wallstreet'times
No Result
View All Result
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Finanzen

Erfolg an der Börse: Jens Rabe gibt sieben Tipps, wie der Einstieg gelingt

by
21. November 2022
in Finanzen
0
Erfolg an der Börse: Jens Rabe gibt sieben Tipps, wie der Einstieg gelingt
19
SHARES
235
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Zwickau (ots) –

Jens Rabe ist der Gründer und Geschäftsführer der Rabe Unternehmensgruppe und selbst seit über 25 Jahren an der Börse aktiv. Heute coacht er Menschen dabei, an der Börse richtig einzusteigen und erfolgreich zu werden. Im Folgenden hat er sieben Tipps verraten, die es beim Einstieg in die Börse zu beachten gilt.

Die Zeiten sind turbulent und die Inflation hält die Menschen weiter in Atem. Das Thema Vermögensaufbau wird damit immer wichtiger. Wer sich einmal mit dem Thema befasst, wird schnell erkennen, dass Aktien eine lukrative Möglichkeit für eine nachhaltige Absicherung bieten. Denn gerade in unsicheren Zeiten wie diesen bedeuten klug gestreute Käufe Sicherheit. Doch auch an der Börse kann es zu empfindlichen Verlusten kommen. Dabei fehlt besonders Einsteigern der erforderliche Überblick. Jens Rabe ist der Gründer und Geschäftsführer der Rabe Unternehmensgruppe und selbst seit über 25 Jahren erfolgreich an der Börse aktiv. Als absoluter Experte der Branche unterstützt er Menschen dabei, an der Börse richtig einzusteigen und damit viel Geld zu verdienen. Im Folgenden hat der Börsen-Profi sieben Tipps verraten, worauf es vor dem Gang an die Börse zu achten gilt und wie der Einstieg damit gelingt.

1. Ziele definieren

Ganz zu Anfang sollten sich Börsenneulinge fragen, wohin die Reise eigentlich gehen soll. Schließlich wollen die wenigsten einfach nur Geld anhäufen. Es gilt also zu hinterfragen, welchem Zweck das Einkommen an der Börse dienen soll: etwa dem Genieren eines regelmäßigen Neben- oder Haupteinkommens, der Altersvorsorge oder auch dem Finanzieren von Konsumentenwünschen. Je nach gewähltem Ziel gilt es dann, die passende Anlagestrategie zu wählen.

2. Die eigenen Fähigkeiten prüfen

Sind die Ziele definiert, sollten Anleger ihr eigenes Skillset in den Blick nehmen. Schließlich starten die meisten Menschen ihr Börsenbusiness ohne grundlegende Kenntnisse darüber, wie die Strukturen der Börse funktionieren. Ergibt die Analyse der eigenen Fähigkeiten ein Defizit – was vor allem zu Anfang völlig normal ist – ist es dringend anzuraten, sich die nötigen Kenntnisse anzueignen. Zunächst sollte man also in sich und seine Weiterbildung investieren. Jens Rabe mahnt: „Gehen Anleger die ersten Investitionen in der Börse falsch an, sind diese Gelder im Zweifelsfall verloren.“ Das Aneignen des entsprechenden Wissens ist damit essenziell – und zwar bevor die erste Investition an der Börse getätigt wird.

3. Erwartungen justieren

Gerade, wenn man als Einsteiger an die Börse kommt, ist es wichtig, seine Erwartungshaltung seinen Kenntnissen anzupassen. Dabei neigen besonders Menschen, die sich Grundkenntnisse angeeignet haben, dazu, sich und ihre Fähigkeiten zu überschätzen. Doch für die Börse gilt das Gleiche, wie auch für alle anderen Professionen: Das Kennenlernen aller wichtigen Strukturen benötigt Zeit. Die ersten ein bis zwei Jahre an der Börse sollten damit als eine Art Ausbildung gesehen werden, in der das nötige Know-how gewonnen wird. Dabei können natürlich auch in dieser Zeit Erfolge erzielt werden, wichtig dabei ist jedoch, dass man nicht zu viel erwartet und dadurch eventuell frühzeitig aufgibt.

4. Durchhalten

Das Stichwort an dieser Stelle heißt also: durchhalten und der Sache sowie sich selbst die Zeit geben, sich zu entwickeln. Wer in den ersten Monaten seiner Anlegerkarriere bereits Verluste durch Fehlinvestitionen erleidet, gibt nämlich meist zu schnell auf. Doch nur Anleger, die mit solchen Situationen umzugehen lernen, entwickeln die nötige Erfahrung, um im Börsengeschäft zu bestehen. Es gilt also auch bei Rückschlägen weiter dranzubleiben.

5. Nicht auf andere hören

Wichtig ist es zudem, nicht auf falsche Ratschläge zu hören. Wer sich als Anleger von Laien beraten lässt, fällt damit fast immer auf die Nase. Stattdessen sollten Börsen-Einsteiger versuchen, in kompetente Umfelder einzutauchen und dort aktiv den Austausch zu suchen. Aber Vorsicht, gerade online sind viele selbst ernannte Experten unterwegs, deren Kompetenz hinterfragt werden sollte.

6. Individuelle Anlagestrategie entwickeln

Auf Dauer müssen Anleger eine geeignete Anlagestrategie entwickeln. Diese muss an die eigenen Ziele und Lebensumstände angepasst sein. Hierfür gilt es also zwingend, die beruflichen und privaten Voraussetzungen einzubeziehen. Besonders der Faktor Zeit spielt dabei eine entscheidende Rolle. Schließlich bringt die beste Strategie nichts, wenn man neben Beruf und Alltag nicht die Zeit dafür aufbringen kann, diese umzusetzen.

7. Sich selbst objektiv hinterfragen

Ebenso ist es wichtig zu verstehen, dass das Geschäft mit Aktien sich im Fluss befindet. Daher gilt es beweglich zu bleiben und dazu nicht zuletzt die eigenen Kompetenzen auch langfristig zu hinterfragen. Denn auch gestandene Anleger können in verändertem wirtschaftlichem Umfeld plötzlich Fehlentscheidungen fällen. Sinnvoll ist es, die eigenen Gewinne und Verluste langfristig zu dokumentieren. Das hilft, eine neutrale Perspektive auf die eigenen Fähigkeiten einzunehmen.

Bonustipp

Zuletzt gilt es, gerade für unternehmerische Anleger mit etwas mehr Budget, sich auch Gedanken über die steuerliche Komponente des Börsenhandels zu machen. So gibt es gravierende Unterschiede, ob man als Privatanleger oder in Form einer Gesellschaft an der Börse unterwegs ist. Der Staat behält dabei einen beträchtlichen Teil des Gewinns für sich. Über eine steuerlich optimierte Situation kann dies abgemildert werden. Es ist hierbei unabdinglich, einen Experten zurate zu ziehen.

Wollen auch Sie an der Börse erfolgreich werden und wünschen sich einen Experten an Ihrer Seite, der Ihnen zeigt, wie es geht? Melden Sie sich jetzt bei Jens Rabe (https://www.jensrabe.de/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
Rabe Holding GmbH & Co. KG
Vertreten durch: Jens Rabe
https://www.jensrabe.de
E-Mail: [email protected]

Tags: BildBörseFinanzenRatgeber
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Leichte Luftlanderettungszentren aus dem Sondervermögen Bundeswehr

Leichte Luftlanderettungszentren aus dem Sondervermögen Bundeswehr

8. Februar 2023
Absicherung für die Retter in der Not – Das sind die wichtigsten Versicherungen für Notfallsanitäter

Absicherung für die Retter in der Not – Das sind die wichtigsten Versicherungen für Notfallsanitäter

8. Februar 2023
Holzhäuser von HUF HAUS im Bauhaus-Look: Wie sich die Ideen des beliebten Bauhaus-Stils auf das 21. Jahrhundert übertragen lassen

Holzhäuser von HUF HAUS im Bauhaus-Look: Wie sich die Ideen des beliebten Bauhaus-Stils auf das 21. Jahrhundert übertragen lassen

8. Februar 2023
Hilfe für Erdbebenopfer: Jetzt PAYBACK Punkte spenden und helfen / Punktespenden unter PAYBACK.de/spendenwelt und in der PAYBACK App

Hilfe für Erdbebenopfer: Jetzt PAYBACK Punkte spenden und helfen / Punktespenden unter PAYBACK.de/spendenwelt und in der PAYBACK App

8. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times