wallstreet'times
No Result
View All Result
Samstag, Februar 4, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Das Projektgeschäft trotz abfallender Planungsqualität zukunftssicher aufstellen

by WallTimeStreet
28. November 2022
in Wirtschaft
0
Das Projektgeschäft trotz abfallender Planungsqualität zukunftssicher aufstellen
19
SHARES
233
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Wittlich (ots) –

30, 40 Jahre Unternehmensgeschichte sind keine Seltenheit im Handwerk. Das sind viele Jahre unersetzliche fachliche Erfahrung und Problemlösungskompetenz. Oft bauen Auftraggeber genau auf diese Erfahrung und Kompetenzen und erwarten, dass wir als Handwerker die Baustelle schon im Griff haben. Jedoch erleben wir, dass die Honorierung dieser Leistung nicht mehr selbstverständlich ist.

Wo früher noch per Handschlag besiegelt wurde und man darauf vertrauen konnte, hat sich heute der Umgangston teils massiv geändert. Wir alle kennen Sprüche wie „das könnt ihr doch mitmachen“ oder „die Leistung ist selbstverständlich mit auszuführen, sonst gibt es keine Abnahme“. Dazu wird die Planungsqualität immer schlechter, Formalien strenger, die VOB immer dicker. Heute muss sich ein Handwerksbetrieb zwingend anders aufstellen und die erfolgreichen Handwerksunternehmen auf dem Markt machen es vor. Bei Gewerbe-, Industrie- und öffentlichen Kunden: Kenntnisse in der VOB und vor allem die richtige Anwendung in der Praxis sind unabdingbar geworden. Das gehört für Continu-ING zum Selbstverständnis als professioneller Projektpartner.

Nachträge, Entschädigungen, Schadenersatz und Kündigungen sind heutzutage gängige Begriffe und Lösungen, mit deren Umgang sich ein Handwerker auskennen sollte. Denn Herausforderungen im Handwerk gibt es heutzutage genug. Da wären zum Beispiel die immensen Preissteigerungen und Lieferverzögerungen. Praktisch jedes Bauprojekt verschiebt sich allein durch Lieferprobleme ins Ungewisse. Ein weiterer Punkt für massive Verschiebungen sind immer schlechter werdende Vorleistungen der Planungsbüros. Diese kommen ihren Pflichten leider aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr nach, es kommt zu Planungsfehlern, die die Ausführung behindern und den Bauherren überfordern. Wer soll es dann noch schnell richten? Der Handwerker in der Ausführung. Das ist aber nicht seine Aufgabe. Wenn dann die VOB ins Spiel kommt, steigen leider viele Handwerker aus. Die VOB ist kaum Thema in der Ausbildung aus theoretischer Sicht. Und der praktische Umgang mit dem dicken Buch fällt gleich ganz aus – meist eine ganze Handwerkerkarriere lang.

Was muss ein Handwerker heutzutage können? Behinderungen, Bedenkenanzeigen und auch Nachträge sind wichtige Werkzeuge für Ausführende. Die professionelle Begründung und Durchsetzung von Ansprüchen sind auch essenziell, es geht nicht um Bereicherung, sondern faire Bezahlung für geleistete Arbeit. Noch bevor eine Baustelle startet, sollte jeder Handwerker zusammen mit dem Bauherrn und dem Fachplaner für ein Gelingen des Projektes sorgen. Das heißt Probleme, eben oft Planungsfehler und -lücken, kooperativ lösen, bevor sie im Laufe der Baustelle zu Kostenfallen werden und zu Bauablaufstörungen führen. Irgendwelche Leistungen oder gar Planungsleistungen aus Nettigkeit mitmachen, nur um die Baustelle aus gutem Willen am Laufen zu halten, das ist vorbei. Auch Preissteigerungen und Lieferverzögerungen können offen kommuniziert werden. Wichtig ist, dass die VOB und auch das BGB keine theoretischen Bücher sind, sondern mächtige Waffen, die Bauprojekte nicht komplizierter machen, sondern retten. Jede Baubesprechung, jeder Schriftverkehr, jede Baustellenbegehung und jedes Geschäftsführergespräch sollte danach ausgerichtet sein, Rechte und Pflichten sorgsam zu sortieren und kommunizieren. Hier beginnt Profisein als Handwerker an.

Wer Profi ist, ist selbstbewusst und dieses Selbstbewusstsein kommt alleine nur durch Klarheit und Sicherheit aus der VOB. VOB kann man lernen, es braucht nur wenige Kniffe aus dem dicken Wälzer. Und durch Routine und Begleitung kann aus jedem Handwerksunternehmen ein professioneller Projektpartner mit der entsprechenden Anerkennung werden. Denn was noch viel reicher macht als Geld ist die Reputation, ein professioneller und verlässlicher Partner und Projekttreiber zu sein – egal wie schwierig ein Projekt auch ist.

Mehr Infos zum professionellen Bauablauf und dein Weg dorthin unter www.continu-ing.com

Pressekontakt:
Continu-ING GmbH
Andreas Scheibe, Christoph Eckstein
Email: [email protected]
Webseite: https://www.continu-ing.com

Tags: BildHandwerkUnternehmenUnternehmensberatung
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times