wallstreet'times
No Result
View All Result
Mittwoch, März 22, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Politik

Energiewende scheitert an fehlenden Fachkräften im Handwerk / Handwerkskammerpräsident Krautscheid fordert deutliche Steuerentlastung für Fachkräfte im Handwerk

by WallTimeStreet
9. Februar 2023
in Politik
0
Energiewende scheitert an fehlenden Fachkräften im Handwerk / Handwerkskammerpräsident Krautscheid fordert deutliche Steuerentlastung für Fachkräfte im Handwerk
19
SHARES
232
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Koblenz (ots) –

Die Folgen des Fachkräftemangels werden immer noch unterschätzt. „Geht es so weiter wie bisher, dann scheitern in Deutschland sowohl die Energiewende als auch die Pläne zur Klimaneutralität schon daran, dass sie niemand umsetzen kann“, sagte Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer Koblenz. Alle bisherigen Pläne, das Angebot an gut ausgebildeten Handwerkern zu erhöhen, reichten nicht aus, um den drohenden Stillstand bei der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zu verhindern. „Wir haben schon viele Maßnahmen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Was wir aber weiterhin brauchen, ist ein mutiges, starkes steuerpolitisches Signal, das vor allem die Arbeit im Handwerk spürbar entlastet.“ Das von Bundesfinanzminister Lindner für das Frühjahr angekündigte Steuer- und Konjunkturpaket sei dafür die richtige Gelegenheit.

Unbürokratische Maßnahmen mit hoher Reichweite wie eine allgemeine Steuerbefreiung für die ersten drei Berufsjahre nach der Ausbildung seien besonders sinnvoll. „Die USA haben uns mit dem Inflation Reduction Act vorgemacht, wie man auch ohne komplizierte Programme wirkungsvoll steuerlich fördern kann. Das ist der richtige Gedanke, um Ausbildung und Arbeit im Handwerk wieder attraktiver zu machen,“ betonte Krautscheid. Steuerentlastungen für Mehrarbeit, für ältere Arbeitnehmer, den Wechsel von Teilzeit in Vollzeit oder die Rückkehr in den Beruf nach der Elternzeit könnten den entscheidenden Impuls setzen, gerade um die Potenziale bei Älteren und Frauen zu heben.

„Wir haben immer noch nicht alles ausgeschöpft, was getan werden kann, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die Steuerpolitik muss jetzt dringend dazukommen.“ Finanzielle Spielräume dafür gebe es offensichtlich, da sich jetzt schon abzeichne, dass die Mittel für die Strom- und Gaspreisebremse nicht im geplanten Umfang gebraucht würden. Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz sei zwar richtig, aber die Hoffnungen, damit die Lücke zu schließen, sei illusorisch. „Wir müssen hierzulande viel mehr tun und den Mut zu plakativen steuerlichen Maßnahmen haben. Das Signal würde jeder sofort verstehen: unsere Gesellschaft schätzt die Handwerksberufe ganz besonders.“

Es sei paradox: je mehr Investitions- und Förderprogramme für den Klimaschutz aufgelegt würden, desto größer werde das Umsetzungsdefizit, das allein durch fehlende Fachkräfte entsteht. Die aktuelle Nachfrage nach Klimahandwerkern sei allein im Kammerbezirk Koblenz enorm hoch. Als Beispiel nannte Krautscheid die Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechniker. „Wenn wir jetzt nicht noch konsequenter gegen den Fachkräftemangel vorgehen, stehen wir schon ab 2025 vor einem Scherbenhaufen.“ Dann nämlich sinke insgesamt die Zahl der Erwerbspersonen in Deutschland aufgrund der demografischen Entwicklung erneut.

Pressekontakt:
BESTFALL GmbH
Kommunikation
Andreas Valentin
[email protected]
Tel.: +49 (0) 171 30 32 104
Original-Content von: Handwerkskammer Koblenz, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitArbeitsmarktBildEnergieHandwerkSteuern
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Techem Umfrage: Smart Meter haben für Vermietende kaum Priorität

Techem Umfrage: Smart Meter haben für Vermietende kaum Priorität

22. März 2023
100 Jahre Hyperinflation: die 100.000.000.000.000-Mark-Banknote

100 Jahre Hyperinflation: die 100.000.000.000.000-Mark-Banknote

22. März 2023
Neue OBI Kampagne „So geht Garten günstig!“: Mit geballter Kompetenz in den Frühling

Neue OBI Kampagne „So geht Garten günstig!“: Mit geballter Kompetenz in den Frühling

22. März 2023
BabyOne Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer gründen D2C-Label

BabyOne Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer gründen D2C-Label

22. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times