wallstreet'times
No Result
View All Result
Freitag, März 24, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Finanzen

EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

by
2. Februar 2023
in Finanzen
0
EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen
19
SHARES
237
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Berlin (ots) –

– Konsumentenkredite sind seit April 2022 laut Bundesbank im Markt insgesamt kontinuierlich teurer geworden
– Banken-Umfrage zeigt: Kreditzinsanstieg im Markt könnte sich innerhalb der nächsten 3 Monate abschwächen, Zinsunterschiede zwischen Banken könnten größer werden
– Zinsunterschiede zwischen Banken sind für Kreditinteressent*innen in der Regel entscheidender als Zinsentwicklung im Markt

Zahlen der Deutschen Bundesbank zeigen: Konsumentenkredite kosteten 2022 im Bundesdurchschnitt rund 6 Prozent Zinsen (2021: 5,54 %). Im ersten Quartal 2022 waren sie so günstig wie in keinem anderen Quartal seit 2003. Seit April 2022 sind Konsumentenkredite laut Bundesbank jedoch kontinuierlich teurer geworden. Im November 2022 lag der von der Bundesbank zuletzt veröffentlichte effektive Jahreszinssatz im Bundesdurchschnitt bei 6,81 Prozent. (1)

Der Zinsanstieg könnte sich innerhalb der nächsten 3 Monate abschwächen und die Zinsunterschiede zwischen Banken könnten größer werden. Das deuten die Ergebnisse einer vom Kreditvergleichsportal smava.de durchgeführten Umfrage unter Banken in Deutschland an. (2)

Zinsanstieg könnte sich in den kommenden 3 Monaten abschwächen – Zinsunterschiede zwischen Banken könnten größer werden

„Die Ergebnisse von smavas Banken-Umfrage deuten Veränderungen sowohl im gesamten Kreditmarkt als auch bei den Banken selbst an. 60 Prozent der befragten Banken rechnen damit, dass Konsumentenkredite im Markt insgesamt in den nächsten 3 Monaten teurer werden. 33 Prozent gehen jedoch davon aus, dass der Zinssatz insgesamt im Markt konstant bleiben wird. 7 Prozent halten sogar eine Zinssenkung für möglich. Der kontinuierliche Zinsanstieg der letzten Monate könnte sich also zumindest abschwächen. Denn 50 Prozent der befragten Banken gehen davon aus, dass der Zinssatz ihrer Konsumentenkredite in den nächsten 3 Monaten im Schnitt konstant bleibt, 7 Prozent halten sogar einen sinkenden Zinssatz für möglich“, sagt Alexander Artopé, CEO des Kreditvergleichsportals smava.de.

Parallel gehen 43 Prozent der befragten Banken jedoch davon aus, dass der Zinssatz ihrer Konsumentenkredite innerhalb der nächsten 3 Monate im Schnitt steigen wird. Die ohnehin bestehenden Zinsunterschiede zwischen Banken könnten folglich größer werden. „Wir haben im Januar 2023 im Kreditvergleich von smava.de bereits festgestellt, dass von Zinssenkungen bis hin zu Erhöhungen alles dabei war. Blindes Vertrauen auf ein einzelnes Kreditangebot etwa von der Hausbank kann einen also teuer zu stehen kommen“, sagt Alexander Artopé.

Zinsunterschiede zwischen Banken sind in der Regel entscheidender als Zinsentwicklung im Markt

Banken haben schon immer unterschiedlich hohe Zinssätze für den gleichen Kredit verlangt. Nun kommt noch hinzu, dass sie die Zinssätze unterschiedlich oft und stark anpassen. 50 Prozent der befragten Banken gehen davon aus, dass der Kreditzinssatz ihrer Bank innerhalb der nächsten 3 Monate im Schnitt voraussichtlich konstant bleibt. 7 Prozent gehen sogar von einem sinkenden Zinssatz aus. 43 Prozent hingegen gehen von einem voraussichtlich steigenden Zinssatz aus. „Für alle, die demnächst einen Kredit aufnehmen möchten, wird es noch schwerer, sich alleine einen Überblick über die Zinsanpassungen der Banken zu verschaffen. Im Zweifel zahlen sie deshalb zu viel für ihren Kredit. Wer etwa einen 10.000-Euro-Kredit über 84 Monate mit einem Zinssatz von 8 Prozent statt 5 Prozent bei einer anderen Bank abschließt, zahlt unter dem Strich mehr als 1.000 Euro zu viel“, erklärt Alexander Artopé. Ein solcher Zinsunterschied zwischen Banken ist für diejenigen, die einen Kredit aufnehmen möchten, in der Regel deutlich relevanter als die Zinsentwicklung im Markt insgesamt, denn Zinsunterschiede lassen sich mithilfe von Kreditvergleichsportalen gut erkennen und für sich nutzen.

Datenquellen

(1) Deutsche Bundesbank: MFI Zinsstatistik; Zinssätze und Volumina für das Neugeschäft der deutschen Banken / Konsumentenkredite an private Haushalte von 01/2003 bis 11/2022 (zuletzt abgerufen am: 05.01.2023)

(2) smava hat die im Kreditvergleich von smava.de vertretenen Banken im Januar 2023 anonym befragt, wie sich ihrer Einschätzung nach der effektive Jahreszinssatz im Markt insgesamt (Bundesdurchschnitt) und im Durchschnitt bei ihrer Bank in den kommenden 3 Monaten entwickeln wird. Im Hinblick auf die Zinsentwicklung im Markt haben 15 Banken eine Einschätzung abgegeben, im Hinblick auf die Zinsentwicklung bei der eigenen Bank haben 14 Banken eine Einschätzung abgegeben. Zur Bank-Übersicht: https://www.smava.de/kredit/partner/

Weiterführende Informationen & Materialien

– Pressemitteilung im Original: www.smava.de/presse/pressemitteilungen/

Pressekontakt:
Tel.: +49 (30) 617480012
[email protected]

Startseite


Original-Content von: smava GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BankenBildFinanzdienstleistungFinanzenUmfrageVerbraucherZinsen
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

23. März 2023
Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

23. März 2023
AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

23. März 2023
Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

23. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times