wallstreet'times
No Result
View All Result
Samstag, Februar 4, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Politik

Die vergessenen 360 Millionen verfolgten Christen / Recht auf Religionsfreiheit schützt die Menschen in ihrer Würde und Freiheit

by WallTimeStreet
9. Dezember 2022
in Politik
0
Die vergessenen 360 Millionen verfolgten Christen / Recht auf Religionsfreiheit schützt die Menschen in ihrer Würde und Freiheit
19
SHARES
233
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Kelkheim (ots) –

Am Tag der Menschenrechte betont das christliche Hilfswerk Open Doors das Recht auf Religions-, Gewissens- und Weltanschauungsfreiheit. Der Blick richtet sich dabei auf die Situation von Christen, die wegen ihres Glaubens verfolgt und diskriminiert werden. Dies geschieht in islamisch, hinduistisch, buddhistisch sowie kommunistisch geprägten Ländern. Während die Menschenrechte vieler Gruppen auf internationaler und nationaler politischer Ebene zurecht große Aufmerksamkeit erhalten, werden verfolgte Christen oft vergessen oder ausgeblendet.

Unterdrückt und verfolgt wegen ihres Glaubens

Weltweit sind mehr als 360 Millionen Christen wegen ihres Glaubens einem sehr hohen bis extremen Maß an Verfolgung und Diskriminierung ausgesetzt. In den 50 Ländern des Weltverfolgungsindex sind rund 312 Millionen der dort lebenden 737 Millionen Christen betroffen. In 26 weiteren Ländern leiden rund 48 Millionen Christen unter einem mindestens hohen Maß an Verfolgung. Da die Christen in diesen Ländern meist nicht wahrgenommen werden, ist es umso wichtiger, ihnen am Tag der Menschenrechte eine Stimme zu geben. Anlässlich der Fußball-WM in Katar etwa wurden Menschenrechte häufig thematisiert. Für die rund 370.000 Christen im Land – und besonders für die Kataris, die den Islam verlassen und den christlichen Glauben angenommen haben – ist kaum ein Politiker eingetreten. Dabei gilt die Abkehr vom Islam in Katar und anderen islamischen Ländern als todeswürdiges Verbrechen; in manchen Ländern kommt dies auch tatsächlich zu Anwendung.

Gezielte Unterstützung durch politische Akteure

Datengestützte Berichte zur Situation unterdrückter Religionsgemeinschaften sind wichtig, um Situationen analysieren und passende Maßnahmen einleiten zu können. Open Doors erhebt deshalb in mehr als 76 Ländern fortlaufend Daten zur Lage verfolgter Christen und veröffentlicht diese einmal jährlich. Die Informationen stammen primär von den Betroffenen und ihrem unmittelbaren Umfeld und werden von Experten ergänzt und analysiert. Damit werden Politikern und anderen Akteuren Fakten an die Hand gegeben, die sie in ihre diplomatischen Gespräche und Bemühungen zur Verbesserung der Situation der Christen einbinden können.

Beispiel Nigeria: Dankenswerter Weise hat sich bei einer Debatte im Europaparlament am 8. Juni 2022 Vizepräsident Josep Borrell zur Gewalt gegen Christen in Nigeria geäußert. Er erwähnte den islamistischen Anschlag auf einen Pfingstgottesdienst in Owo sowie die grausame Steinigung und Verbrennung der Christin Deborah Yakubu durch ihre muslimischen Mitstudenten. Dabei relativierte er jedoch die Rolle der Religion: „Ein Teil der Gewalt mag tatsächlich religiös motiviert sein, doch sind die häufigen Gewalttaten in Nigeria hauptsächlich auf Umstände zurückzuführen, die nicht mit dem Glauben zu tun haben, wie z. B. der Wettbewerb um knappe Ressourcen, die endemische Armut und Ungleichheit, die schlechte Bildung, der unzureichende Zugang zur Grundversorgung, die Jugendarbeitslosigkeit, ethnische Missstände und das allgemeine Gefühl der Ausgrenzung.“

Diese Einschätzung ist von der Faktenlage nicht gedeckt. Open Doors hat in Zusammenarbeit mit den Kirchen in Nigeria für den Zeitraum 1. Oktober 2020 bis 30. September 2021 dokumentiert,

dass dort mehr als 4.650 Christen wegen ihres Glaubens ermordet und mehr als 470 Kirchen sowie Kirchen zugehörige Gebäude attackiert und/oder zerstört wurden.

Eine gute Nachricht

Die Europäische Kommission hat Frans van Daele zum Sondergesandten für die Förderung der Religions- und Weltanschauungsfreiheit außerhalb der EU ernannt. Damit ist ein wichtiger Fürsprecher im politischen Bereich ins Amt gebracht. Gerade verfolgte Christen und religiöse Minderheiten sind auf die Unterstützung von offiziellen Vertretern angewiesen, um in der Politik Gehör zu finden. So kann ihre Würde und Freiheit und ihr Recht auf Ausübung ihres Glaubens geschützt werden.

Open Doors ruft die Christen in Deutschland auf, für ihre verfolgten Glaubensgeschwister weltweit zu beten und sie zu unterstützen.

Pressekontakt:
Für Fotos und Interviews wenden Sie sich bitte an unser Pressebüro.
Open Doors Deutschland e.V.
Postfach 11 42
D-65761 Kelkheim
T +49 6195 6767-180
E [email protected]
I www.opendoors.de
Original-Content von: Open Doors Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildMenschenrechteMinderheitReligionSoziales
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times