wallstreet'times
No Result
View All Result
Dienstag, August 9, 2022
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Finanzen

Countdown fürs Baukindergeld läuft noch bis 31. März

by
1. März 2021
in Finanzen
0
Countdown fürs Baukindergeld läuft noch bis 31. März
19
SHARES
235
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

München (ots) –

– Interhyp: Kauf- und Bauinteressenten sollten sich beeilen
– Laut Interhyp gehört Baukindergeld zu bekanntesten Fördermitteln
– Mit dem Auslaufen der Förderung geht für viele Familien ein wichtiger Baustein verloren

München (ots) – Familien mit dem Wunsch nach Wohneigentum und konkreten Kauf- oder Bauabsichten sollten sich bei Interesse am Baukindergeld jetzt sputen. Wenn sie bis zum 31. März einen notariellen Kaufvertrag für ein Objekt unterschreiben oder eine Baugenehmigung erhalten, können sie bei der KfW noch Baukindergeld beantragen. Es geht um 36.000 Euro bei Familien mit drei Kindern. „Für viele Menschen wird mit der Abschaffung des Baukindergeldes eine wichtige Förderung wegfallen. Sowohl unsere Studien als auch der Beratungsalltag zeigen, dass das Baukindergeld zu den bekanntesten und nachgefragtesten Fördermitteln zählt. Das Baukindergeld ist innerhalb seines kurzen Bestehens für viele Familien zu einem wichtigen Finanzierungsbaustein geworden. Es kommt vor allem Familien mit geringen und mittleren Einkommen zugute und ist quasi in jedem Beratungsgespräch mit dieser Gruppe ein Thema. Wir bedauern, dass das Baukindergeld nun auslaufen soll“, sagt Mirjam Mohr, Vorständin Privatkundengeschäft bei der Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen. Gezielte Fördermittel und der Abbau von Barrieren wie hohe Kaufnebenkosten sind laut Interhyp wichtig, um den Wohneigentumserwerb zu fördern.

Im Zuge der Corona-Pandemie war das Baukindergeld im vergangenen Jahr um drei Monate bis zum 31.03.2021 verlängert worden. Diese Frist für die Baugenehmigung oder den Kaufvertrag endet nun. Wird die Frist noch eingehalten, kann der Antrag auf das Baukindergeld noch gestellt werden und zwar dann spätestens sechs Monate nach Einzug in die neue Immobilie und spätestens bis zum 31. Dezember 2023. Mit dem Baukindergeld haben das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und die KfW seit September 2018 den Bau oder Kauf von selbstgenutztem Wohneigentum für Familien mit Kindern in Deutschland gefördert. Familien mit einem Haushaltseinkommen von maximal 90.000 Euro bei einem Kind plus 15.000 Euro für jedes weitere Kind können zehn Jahre lang jährlich 1.200 Euro je Kind erhalten. „Das Baukindergeld mit insgesamt 12.000 Euro pro Kind ist für viele Menschen ein relevanter Finanzierungsbaustein, der zum Beispiel über Sondertilgungen die Entschuldung beschleunigt. Insbesondere bei Familien mit mehreren Kindern ist die nun auslaufende Förderung ein spürbarer Pluspunkt für den Wohneigentumserwerb“, sagt Mirjam Mohr.

Laut Interhyp gehört das Baukindergeld zu den bekanntesten Fördermitteln in Deutschland. Laut einer repräsentativen Erhebung von Statista im Auftrag der Interhyp AG im Jahr 2020 kennen 59 Prozent der Deutschen das Baukindergeld. Es steht damit an zweiter Stelle der Bekanntheit, knapp hinter den KfW-Förderkrediten, die 62 Prozent der Deutschen kennen. Mirjam Mohr: „Unsere Untersuchung zeigt, dass viele Menschen den Staat durchaus in der Verantwortung sehen, den Erwerb von Wohneigentum zu unterstützen.“ Drei Viertel der Deutschen finden laut der Interhyp-Umfrage, dass der Staat den Erwerb von Wohneigentum schon heute nicht ausreichend unterstützt. 62 Prozent der Befragten wünschen sich zusätzliche finanzielle Anreize aufgrund der Corona-Krise. Mirjam Mohr: „Die Wohneigentumsquote ist in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern immer noch niedrig. Dabei ist Wohneigentum für die Altersvorsorge und auch für mehr soziale Gleichheit wichtig. Der Weg ins eigene Zuhause muss auch künftig einer breiten Bevölkerungsschicht möglich sein“, sagt die Expertin.

Interhyp hat Informationen zum Baukindergeld unter https://www.interhyp.de/ratgeber/was-sind-meine-moeglichkeiten/foerdermittel/baukindergeld.html zusammengestellt.

Pressekontakt:
Britta Barlage, Pressesprecherin B2C, Interhyp AG, Domagkstraße 34, 80807 München, Telefon: +49 (89) 20307 1325, E-Mail: [email protected], https://interhyp.de
Original-Content von: Interhyp AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BankenBauBildFamilieFinanzdienstleistungFinanzenVerbraucher
rolex
Plugin Install : Widget Tab Post needs JNews - View Counter to be installed
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
Der größte Søstrene Grene Store der Welt eröffnet in Berlin

Der größte Søstrene Grene Store der Welt eröffnet in Berlin

11. Februar 2022
Wernigerode einzige ostdeutsche Kommune, die am Europan-Architekturwettbewerb teilnahm/Junge italienische Architekten bestimmen die Neubebauung des GWW-Areals Veckenstedter Weg in Wernigerode

Wernigerode einzige ostdeutsche Kommune, die am Europan-Architekturwettbewerb teilnahm/Junge italienische Architekten bestimmen die Neubebauung des GWW-Areals Veckenstedter Weg in Wernigerode

20. Dezember 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0

Gold zu Geld machen? Nützliche Tipps zum Goldverkauf

8. August 2022
#JobsWieDu: McDonald’s Deutschland zeigt mit einer neuen Employer Branding-Kampagne wie vielfältig und attraktiv die Arbeit für das Unternehmen ist

#JobsWieDu: McDonald’s Deutschland zeigt mit einer neuen Employer Branding-Kampagne wie vielfältig und attraktiv die Arbeit für das Unternehmen ist

8. August 2022
Alice Weidel: Kein Verständnis für Lauterbachs Impfmarathon – Menschen in unserem Land haben echte Probleme

Alice Weidel: Kein Verständnis für Lauterbachs Impfmarathon – Menschen in unserem Land haben echte Probleme

8. August 2022
Stephan Brandner: Fall Schlesinger zeigt: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist nicht reformierbar und muss weg

Stephan Brandner: Fall Schlesinger zeigt: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist nicht reformierbar und muss weg

8. August 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times