wallstreet'times
No Result
View All Result
Samstag, Januar 28, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Employer Branding neu gedacht – 5 Benefits, über die sich Handwerksmitarbeiter zum neuen Jahr freuen

by WallTimeStreet
6. Dezember 2022
in Wirtschaft
0
Employer Branding neu gedacht – 5 Benefits, über die sich Handwerksmitarbeiter zum neuen Jahr freuen
19
SHARES
235
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Hamburg (ots) –

Der Personalmangel im Handwerk verschärft die kritische Situation der Betriebe immer weiter. Nicht nur kann die Auftragsliste lediglich sehr langsam abgearbeitet werden, auch die aktuelle Energiekrise verschlimmert die monetäre Lage weiter. Was sich qualifizierte Fachkräfte wirklich wünschen, wissen die meisten Betriebe jedoch nicht.

„Meiner Erfahrung nach wollen viele Handwerker zum neuen Jahr ihren Personalmangel endlich beheben – allerdings mit den falschen Methoden“, sagt David Cordes. Der Recruiting-Profi verschafft mittelständischen Handwerksunternehmen planbar mehr Bewerbungen und weiß, wie sie für die gesuchten Fachkräfte wirklich attraktiv werden. In diesem Artikel stellt er fünf reizvolle Benefits vor, mit denen Handwerksbetriebe 2023 bei qualifizierten Fachkräften punkten.

Freundschaftliches Miteinander im Betrieb aktiv fördern

Der Mensch ist von Natur aus ein soziales Wesen. Sind ihm die Kollegen sympathisch, steigt die Motivation, dem Arbeitgeber treu zu bleiben. Dieser sollte deshalb bemüht sein, Mitarbeitern das Knüpfen von Freundschaften in der eigenen Abteilung zu erleichtern.

Dazu eignen sich Teambuilding-Events, bei denen Mitarbeiter die Gelegenheit haben, die Kollegen besser kennenzulernen. Diese bieten ferner den zusätzlichen Vorteil, dass sie sich auch nutzen lassen, um potenziellen Bewerbern einen positiven Eindruck vom Betriebsklima zu vermitteln.

Digitalisierte Arbeitsabläufe statt Papierkrieg im Büro

Die Digitalisierung von Arbeitsprozessen ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll – auch die Mitarbeiter sind zufriedener, wenn sie strukturiert arbeiten können. Insbesondere jüngere Fachkräfte sind digitale Technik aus dem Alltag gewohnt und wollen ihren Komfort auch bei der Arbeit nicht missen.

Die Grundlage dafür bietet ein System zur digitalen Projektverwaltung. Dieses verschafft Mitarbeitern einen Überblick über anstehende Aufgaben und ermöglicht es ihnen so, diese effizient abzuarbeiten.

Nachhaltige Entwicklungschancen für Betrieb und Belegschaft

Neben der Digitalisierung ist Nachhaltigkeit das zweite große Thema, das viele Fachkräfte beschäftigt. Will ein Handwerksunternehmen Personal langfristig halten, muss es deshalb zeigen, dass es einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet.

Beispielsweise könnte ein Elektriker dies tun, indem er die Installation von Photovoltaikanlagen in seine Angebotspalette aufnimmt. Zusammen mit Weiterbildungsangeboten für die eigenen Mitarbeiter ergibt sich daraus nicht nur ein lukratives Geschäftsfeld, sondern auch ein Faktor zur Gewinnung und Bindung von Personal.

Sicherheit und Zukunftsfähigkeit demonstrieren

Um als zukunftsfähiges Unternehmen wahrgenommen zu werden, muss ein Handwerksbetrieb zudem zeigen können, dass er sichere Arbeitsplätze bietet. Konkret sollte ein Betrieb daher nach außen tragen, wodurch die Arbeitsplätze seiner Beschäftigten gesichert sind – Behauptungen reichen nicht.

Langfristige Zusammenarbeit mit namhaften Kunden sowie eine lange Betriebstradition bei fortlaufender Weiterentwicklung und anhaltender Nachfrage sind dabei die Schlüsselfaktoren. Diese sind verlässliche Merkmale dafür, dass ausreichend gewinnbringende Aufträge eingehen, um Personal zu halten.

Emotionale Lohnbestandteile – Vorzüge, die mehr als Geld wert sind

Ganz allgemein muss ein Arbeitgeber auch abseits vom Gehalt mehr bieten können als die Konkurrenz, um attraktiv zu bleiben. Entscheidend sind dabei sogenannte emotionale Lohnbestandteile – Vorteile, die der Arbeitnehmer aus seinem Beschäftigungsverhältnis zieht.

So bieten Firmenwagen zur privaten Nutzung, Gutscheine oder die Option auf Gesundheitsförderung, finanzielle Entlastung oder zusätzlichen Komfort, der nur schwer finanziell aufzuwiegen ist. Dies trägt dazu bei, dass Beschäftigte eine positiv geprägte Bindung zum Betrieb entwickeln, während sich Bewerber gezielt nach den Unternehmen umsehen, die die besten Benefits bieten.

Über David Cordes:

David Cordes ist der Geschäftsführer der Cordes Consulting GmbH. Der Recruiting-Experte unterstützt Handwerks-, Industrie- und Bauunternehmen dabei, neue Mitarbeiter zu gewinnen, um dem Mangel an qualifizierten Fachkräften in der Branche entgegenzuwirken. Das gelingt ihm durch den Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke seiner Kunden. Bereits zahlreiche Unternehmen konnten durch die Zusammenarbeit mit der Cordes Consulting GmbH profitieren und offene Stellen langfristig besetzen. Mehr Informationen dazu unter: https://www.cordes-consulting.de/

Pressekontakt:
Cordes Consulting GmbH
E-Mail: [email protected]

Tags: ArbeitBerufBildHandwerkRatgeberUnternehmen
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023
Kein Geld mehr an das Finanzamt verschenken – 5 Ansätze, wie Unternehmer ihre Steuerlast reduzieren

Kein Geld mehr an das Finanzamt verschenken – 5 Ansätze, wie Unternehmer ihre Steuerlast reduzieren

27. Januar 2023
Tino Chrupalla: Der Bundeskanzler muss Bundesaußenministerin Baerbock entlassen

Tino Chrupalla: Der Bundeskanzler muss Bundesaußenministerin Baerbock entlassen

27. Januar 2023
Top-Platzierung für nachhaltiges Regionalkonzept von Kaufland beim „Regional Star 2023“

Top-Platzierung für nachhaltiges Regionalkonzept von Kaufland beim „Regional Star 2023“

27. Januar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times