wallstreet'times
No Result
View All Result
Dienstag, Mai 17, 2022
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Handel

„Ein gutes Stück Bayern“-Milch von Lidl wird klimaeffizient / Lidl fördert bayerische Landwirte bei der Einsparung produktbezogener Treibhausgasemissionen

by WallTimeStreet
10. Mai 2022
in Handel
0
„Ein gutes Stück Bayern“-Milch von Lidl wird klimaeffizient / Lidl fördert bayerische Landwirte bei der Einsparung produktbezogener Treibhausgasemissionen
19
SHARES
235
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Bad Wimpfen (ots) –

Lidl treibt den Klimaschutz in seinen Lieferketten voran: Das Unternehmen fördert die Landwirte seiner Eigenmarke „Ein gutes Stück Bayern“, die Treibhausgasemissionen pro Liter Milch bis 2026 im Vergleich zum Basisjahr 2021 um mindestens 25 Prozent zu reduzieren. Um die rund 50 Landwirte dabei zu unterstützen, hat Lidl gemeinsam mit seinem Lieferanten, der Privatmolkerei Bechtel, einen Klimabeirat mit Vertretern der Bodensee-Stiftung, der Bioland Stiftung, dem Thünen-Institut für Betriebswirtschaft und aus der Landwirtschaft gegründet. Mit ihrem anerkannten Klima-Bilanzierungstool AgriClimateChange Tool (ACCT) hat die Bodensee-Stiftung 2020 die CO2-Emissionen der landwirtschaftlichen Betriebe aus Bayern zum ersten Mal ermittelt. Aus diesen Ergebnissen der Klimabilanzierung empfiehlt der Klimabeirat zugeschnittene Klimamaßnahmen wie beispielsweise den effizienteren Einsatz von Wirtschaftsdüngern oder die Anpassung der Fütterung, die die Landwirte schrittweise umsetzen.

„Das Klimaprojekt im Bereich Milch zeigt, dass wir gemeinsam mit allen Teilnehmern der Lieferkette den ökologischen Fußabdruck von Produkten maßgeblich verbessern können. Die Erkenntnisse wollen wir zukünftig auch auf andere Produkte übertragen, um unsere Eigenmarkenprodukte klimaeffizienter zu machen“, sagt Christoph Graf, Geschäftsleiter Einkauf bei Lidl in Deutschland.

„Ein gutes Stück Bayern“: Milch mit Mehrwert

Mit der Ergänzung der Klimabilanz für Milch entwickelt Lidl die Standards der bayerischen Eigenmarke mit Fokus auf nachhaltiger Landwirtschaft, Tierwohl und Regionalität gemeinsam mit seinen Partnern und den bäuerlichen Milcherzeugerbetrieben konsequent weiter. Die Erfüllung der Klimamaßnahmen berücksichtigt das Unternehmen bei dem finanziellen Zuschlag, den die Landwirte pro Liter Milch für den zusätzlichen Aufwand wie beispielsweise den Einsatz heimischer Futtermittel, die methanreduzierende Fütterung der Kühe oder eine Anpassung der Fruchtfolgen erhalten. Für die Umsetzung der weiterführenden Anforderungen an die Milchviehhaltung hat das Unternehmen seit der Entstehung von „Ein gutes Stück Bayern“ vor mehr als zehn Jahren über 20 Millionen Euro an die teilnehmenden Landwirte ausgeschüttet.

Die Weiterentwicklung der „Ein gutes Stück Bayern“-Milch zahlt auf die Lidl-Klimastrategie ein. Neben der Reduktion seiner eigenen betriebsbedingten Emissionen will Lidl im Rahmen seiner Klimastrategie auch jene Lieferanten verpflichten und befähigen, die für 75 Prozent der produktbezogenen Treibhausgasemissionen verantwortlich sind, sich bis 2026 selbst ein Klimaziel nach den Kriterien der Science Based Targets Initiative zu setzen. Damit möchte das Unternehmen dazu beitragen, die Erderwärmung im Sinne des Pariser Klimaabkommens auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen.

Weitere Informationen zum Klimaschutzengagement von Lidl finden Sie unter www.lidl.de/klimaschutz.

Weitere Informationen zur regionalen Eigenmarke „Ein gutes Stück Bayern“ finden Sie unter www.ein-gutes-stueck-bayern.de.

Weitere Informationen zu Lidl in Deutschland finden Sie hier (https://unternehmen.lidl.de/newsroom/boilerplate).

Pressekontakt:
Pressestelle Lidl Deutschland
07063/931 60 90 · [email protected]
Original-Content von: Lidl, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildHandelKlimaschutzLebensmittelUmweltVerbraucher
rolex
Plugin Install : Widget Tab Post needs JNews - View Counter to be installed
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
Wernigerode einzige ostdeutsche Kommune, die am Europan-Architekturwettbewerb teilnahm/Junge italienische Architekten bestimmen die Neubebauung des GWW-Areals Veckenstedter Weg in Wernigerode

Wernigerode einzige ostdeutsche Kommune, die am Europan-Architekturwettbewerb teilnahm/Junge italienische Architekten bestimmen die Neubebauung des GWW-Areals Veckenstedter Weg in Wernigerode

20. Dezember 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
Geld sparen in Zeiten der Pandemie – was in 2021 wirklich zählt

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Refinitiv Lipper Awards: Berenberg zum zweiten Mal in Folge zum besten Assetmanager Deutschlands gekürt

Refinitiv Lipper Awards: Berenberg zum zweiten Mal in Folge zum besten Assetmanager Deutschlands gekürt

16. Mai 2022
DEG finanziert nachhaltige Ananas-Produktion

DEG finanziert nachhaltige Ananas-Produktion

16. Mai 2022
Das SURIG Essigspray DIREKT – Die Essiginnovation für jede Küche

Das SURIG Essigspray DIREKT – Die Essiginnovation für jede Küche

16. Mai 2022
DHL und Mykke Hofmann bringen Sustainable Fashion Capsule auf den Markt: Forever Pieces

DHL und Mykke Hofmann bringen Sustainable Fashion Capsule auf den Markt: Forever Pieces

16. Mai 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times