graf, Geschäftsleiter Ware der Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG. „Nur, wenn wir unseren Kunden eine immer bewusstere und nachhaltigere Kaufentscheidung und faire Wahl ermöglichen, können wir die Transformation zu einer zukunftsfähigen Ernährung mitgestalten. Dazu gehört für uns gleichermaßen, im aktiven Dialog mit unseren Partnern in der deutschen Landwirtschaft zu bleiben und unser tierisches Sortiment hinsichtlich Transparenz und Haltungsformen kontinuierlich weiterzuentwickeln.“

Mit dem Ziel, den Weg zu einer stärker pflanzenbasierten Ernährung zu erleichtern, hat Lidl bereits 2020 seine vegane Eigenmarke Vemondo eingeführt. Mittlerweile umfasst das vegane Sortiment über 100 Vemondo-Artikel sowie bis zu 650 vegane Produkte, je nach Saison und Aktionsangeboten. Für eine bessere Orientierung und leichteren Zugang finden Kunden die jeweiligen Vemondo-Produkte in allen über 3.250 Lidl-Filialen im direkten Umfeld der tierischen Pendants platziert.

Transparenz und konkrete Ziele zum Proteinverhältnis

Lidl in Deutschland hat zudem im Rahmen der bewussten Ernährung den Anteil tierischer Proteinquellen im Vergleich zu pflanzenbasierten Eiweißlieferanten in seinem Sortiment ermittelt und legt diese als erster deutscher Lebensmitteleinzelhändler offen. Die Berechnung erfolgt dabei nach der Methodik des WWF (World Wide Fund For Nature)[1]. Aktuell beläuft sich das Verhältnis von pflanzlichen zu tierischen Proteinquellen im Sortiment von Lidl in Deutschland im Geschäftsjahr 2022 auf 11 zu 89 Prozent. Bei Molkereiprodukten liegt das Verhältnis bei 6 zu 94 Prozent.

Anhand dieser Ergebnisse hat sich der Frische-Discounter ebenfalls als erster Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland konkrete Ziele gesetzt: Bis 2030 erhöht Lidl in Deutschland den Anteil pflanzenbasierter Proteinquellen, dies umfasst unter anderem Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen sowie vegane Alternativprodukte für Fleisch-, Eier- und Fischprodukte, auf 20 Prozent. Der Anteil alternativer Molkereiprodukte wird auf 10 Prozent erhöht werden. Lidl in Deutschland ist an einer branchenübergreifenden Methodik zur Berechnung des Proteinverhältnisses interessiert und wird sich dafür einsetzen.

Weitere Informationen zum Proteinverhältnis erhalten Sie im neuen Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit für das Geschäftsjahr 2022 unter lidl.de/Fortschrittsbericht.

Mehr Informationen zur Proteinstrategie unter www.lidl.de/Proteinstrategie.

Weitere Informationen zu Lidl in Deutschland finden Sie hier (https://unternehmen.lidl.de/newsroom/boilerplate).

[1] 2023_Neugewichtung_von_tierischen_und_pflanzlichen_Schlüsselprodukten.pdf (wwf.ch) (https://www.wwf.ch/sites/default/files/doc-2023-09/2023_Neugewichtung_von_tierischen_und_pflanzlichen_Schl%C3%BCsselprodukten.pdf)

Pressekontakt:
Pressestelle Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG
07063/931 60 90 · [email protected]
Original-Content von: Lidl, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildErnährungHandelLebensmittelNachhaltigkeitVerbraucher
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
Zeiterfassung – Warum ist sie wichtig?

Zeiterfassung – Warum ist sie wichtig?

11. Juli 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Alnatura verzeichnet Umsatzplus entgegen Branchentrend | Überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit | 18.000 Hektar Bio-Fläche durch Alnatura Bio-Bauern-Initiative

Alnatura verzeichnet Umsatzplus entgegen Branchentrend | Überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit | 18.000 Hektar Bio-Fläche durch Alnatura Bio-Bauern-Initiative

5. Dezember 2023
Carlo Clemens: Linksgrüne Bildungsexperimente verantwortlich für desaströses Abschneiden deutscher Schüler bei Pisa-Studie

Carlo Clemens: Linksgrüne Bildungsexperimente verantwortlich für desaströses Abschneiden deutscher Schüler bei Pisa-Studie

5. Dezember 2023
HBCD-belastetes Material entsorgen: Frank Ziebeil von der FZ-Recycling GmbH & Co. KG verrät, welche Alternative zur Verbrennung das Recycling von Polystyrol revolutionieren könnte

HBCD-belastetes Material entsorgen: Frank Ziebeil von der FZ-Recycling GmbH & Co. KG verrät, welche Alternative zur Verbrennung das Recycling von Polystyrol revolutionieren könnte

5. Dezember 2023
Europäische Versicherer zeigen sich krisenfest / zeb European Insurance Study 2023

Europäische Versicherer zeigen sich krisenfest / zeb European Insurance Study 2023

5. Dezember 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times