wallstreet'times
No Result
View All Result
Montag, Mai 29, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Energy Efficiency Award 2023 – jetzt bewerben!

by WallTimeStreet
4. April 2023
in Wirtschaft
0
Energy Efficiency Award 2023 – jetzt bewerben!
18
SHARES
231
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Berlin (ots) –

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) prämiert auch 2023 wieder innovative und kreative Unternehmen, die mit ihren Projekten und Konzepten die Energieeffizienz steigern und Treibhausgase senken. Verliehen wird der Energy Efficiency Award (EEA) am 13. November 2023 auf dem dena Energiewende-Kongress. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 12. Juni 2023.

Auch in diesem Jahr sucht die dena wieder Erfolgsprojekte zur Energie- und CO2-Einsparung, die aufzeigen, wie der Weg in die Klimaneutralität und die Transformation der Industrie gelingen kann. Im Fokus stehen Ideen und Ansätze, die sich gut auf andere Unternehmen übertragen lassen. Die besten Wettbewerbsbeiträge prämiert die dena mit dem Energy Efficiency Award 2023, der mit Preisgeldern von insgesamt 30.000 Euro dotiert ist. Die Nominierten und Preisträger erhalten außerdem ein Siegel für ihre Öffentlichkeitsarbeit. Der Award steht unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck.

Die vier Wettbewerbskategorien

Interessierte Unternehmen können sich bis 12. Juni 2023 über die Webseite www.EnergyEfficiencyAward.de in einer der vier Wettbewerbskategorien bewerben. Teilnehmen können Unternehmen jeglicher Größe und Branche aus dem In- und Ausland in den folgenden Kategorien:

1. Think Big! – Komplexe Energiewendeprojekte: In dieser Kategorie sind systemisches Denken und integrierte Lösungen für die Energiewende gefragt. Bewerber können Projekte einreichen, in denen eine Vielzahl von Maßnahmen aufeinander abgestimmt wurden. Hierzu gehört der Einsatz erneuerbarer Energien ebenso wie Elektromobilität oder systemische Maßnahmen.
2. Von clever bis digital! – Die Bandbreite der Energieeffizienz: In dieser Kategorie können sich Unternehmen bewerben, deren Projekte Energieeffizienzsteigerung in der Umsetzung zeigen. Hierzu gehören Maßnahmen zur Digitalisierung, zur Steuerungs- und Regelungstechnik, zu energieeffizienten Querschnittstechnologien oder Softwarelösungen zum Energiecontrolling und -management.
3. Gemeinsam mehr erreichen! – Energiedienstleistungen als Enabler der Energiewende: In dieser Kategorie werden Energieeffizienz- oder Energiewendeprojekte von Unternehmen ausgezeichnet, bei denen eine gute Kooperation im Vordergrund steht. Der Beitrag des Energiedienstleisters kann zum Beispiel in der Konzeption und Finanzierung einer hocheffizienten Anlage oder der energieeffizienzsteigernden Betriebsführung liegen.
4. Moving forward! – Konzepte für eine klimaneutrale Zukunft: In dieser Kategorie können Unternehmen ihre Konzepte einreichen, die aufzeigen, wie der Weg in die Klimaneutralität und die Transformation der Industrie gelingen kann. Der Preisträger dieser Kategorie wird als Publikumspreis auf dem dena Energiewende-Kongress ermittelt.

Preisverleihung auf dem dena Energiewende-Kongress

Eine Expertenjury wählt die vielversprechendsten Projekte und Konzepte aus, die in einer Shortlist Anfang Oktober bekannt gegeben werden. Die Gewinner der vier Kategorien werden auf dem dena Energiewende-Kongress am 13. November 2023 in Berlin bekannt gegeben. Die drei nominierten Unternehmen für den Publikumspreis werden ihre Konzepte zur Klimaneutralität vor Ort auf dem Kongress präsentieren. Das Publikum wird dann in einer Abstimmung entscheiden, welches Konzept den Preis erhält. Zusätzlich vergibt die dena unter allen Bewerbungen einen Sonderpreis für innovative Lösungen an ein kleines oder mittelständisches Unternehmen.

Über den Energy Efficiency Award

Der Energy Efficiency Award (EEA) ist Schaufenster konkreter Erfolge für die Energiewende und den Klimaschutz. Er wird seit 2007 von der Deutschen Energie-Agentur (dena) vergeben und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert. Premium-Partner ist die KfW. Seither haben sich mehr als 1.400 Unternehmen beworben. Die Beispiele zeigen, wie die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und drohenden Preissteigerungen reduziert werden können. Aus dem Fundus der Bewerbungen hat die dena aus aktuellem Anlass besondere Good Practice-Beispiele zur Erdgaseinsparung (https://www.energyefficiencyaward.de/erdgaseinsparung) aufbereitet.

Alle Informationen zur kostenfreien Teilnahme am Wettbewerb, die Teilnahmebedingungen, das Onlinebewerbungsformular, Antworten auf häufig gestellte Fragen, Informationen zu den Preisträgern der letzten Jahre sowie die Good Practice-Beispiele zur Erdgaseinsparung finden sich unter www.EnergyEfficiencyAward.de.

Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Lisa Völker, Pressereferentin
Chausseestraße, 128 a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 66 777-485
E-Mail:[email protected]
Internet: www.dena.de
Original-Content von: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildEnergieNachhaltigkeitTerminvorschau
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Beschlusszwang / Veränderungen des Gemeinschaftseigentums nur mit Absprache

Beschlusszwang / Veränderungen des Gemeinschaftseigentums nur mit Absprache

29. Mai 2023
Messgeräte ohne Beschluss / Verwalter durfte unter bestimmten Bedingungen so vorgehen

Messgeräte ohne Beschluss / Verwalter durfte unter bestimmten Bedingungen so vorgehen

29. Mai 2023
Ärztin nicht willkommen / Wohnungseigentümer wollten Betreiben einer Praxis untersagen

Ärztin nicht willkommen / Wohnungseigentümer wollten Betreiben einer Praxis untersagen

29. Mai 2023
GREENBOATS, Langefreunde und GartenHaus Design-Kooperation: ScandiCube Wave Gartenhäuser von Alpholz

GREENBOATS, Langefreunde und GartenHaus Design-Kooperation: ScandiCube Wave Gartenhäuser von Alpholz

26. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times