wallstreet'times
No Result
View All Result
Freitag, März 24, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Ein Jahr Plattform H2 kommunal: Kommunen sind beim Thema Wasserstoff bereit für die nächste Stufe

by WallTimeStreet
23. Februar 2023
in Wirtschaft
0
Ein Jahr Plattform H2 kommunal: Kommunen sind beim Thema Wasserstoff bereit für die nächste Stufe
19
SHARES
234
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Berlin (ots) –

Mit der Plattform H2 kommunal hat der Branchenverband vor einem Jahr ein wichtiges Forum für den Austausch und Dialog zwischen kommunalen und regionalen Energieversorgern ins Leben gerufen. Die vor allem zum Wissens- und Erfahrungstransfer konzipierte Initiative konnte in den vergangenen zwölf Monaten wichtige Partner aus den Regionen zusammenbringen und ein starkes interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.

Zum einjährigen Bestehen seiner Plattform H2 kommunal zieht der Branchenverband Zukunft Gas ein positives Fazit: Immer mehr Stadtwerke haben Wasserstoff fest in ihre Planungen integriert. So entstehen konkrete Projekte zu Produktion, Transport in den Verteilnetzen und zur Wasserstoffnutzung in unterschiedlichen Anwendungen. Und auch die Angebotsseite wächst stetig. Hersteller erweitern zunehmend ihr Portfolio um wasserstoffbasierte Anwendungstechnologien und Elektrolyse-Anlagen, parallel nehmen auch die Wasserstoffproduktion in den Regionen sowie die professionelle Beschaffung immer deutlichere Züge an: „Wir sehen jeden Tag große Fortschritte im Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in allen Sektoren. Insbesondere 2023 wird die Geschwindigkeit des Hochlaufs aufgrund einer Vielzahl an Projekten noch einmal spürbar anziehen“, erklärt Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Gas. „Umso wichtiger ist, dass die kommunale und regionale Handlungsebene diesen Schritt mitgeht. Dafür bieten wir mit der Plattform H2 kommunal seit einem Jahr eine wertvolle Anlaufstelle.“

Große Bedeutung kommt dabei den Stadtwerken zu. Sie können als kommunale Energieversorger vor Ort Projekte ausrollen und skalierbare Erfahrungen im Praxisbetrieb sammeln. Ihr gesammeltes operatives und technisches Know-How bringen sie in die Plattform ein und schaffen so die Basis für ein gemeinsames, kommunales Kompetenznetzwerk.

Um entsprechende Projekte endlich auf die nächste Stufe zu heben, darf die Gesetzgebung nach Ansicht von Zukunft Gas nicht nur Großabnehmer in der Industrie ins Auge fassen. Timm Kehler: „Wir dürfen beim Thema Wasserstoff nicht immer nur auf die große politische Bühne schauen, sondern müssen den Fokus auf Produktion und Anwendungen auch vor Ort legen. Die Kommunen und Landkreise stehen nicht nur in den Startlöchern, sondern legen bereits konkret Hand an, um die Wasserstoffwirtschaft von morgen zu entwickeln. Mit dem delegierten Rechtsakt für grünen Wasserstoff ist ein wichtiger Meilenstein auf europäischer Ebene endlich gesetzt worden, nun müssen auch die weiteren Rahmenbedingungen – insbesondere die Regulatorik für Wasserstoffnetze – zügig etabliert werden.“

Mit 35 Mitgliedern zählt die Plattform schon nach einem Jahr zu einem der wichtigsten Netzwerke zum Austausch rund um das Thema Wasserstoff in den Regionen. Kernthemen der Plattform H2 kommunal waren im ersten Jahr neben den Rahmenbedingungen für den Wasserstoffhochlauf, Marktverfügbarkeiten unterschiedlicher Technologien für die Wasserstoffnutzung in Industrie, Mobilität und Gebäuden sowie die kontinuierliche Reflektion der Erfahrungen bei der Entwicklung und Umsetzung konkreter Wasserstoffvorhaben. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Plattform unter https://h2kommunal.gas.info verfügbar.

Pressekontakt:
Zukunft Gas e.V.
Neustädtische Kirchstraße 8
10117 BerlinCharlie Grüneberg
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T +49 30 4606015-63
[email protected]
www.gas.info
Original-Content von: Zukunft Gas e. V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieGasKommuneVerbände
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

23. März 2023
Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

23. März 2023
AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

23. März 2023
Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

23. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times