wallstreet'times
No Result
View All Result
Samstag, Februar 4, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Das kostet Strom aktuell in Deutschland / Atlas für Strompreise zeigt regionale Strompreise und Preisunterschiede für Bundesländer, Landkreise und Städte an.

by WallTimeStreet
11. Januar 2023
in Wirtschaft
0
Das kostet Strom aktuell in Deutschland / Atlas für Strompreise zeigt regionale Strompreise und Preisunterschiede für Bundesländer, Landkreise und Städte an.
19
SHARES
232
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Münster (ots) –

Ohne Strompreisbremse kostet Strom aktuell für Neuverträge in Deutschland am 11. Januar 2023 47,72 Cent pro kWh in der Grundversorgung. Im günstigsten Stromtarif außerhalb der Grundversorgung liegen die Kosten bei 43,01 Cent pro kWh. Die Preise liegen damit in Durchschnitt knapp oberhalb des Preisdeckels von 40 Cent pro kWh durch die Strompreisbremse.

„Noch vor ein paar Wochen war es in fast ganz Deutschland so, dass die Grundversorgungstarife die günstigsten Tarife am Markt waren. Das hat sich durch die zahlreichen Preiserhöhungen der Grundversorger jetzt wieder geändert. Sichtbar wird das durch einen Blick auf den Atlas für Strompreise. In allen gelb und rot eingefärbten Regionen ist Strom in der Grundversorgung deutlich teurer als beim günstigsten Anbieter außerhalb der Grundversorgung“, sagt Dr. Jörg Heidjann, Energieexperte vom Vergleichsportal StromAuskunft.

Regionale Strompreise

Je nach Bundesland und Wohnort ergeben sich deutliche Preisunterschiede. Insbesondere in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Thüringen und im Saarland liegen die Preise in der Grundversorgung deutlich über dem Bundesdurchschnitt. In Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg und in Nordrhein-Westfalen liegen die Preise in der Grundversorgung unterhalb des Durchschnitts.

Region Strompreis lokaler Anbieter Strompreis günstigster Anbieter

Deutschland 47,72 Cent pro kWh 43,01 Cent pro kWh
Baden-Württemberg (https://www.stromauskunft.de/stromversorger/baden-wuerttemberg/) 46,05 Cent pro kWh 42,66 Cent pro kWh
Bayern (https://www.stromauskunft.de/stromversorger/bayern/) 44,88 Cent pro kWh 42,04 Cent pro kWh
Berlin (https://www.stromauskunft.de/de/stadt/stromanbieter-in-berlin.html) 44,91 Cent pro kWh 43,09 Cent pro kWh
Brandenburg (https://www.stromauskunft.de/stromversorger/brandenburg/) 58,27 Cent pro kWh 45,81 Cent pro kWh
Bremen (https://www.stromauskunft.de/de/stadt/stromanbieter-in-bremen.html) 38,02 Cent pro kWh 40,59 Cent pro kWh
Hamburg (https://www.stromauskunft.de/de/stadt/stromanbieter-in-hamburg.html) 46,44 Cent pro kWh 46,59 Cent pro kWh
Hessen (https://www.stromauskunft.de/stromversorger/hessen/) 47,32 Cent pro kWh 42,46 Cent pro kWh
Mecklenburg-Vorpommern (https://www.stromauskunft.de/stromversorger/mecklenburg-vorpommern/) 57,49 Cent pro kWh 46,49 Cent pro kWh
Niedersachsen (https://www.stromauskunft.de/stromversorger/niedersachsen/) 47,13 Cent pro kWh 42,43 Cent pro kWh
Nordrhein-Westfalen (https://www.stromauskunft.de/stromversorger/nordrhein-westfalen/) 43,57 Cent pro kWh 43,13 Cent pro kWh
Rheinland-Pfalz (https://www.stromauskunft.de/stromversorger/rheinland-pfalz/) 45,62 Cent pro kWh 42,81 Cent pro kWh
Saarland (https://www.stromauskunft.de/stromversorger/saarland/) 54,11 Cent pro kWh 43,99 Cent pro kWh
Sachsen (https://www.stromauskunft.de/stromversorger/sachsen/) 49,69 Cent pro kWh 43,20 Cent pro kWh
Sachsen-Anhalt (https://www.stromauskunft.de/stromversorger/sachsen-anhalt/) 47,32 Cent pro kWh 43,37 Cent pro kWh
Schleswig-Holstein (https://www.stromauskunft.de/stromversorger/schleswig-holstein/) 59,69 Cent pro kWh 47,63 Cent pro kWh
Thüringen (https://www.stromauskunft.de/stromversorger/thueringen/) 56,64 Cent pro kWh 42,20 Cent pro kWh

Tabelle „Durchschnittliche Strompreise ohne Strompreisbremse für Neuverträge am 11. Januar 2023 in Deutschland und den Bundesländern bei einem Jahresstromverbrauch von 3.500 kWh“. Quelle: StromAuskunft.de

Bezogen auf einzelne Städte sind die Preisunterschiede noch viel größer. StromAuskunft hat dazu in einer Tabelle die Unterschiede zwischen der Grundversorgung und dem günstigsten Tarif außerhalb der Grundversorgung erstellt. Auf Platz 1 dieser Liste steht Beuren bei Nürtlingen im Landkreis Esslingen. Dort beträgt der Unterschied sagenhafte 1875 Euro im Jahr. Auf den weiteren Plätzen folgt Neuffen, Apolda, Weimar und Rüsselsheim.

Die vollständige Tabelle mit dem Preisranking finden Sie auf der Seite https://www.stromauskunft.de/stromanbieter-wechsel/wechselersparnis/

So werden die Preise berechnet

Das Internet-Portal StromAuskunft.de bietet die umfassendste Analyse der aktuellen und regionalen Strompreise in Deutschland an. Dazu werden täglich die Strompreise für über 6300 Städte in Deutschland abgefragt. Basierend auf diesen Daten wird der Atlas für Strompreise (https://www.stromauskunft.de/strompreise/strompreis-atlas/) erzeugt.

Durch diese einzigartige Analyse bietet StromAuskunft ein nahezu vollständiges Bild über die Strompreise in Deutschland. StromAuskunft führt diese Preisanalysen bereits seit über 10 Jahren durch, so dass ebenfalls eine historisch einmalige Analyse der Entwicklung der Strompreise in Deutschland möglich ist.

Grundlage für die Berechnung der Strompreise ist ein Jahresverbrauch von 3.500 kWh. Stromtarife mit Kaution und/oder Vorauskasse werden nicht berücksichtigt. Weitere Kriterien für die Preisberechnung:

– Vertragslaufzeit: max. 12 Monate
– Preisgarantie: min. 12 Monate
– Kündigungsfrist: max. 6 Wochen

Anmerkung: Das errechnete Sparpotenzial bezieht sich auf einen Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh. Die mögliche Ersparnis wird in Bezug zum Tarif des lokalen Anbieters berechnet. Die eingeführten Strompreisbremse von 40 Cent pro kWh für 80% des Vorjahresverbrauchs wird bei der Berechnung nicht berücksichtigt.

Pressekontakt:
StromAuskunft.de ist ein TÜV geprüftes Vergleichsportal &
Wechselservice für Strom und Gas.Ansprechpartner:
Dr. Jörg Heidjann
Tel.: 0251-1332690
E-Mail: [email protected]
Web: www.stromauskunft.de
Original-Content von: Stromauskunft.de, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieStromVerbraucher
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times