wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, Februar 5, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Finanzen

Die ewig positive Rendite – David Tappe verrät 5 Tipps, wie Unternehmer entspannt ihre Altersvorsorge gestalten

by
19. Dezember 2022
in Finanzen
0
Die ewig positive Rendite – David Tappe verrät 5 Tipps, wie Unternehmer entspannt ihre Altersvorsorge gestalten
19
SHARES
237
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Bielefeld (ots) –

David Tappe ist der Vorstand der TAPPE CONSULTING AG und schafft für seine Kunden individuelle Konzepte, um langfristig Vermögen für die Altersvorsorge aufzubauen. Als freier Honorar-Finanzanlagen-Berater ist er eine unabhängige Anlaufstelle für das Thema Geldanlagen und hilft Menschen dabei, sich ein ewig positive Rendite aufzubauen. Wie das funktioniert, hat er im Folgenden verraten.

Das Thema Altersvorsorge ist essenziell. Das gilt für jeden gleichermaßen. Besonders Unternehmer und Selbstständige neigen dabei oft dazu, das Thema Altersvorsorge auf die lange Bank zu schieben und kümmern sich infolgedessen erst viel zu spät darum. Im beruflichen Alltag bleibt zusätzlich meist nur wenig Zeit, sich ausreichend mit dem Vermögensaufbau auseinanderzusetzen. Das Zögern wird durch die Sorge bestärkt, eine falsche Entscheidung zu treffen, da das nötige Know-how schlicht nicht vorhanden ist. Folglich sinkt die Motivation dazu, sich endlich mit der eigenen Vorsorge zu beschäftigen, immer weiter. Dass das fatal sein kann, weiß auch David Tappe. Als Finanzexperte weiß er, dass es essenziell ist, sich rechtzeitig mit der Thematik zu befassen, um sich für später optimal aufzustellen und sich eine ewig positive Rendite zu sichern. Wie Unternehmer und Selbstständige entspannt ihre Altersvorsorge planen können und worauf es dabei zu achten gilt, hat David Tappe im Folgenden verraten.

1. Sich selbst wie einen Angestellten monatlich bezahlen

Es handelt sich dabei um die Grundvoraussetzung, um strukturiert ein Vermögen aufzubauen. Vorweg muss sichergestellt sein, dass Unternehmer ihr Geschäfts- und Privatkonto trennen. Schließlich gilt es, sich bewusst zu machen, dass der Unternehmer als solcher eine andere juristische Person, als der Unternehmer als Privatperson ist. Folglich müssen auch die Gelder getrennt behandelt werden. Vom Geschäftskonto ausgehend bezahlen sie sich selbst monatlich mit einem festen Einkommen. Dadurch entsteht Planungssicherheit und die Unterscheidung zwischen Firma und Privatleben wird sensibilisiert.

2. Die Sparquote

Jeder Angestellte zahlt automatisch in die gesetzliche Rente ein. Die meisten Selbstständigen sind von dieser Pflicht befreit und sollten daher mindestens 20 Prozent ihres Einkommens in ihren Vermögensaufbau investieren. Wer die Möglichkeit dazu hat, kann diese Quote deutlich erhöhen, sollte diese aber niemals reduzieren. Die Sparquote muss zu einer festen Gewohnheit werden. Außerplanmäßige Sonderzahlungen sollten mit gleichem Prozentsatz berücksichtigt werden. Dabei gilt die Faustregel: Niemals die Quote zu reduzieren – und im Zweifel besser das eigene Konsumverhalten anzupassen.

3. Reserven schaffen

Bevor es an das Sparen geht, müssen Rücklagen in Höhe der monatlichen Fixkosten von sechs Monaten beiseite gelegt sein. Diese sechs Monate geben dem Sparer die Sicherheit, die es braucht, um ernsthaften Vermögensaufbau zu betreiben. Wer dieses Ziel erreicht, hat bereits die erste Hürde überwunden.

4. Breit streuen mit ETFs

Wer eine derartige Rücklage gebildet hat, kann den Betrag aus der Sparquote in ein breit gestreutes, effizientes ETF-Portfolio im Aktienmarkt investieren. Beispielsweise hat der risikoarme MSCI All Country World Index es über die vergangenen 23 Jahre zu einer durchschnittlichen jährlichen Bruttorendite von fünf Prozent gebracht. Nach Abzug aller Kosten bleiben damit realistisch vier Prozent, die ein Anleger in diesem Zeitraum erzielt hat. Je nach individueller Risikobereitschaft stehen Strategien mit höherer Rendite zur Verfügung. Dabei ist es wichtig, auch einmal Durststrecken mit roten Zahlen zu überstehen – und auf lange Sicht auf eine ewig positive Rendite hinzuarbeiten.

5. Vermögensschutz

Unternehmer und Selbstständige müssen sich vor sich selbst schützen. Häufig sind sie es gewohnt, in ihrem fachlichen Bereich zu den Experten zu zählen und übertragen diesen Gedanken auch auf das Investieren. Dies erweist sich jedoch oft als fataler Fehler. Um dies zu vermeiden, sollten sich Unternehmer auf ihr individuelles Fachgebiet konzentrieren, keine Zeit damit verschwenden, sich in andere Fachbereiche einarbeiten zu wollen und diese Angelegenheit einem Experten überlassen. Nichts anderes erwarten sie von ihren eigenen Kunden.

Eine Anlage-Strategie wird von einem Experten anhand der Zielsetzung und individueller Kriterien festgelegt und sollte nicht laufend verändert werden. Um Fehlentscheidungen und vorzeitige Abbrüche zu vermeiden, ist es daher essenziell, sich einen Finanzexperten zur Seite zu stellen, der sie beim Aufbau eines Portfolios unterstützt und laufend dafür sorgt, dass die Disziplin beim Sparen eingehalten wird. Dabei kostet eine solche Beratung durch einen Experten jährlich etwa ein bis maximal zwei Prozentpunkte, eine eigens getroffene Fehlentscheidung, die durch einen Berater hätte verhindert werden können, kostet Anleger hingegen unter Umständen 50 Prozent ihres Gesamtvermögens kosten. Der Berater macht sich mit seiner Expertise damit mehr als bezahlt.

Wer diese fünf Tipps beherzigt und zielgerichtet umsetzt, schafft es, nach nur wenigen Jahren, in den Zustand einer ewig positiven Rendite zu kommen und ist damit bestens für die Zukunft abgesichert.

Wünschen auch Sie sich Unterstützung bei der Wahl der richtigen Sparquote, dem Aufbau eines effizienten Portfolios und eine qualifizierte Beratung in allen relevanten Bereichen zum Thema Finanzen? Melden Sie sich jetzt bei David Tappe (https://tappeconsulting.de/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
TAPPE CONSULTING AG
David Tappe

TAPPE CONSULTING AG


E-Mail: info(at)tappeconsulting.de

Tags: BildRatgeberRente
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times