wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, März 26, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Handel

Ein Jahr Lex Glashütte / Vor einem Jahr ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten / Ein seltener gesetzlicher Schutz und eine deutliche Verbesserung für Verbraucher

by WallTimeStreet
3. Februar 2023
in Handel
0
Ein Jahr Lex Glashütte / Vor einem Jahr ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten / Ein seltener gesetzlicher Schutz und eine deutliche Verbesserung für Verbraucher
19
SHARES
236
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Glashütte (ots) –

Zum ersten Geburtstag knallen die Korken in der Uhrenstadt zwischen den Hügeln des Osterzgebirges, es gibt Grund zu feiern: Vor einem Jahr, am 22.2.2022, ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten, kurz nachdem sie den Bundesrat in Berlin passiert hatte. Ein Ritterschlag für die Uhrenstadt. Denn die Herkunftsbezeichnung „Glashütte“ hat mit der neuen Verordnung einen bedeutenden Sonderstatus erlangt. Uhren aus Glashütte, in den Augen von Experten längst so wertvoll wie jene großer Schweizer Marken, genießen seither einen vergleichbaren gesetzlichen Schutz. Während das „Swiss Made“ allerdings für ein ganzes Land gilt, gilt „Glashütte“ nur für den sehr eng begrenzten geografischen Raum mit seiner besonderen Tradition und Kompetenz und ist somit noch fokussierter, strenger. Bei der Glashütte-Verordnung handelt es sich erst um den zweiten Fall eines Spezialschutzes für eine geografische Herkunftsangabe eines technischen Erzeugnisses im Industrieland Deutschland nach der Solingen-Verordnung für Schneidwaren aus dem Jahr 1938.

Die „Lex Glashütte“ betrifft zu gleichen Teilen Rechtspolitik, Wirtschaftspolitik und regionale Strukturpolitik. Bürgermeister Sven Gleißberg: „Diese Regelung bietet uns allen eine wesentliche Grundlage für eine weiterhin positive Entwicklung der Uhrenindustrie, sie sichert Arbeitsplätze hier vor Ort.“ Und Uwe Ahrendt, CEO von NOMOS Glashütte, ergänzt: „Die Glashütte-Verordnung ist ganz im Sinne der Geschichte Glashüttes: Sie schützt, was in mehr als 175 Jahren hier für die Zeitmesskunst erdacht und geleistet wurde, bedeutet für alle Hersteller vor Ort eine bessere rechtliche Grundlage.“ Vor allem aber profitierten die Kundinnen und Kunden von dem gesetzlichen Schutz: Uhren mit der Aufschrift „Glashütte“ seien garantiert auch hier und mit dem speziellen Können der Menschen dieses Ortes gefertigt. Ein Qualitätsversprechen, „denn jeder, der mit diesem Namen wirbt, hat sich strikt an die Vorgaben der Verordnung zu halten“, so Ahrendt.

Derzeit neun Uhrenhersteller arbeiten in Glashütte. Mit Abstand die meisten Uhren mit der Herkunftsbezeichnung „Glashütte“ fertigt die Manufaktur NOMOS Glashütte.

Pressekontakt:
Florian M. LangenbucherNOMOS Glashütte
Presseabteilung
+49 35053 404-480
[email protected]
Original-Content von: NOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildIndustrieJubiläumLuxusgüterUnternehmenVerbraucherWirtschaftsrecht
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

23. März 2023
Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

23. März 2023
AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

23. März 2023
Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

23. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times