wallstreet'times
No Result
View All Result
Montag, Mai 29, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Handel

Fahrradmarkt: Die Lager sind voll – doch die Preise sinken nur vereinzelt

by WallTimeStreet
7. März 2023
in Handel
0
Fahrradmarkt: Die Lager sind voll – doch die Preise sinken nur vereinzelt
19
SHARES
233
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Berlin (ots) –

Die Corona-Pandemie hat den Fahrradmarkt kräftig aufgewirbelt: Im Frühjahr 2020, während des ersten Lockdowns, war das Kaufinteresse an Fahrrädern so groß wie nie – gleichzeitig sorgten Fabrikschließungen und Lieferengpässe dafür, dass Händler die überhöhte Nachfrage nicht bedienen konnten. Die Preise stiegen. Nun hat sich die Situation beruhigt. Eine Auswertung der Preisvergleichsplattform idealo zeigt aber, dass die gute Angebotslage nicht automatisch zu Preissenkungen führt.

Nach Corona-Hype: Die Angebotslage hat sich beruhigt

Hatte die Anzahl verfügbarer Fahrräder auf idealo im Jahr 2021 ihren Tiefpunkt erreicht, so kann die Preisvergleichsplattform aktuell Entwarnung geben: Das Angebot ist groß. Im Vergleich zum gleichen Monat im Jahr 2021 waren im Februar 2023 über alle Fahrrad-Kategorien hinweg deutlich mehr Räder verfügbar: Im Bereich der E-Bikes etwa hat sich das Angebot von Februar 2021 zu Februar 2023 fast verdoppelt. In der Kategorie Mountainbikes liegt der Zuwachs sogar bei rund 360 Prozent. Damit ist die Angebotslage sogar besser als vor Ausbruch der Pandemie.

Prozentualer Anstieg verfügbarer Angebote – Vergleich Februar 2021 zu Februar 2023:

– E-Bikes: + 96 Prozent
– Rennräder: + 135 Prozent
– Mountainbikes: + 359 Prozent
– Trekkingräder: + 105 Prozent
– Citybikes: + 21 Prozent

Die Preise sinken nur vereinzelt

Dass die Lager wieder gefüllt sind, schlägt sich indes nicht flächendeckend in den Preisen nieder. Eine Auswertung der Durchschnittspreise der beliebtesten Fahrrad-Kategorien auf idealo zeigt, dass diese im Februar dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahresmonat nur vereinzelt gefallen sind. So zahlen Verbraucher:innen beispielsweise elf Prozent weniger für ein Mountainbike und zwei Prozent weniger für ein Rennrad – der Preistrend für E-Bikes (+3 Prozent) oder Citybikes (+5 Prozent) ist aber trotz verbesserter Angebotslage steigend.

Prozentuale Veränderung der Durchschnittspreise – Vergleich Februar 2022 zu Februar 2023:

– E-Bikes: +3 Prozent
– Rennräder: -2 Prozent
– Mountainbikes: -11 Prozent
– Trekkingräder: +1 Prozent
– Citybikes: +5 Prozent

„Nur weil die Verfügbarkeit im Fahrradsegment gestiegen ist, heißt das nicht, dass die Preise automatisch sinken“, erklärt Florian Kriegel, Preisexperte bei idealo. „Zwar hat sich die Liefersituation beruhigt – die Inflation macht aber vor der Zweiradbranche keinen Halt. Auch hier sehen sich Hersteller und Händler mit gestiegenen Rohstoff-, Energie- und Logistikkosten konfrontiert, die teilweise an die Verbraucher:innen weitergegeben werden müssen.“

Trotzdem seien Schnäppchen möglich: „Auch wenn das Preisniveau seit Ausbruch der Pandemie insgesamt gestiegen ist, können Verbraucher:innen pünktlich zum Saisonstart gute Angebote finden. Wir empfehlen, die Preise mehrerer Anbieter zu vergleichen und flexibel zu bleiben“, führt Kriegel fort.

Pressekontakt:
Christina Vieth
Mobil: +49 (0)175 604 50 62
E-Mail: [email protected] Shochot
Mobil: +49 (0) 151 2450 2308
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Idealo Internet GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelVerbraucher
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Beschlusszwang / Veränderungen des Gemeinschaftseigentums nur mit Absprache

Beschlusszwang / Veränderungen des Gemeinschaftseigentums nur mit Absprache

29. Mai 2023
Messgeräte ohne Beschluss / Verwalter durfte unter bestimmten Bedingungen so vorgehen

Messgeräte ohne Beschluss / Verwalter durfte unter bestimmten Bedingungen so vorgehen

29. Mai 2023
Ärztin nicht willkommen / Wohnungseigentümer wollten Betreiben einer Praxis untersagen

Ärztin nicht willkommen / Wohnungseigentümer wollten Betreiben einer Praxis untersagen

29. Mai 2023
GREENBOATS, Langefreunde und GartenHaus Design-Kooperation: ScandiCube Wave Gartenhäuser von Alpholz

GREENBOATS, Langefreunde und GartenHaus Design-Kooperation: ScandiCube Wave Gartenhäuser von Alpholz

26. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times