wallstreet'times
No Result
View All Result
Dienstag, Mai 17, 2022
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Immobilien

Energieeffizienz in Haushalten durch Corona-Pandemie wichtiger / Umfrage im Auftrag von TÜV Rheinland: Haushalte verbrauchen während der Corona-Pandemie mehr Strom / Neue EU-Energielabels ab März

by WallTimeStreet
27. Januar 2021
in Immobilien
0
Energieeffizienz in Haushalten durch Corona-Pandemie wichtiger / Umfrage im Auftrag von TÜV Rheinland: Haushalte verbrauchen während der Corona-Pandemie mehr Strom / Neue EU-Energielabels ab März
19
SHARES
239
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Köln (ots) – Der eigene Haushalt hat während der Corona-Pandemie mehr Strom verbraucht. Das geben sechs von zehn Befragten (61,8%) in einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von TÜV Rheinland an. Nur gut fünf Prozent (5,8%) gehen davon aus, dass der Stromverbrauch bei ihnen in der Pandemie gesunken ist, so die Befragung von Januar 2021. „Deutlich höhere Computernutzung durch Arbeit und Schulunterricht in den eigenen vier Wänden, häufigeres Kochen – dass durch die Pandemie der Stromverbrauch in Privathaushalten gestiegen ist, liegt auf der Hand. Der höhere Stromverbrauch führt in den Haushalten zu höheren Kosten und einer schlechteren Klimabilanz“, sagt TÜV Rheinland-Experte Ralf Diekmann. „Um so mehr Gedanken sollten sich Verbraucherinnen und Verbraucher darüber machen, wie sie Strom sparen können.“

Sparmöglichkeiten häufig nicht ausgeschöpft

Während Unternehmen in punkto Energieeffizienz in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht haben, sind in Privathaushalten häufig noch nicht alle Energiesparmöglichkeiten ausgeschöpft. „Es gibt zwei wesentliche Ansatzpunkte, um den eigenen Stromverbrauch zu senken: Den Kauf besonders energiesparender Geräte und die effiziente Nutzung der vorhandenen Geräte“, sagt Diekmann.

Ob der Kauf eines neuen Elektrogeräts sich für Portemonnaie und Umwelt lohnt, hängt vor allem vom Alter des bisherigen Geräts und der Art der Nutzung ab. Ein Single-Haushalt, der seine Waschmaschine nur zweimal in der Woche anstellt, kann mit einer neuen Maschine nur unwesentlich sparen. Hier kann es schonender für die Ressourcen sein, eine älteres Gerät weiter zu nutzen. „Ganz anders sieht das bei Familien aus, bei denen die Maschine quasi im Dauerbetrieb ist“, sagt Diekmann. „Bei häufigem Einsatz sollten Haushalte den Verbrauch des bisherigen Geräts mit dem vergleichen, was die aktuellste Technik ermöglicht.“

Neue Energieeffizienzklassen ab März

Wer plant, ein neues Elektrogerät zu kaufen, kann sich in der EU ab März 2021 an einer neuen Skala für Energieeffizienzklassen mit den Klassen A bis G orientieren. Die neue Skala gilt zunächst für die fünf Produktgruppen Waschmaschinen und -trockner, Kühlgeräte, Geschirrspüler, Lichtquellen und elektronische Displays wie Fernseher. Zum Start des neuen Labels bleibt die Klasse A unbesetzt. Denn die technische Entwicklung schreitet schnell voran, und die gegenwärtig sparsamsten Geräte sind zum Teil schon „veraltet“. Um künftig ein „A“ zu erreichen, müssen Hersteller die Effizienz ihrer Geräte weiter steigern.

Heimliche Stromfresser vermeiden

Auch ohne Neukauf können Verbraucherinnen und Verbraucher mit einfachen Mitteln viel Strom sparen. Ein Beispiel: „Komplett ausschalten statt Stand-by-Betrieb ist oft die beste Wahl, damit Elektrogeräte nicht zu heimlichen Stromfressern werden“, sagt Diekmann. Weitere Stromsparmöglichkeiten sind die Wahl einer niedrigen Temperatur beim Waschen, das richtige Ausnutzen der Füllkapazität bei Trocknern oder die Wahl des richtigen Standorts für den Kühlschrank.

Langfassung und weitere Informationen unter presse.tuv.com (https://presse.tuv.com/) bei TÜV Rheinland.

Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Rainer Weiskirchen, Presse, Tel.: 0911/655-4230
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und Videos erhalten Sie auch per E-Mail über [email protected] sowie im Internet: presse.tuv.com und www.twitter.com/tuvcom_presse
Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieEUKlimaschutzStromUmfrageUmweltVerbraucher
rolex
Plugin Install : Widget Tab Post needs JNews - View Counter to be installed
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
Wernigerode einzige ostdeutsche Kommune, die am Europan-Architekturwettbewerb teilnahm/Junge italienische Architekten bestimmen die Neubebauung des GWW-Areals Veckenstedter Weg in Wernigerode

Wernigerode einzige ostdeutsche Kommune, die am Europan-Architekturwettbewerb teilnahm/Junge italienische Architekten bestimmen die Neubebauung des GWW-Areals Veckenstedter Weg in Wernigerode

20. Dezember 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
Geld sparen in Zeiten der Pandemie – was in 2021 wirklich zählt

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Refinitiv Lipper Awards: Berenberg zum zweiten Mal in Folge zum besten Assetmanager Deutschlands gekürt

Refinitiv Lipper Awards: Berenberg zum zweiten Mal in Folge zum besten Assetmanager Deutschlands gekürt

16. Mai 2022
DEG finanziert nachhaltige Ananas-Produktion

DEG finanziert nachhaltige Ananas-Produktion

16. Mai 2022
Das SURIG Essigspray DIREKT – Die Essiginnovation für jede Küche

Das SURIG Essigspray DIREKT – Die Essiginnovation für jede Küche

16. Mai 2022
DHL und Mykke Hofmann bringen Sustainable Fashion Capsule auf den Markt: Forever Pieces

DHL und Mykke Hofmann bringen Sustainable Fashion Capsule auf den Markt: Forever Pieces

16. Mai 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times