wallstreet'times
No Result
View All Result
Samstag, Februar 4, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Energiemanagement mit ISO 50001: Risiken identifizieren, Chancen erkennen / DQS-Whitepaper zur Einführung eines Energiemanagementsystems erschienen

by WallTimeStreet
6. Dezember 2022
in Wirtschaft
0
Energiemanagement mit ISO 50001: Risiken identifizieren, Chancen erkennen / DQS-Whitepaper zur Einführung eines Energiemanagementsystems erschienen
19
SHARES
234
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Frankfurt am Main (ots) –

Die Ressource Energie hat sich in diesem Jahr unversehens zu einem Risikofaktor entwickelt. Der sorgsame Umgang mit dieser Ressource ist heute eine der wichtigsten Aufgaben jedes Unternehmens. Managementsysteme im Allgemeinen und ein Energiemanagementsystem (EnMS) nach ISO 50001 im Besonderen sind erprobte Instrumente, um Risiken auch in krisenhaften Situationen zu identifizieren und Lösungen dafür zu finden. Durch den Einsatz eines Energiemanagementsystems wird oft schon durch einfache organisatorische Maßnahmen erhebliches und kaum Kosten verursachendes Einsparpotenzial erreicht.

International anerkannter Standard: ISO 50001

ISO 50001 als Zertifizierungsnorm für Energiemanagementsysteme und weitere Mitglieder der Normenfamilie sind wertvolle und weltweit genutzte Leitplanken, um eine nachhaltige Steigerung der Energieeffizienz zu erzielen und Energiekosten nachweislich zu senken. Mit der ISO 50005 existiert nun auch eine Norm zur schrittweisen Umsetzung eines vollumfänglichen Energiemanagementsystems. Durch diesen Ansatz wird die Implementierung eines EnMS insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen vereinfacht.

Der gute Überblick: DQS-Whitepaper zu systematischem Energiemanagement

Sowohl zur Zertifizierungsnorm ISO 50001 als auch zu weiteren Leitfäden der Normenfamilie ISO 5000x gibt ein kostenloses Whitepaper der Zertifizierungsgesellschaft DQS umfassend Auskunft:

ISO 50001 – Energiemanagement mit System

7 Schritte zur Einführung

Aus dem Inhalt:

– ISO 50001 – Die weltweit gültige Energiemanagementnorm
– Der Nutzen für Organisationen
– 7 Schritte zur Einführung eines Energiemanagementsystems
– Die Normfamilie ISO 5000x
– Glossar Energiemanagement

Zum Autor:

Tyrone Adu Baffour, Dipl.-Ingenieur Umwelttechnik, blickt auf mehr als 10 Jahre Erfahrung als Projektingenieur für Energieeffizienz und Energiemanagement sowie im Bereich Sustainability zurück. Adu Baffour ist DQS-Normexperte und Produktmanager für Energie- und Klimamanagement sowie Auditor für die Regelwerke ISO 9001, ISO 14001 und ISO 50001. Zusätzlich ist er in zwei DIN-Gremien vertreten, welche beide zum DIN-Normenausschuss „Grundlagen des Umweltschutzes (NAGUS)“ gehören: Arbeitsausschuss NA 172-00-19 AA „Klimawandel“ und Arbeitskreis NA 172-00-19-04 AK „Treibhausgasemissionen von Transportoperationen (Güter und Personen)“.

Pressekontakt:
Matthias Vogel
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
DQS GmbH
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Tel.: 069 95427-287
E-Mail: [email protected]
www.dqsglobal.com
Original-Content von: DQS GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieUnternehmen
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times