wallstreet'times
No Result
View All Result
Montag, Mai 29, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Finanzen

Erdbebenopfer: Neues BMF-Schreiben erleichtert das Spenden

by
6. März 2023
in Finanzen
0
Erdbebenopfer: Neues BMF-Schreiben erleichtert das Spenden
19
SHARES
234
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Neustadt a. d. W. (ots) –

Das katastrohpale Erdbeben in der Türkei und in Syrien im Februar hat großes menschliches Leid und massive Schäden verursacht. Die Spendenbereitschaft in Deutschland ist enorm – und der Staat unterstützt das durch steuerliche Erleichterungen und Vereinfachungen. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) zeigt, was im aktuellen Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) steht.

Ganz einfach Geld spenden

Das BMF-Schreiben „Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien“ vom 27. Februar 2023 besagt: Wer vom 6. Februar bis zum 31. Dezember 2023 Geld an eine gemeinnützige Organisation wie Kirchen, gemeinnützige Vereine oder Stiftungen spendet, kann das mit einem vereinfachten Zuwendungsnachweis für die Steuererklärung belegen und damit den Spendenbetrag steuerlich geltend machen.

Als Nachweis genügt die Einzahlung auf ein dafür eingerichtetes Sonderkonto – also zum Beispiel ein Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung eines Kreditinstituts. Wichtig ist, dass aus der Buchungsbestätigung Folgendes hervorgeht:

– Name und Kontonummer oder ein sonstiges Identifizierungsmerkmal des Auftraggebers sowie des Empfängers
– der Spendenbetrag
– der Buchungstag
– und dass die Zahlung tatsächlich durchgeführt wurde

Spende wie gewohnt absetzen

Wer Geld für die Opfer des Erdbebens spendet, trägt den gespendeten Betrag als Sonderausgabe in der eigenen Steuererklärung ein. Geht die Spende direkt an ein hierfür eingerichtetes Spendenkonto, ist keine amtliche Zuwendungsbestätigung – umgangssprachlich auch Spendenbescheinigung genannt – nötig. Für das Finanzamt reicht dann ein vereinfachter Nachweis – und zwar unabhängig vom Spendenbetrag.

Das heißt: Für den Fiskus spielt es in einem Katastrophenfall wie dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien keine Rolle, ob 10, 100 oder 1.000 Euro gespendet werden. Das ist eine Ausnahmeregelung, denn normalerweise wird ein vereinfachter Nachweis nur bei Spenden bis 300 Euro vom Finanzamt anerkannt.

Geht die Spende allerdings über ein Konto eines Dritten, muss dieses Konto ein Treuhandkonto sein und es bedarf einer Zuwendungsbestätigung, die auf den Spender ausgestellt ist.

Gut zu wissen: Seit 2018 gilt die sogenannte Belegvorhaltepflicht. Ein Zuwendungsnachweis oder eine Spendenbescheinigung muss demzufolge nicht mehr der Steuererklärung beigefügt werden. Wer spendet, trägt lediglich die Spendensumme unter den Sonderausgaben ein.

Aber: Das Finanzamt kann jederzeit dazu auffordern, die Spendenbescheinigung nachzureichen. Deshalb müssen sämtliche Zuwendungsbestätigungen aufgehoben werden, und zwar bis ein Jahr nach Bekanntgabe des Steuerbescheids. Wer also den Steuerbescheid beispielsweise am 19.04.2023 bekommt, sollte die Spendenbescheinigung mindestens bis zum 19.04.2024 aufbewahren.

Übrigens: Wer jetzt spendet, kann die Spende erst in der Steuererklärung 2023 angeben.

Die VLH: Größter Lohnsteuerhilfeverein Deutschlands

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) ist mit mehr als einer Million Mitgliedern und rund 3.000 Beratungsstellen bundesweit Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein. Gegründet im Jahr 1972, stellt sie außerdem die meisten nach DIN 77700 zertifizierten Berater.

Die VLH erstellt für ihre Mitglieder die Einkommensteuererklärung, beantragt sämtliche Steuerermäßigungen, prüft den Steuerbescheid und einiges mehr im Rahmen der eingeschränkten Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG.

Pressekontakt:
Christina Georgiadis
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH)
Fritz-Voigt-Str. 13
67433 Neustadt a.d. WeinstraßeTel.: 06321 4901-0
Fax: 06321 4901-49E-Mail: [email protected]
Web: www.vlh.de/presse
Original-Content von: Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. – VLH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildErdbebenRatgeberSpendenSteuernVerbraucher
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
GREENBOATS, Langefreunde und GartenHaus Design-Kooperation: ScandiCube Wave Gartenhäuser von Alpholz

GREENBOATS, Langefreunde und GartenHaus Design-Kooperation: ScandiCube Wave Gartenhäuser von Alpholz

26. Mai 2023
Tino Chrupalla: Interessengeleitete Politik kommt beim Bürger an

Tino Chrupalla: Interessengeleitete Politik kommt beim Bürger an

26. Mai 2023
Gerald Bischof: Unkomplizierter Heizungstausch und umfassender Service

Gerald Bischof: Unkomplizierter Heizungstausch und umfassender Service

26. Mai 2023
Von der Imagepflege zur Mitarbeitergewinnung: Lucas Fischer erklärt, wie Employer Branding in der Logistik funktioniert

Von der Imagepflege zur Mitarbeitergewinnung: Lucas Fischer erklärt, wie Employer Branding in der Logistik funktioniert

26. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times