wallstreet'times
No Result
View All Result
Freitag, März 24, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Finanzen

Ausblick auf das Börsenjahr 2023 – Die Chancen und Risiken für Anleger

by
16. Februar 2023
in Finanzen
0
Ausblick auf das Börsenjahr 2023 – Die Chancen und Risiken für Anleger
19
SHARES
236
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Zwickau (ots) –

Das Jahr 2022 hat vielen Anlegern mit kräftigen Kursverlusten zu schaffen gemacht. Der Krieg, die Inflation und die Energiekrise haben der Wirtschaft merklich Schaden zugefügt. Ein Ende der Inflation ist nicht in Sicht, obwohl die Europäische Zentralbank alles dafür tut, der deutschen und europäischen Wirtschaft eine sanfte Landung zu ermöglichen.

„Die Stimmung auf dem Aktienmarkt ist aktuell sehr getrübt“, erklärt Jens Rabe, Börsenhändler und Berater mit mehr als 25 Jahren Börsenerfahrung. „Die Aussichten auf das neue Jahr sind eher negativ: So wird zunächst eine Rezession erwartet. Langfristig betrachtet sind solche Jahre allerdings Ausnahmen. Mehr noch, sie können auch aussichtsreiche Kaufgelegenheiten sein.“ Im Folgenden verrät Jens Rabe, was er im Börsenjahr 2023 erwartet – und warum es jetzt ein guter Moment ist, um an der Börse einzusteigen.

Überraschende Börsenentwicklungen im Jahr 2022

Die Börse hat im vergangenen Jahr stark gelitten. Je nach Anlegergruppe war das Jahr 2022 mehr als überraschend. Nur die wenigsten Investoren dürften mit den starken Verlusten mächtiger Tech-Riesen wie Google, Amazon oder Facebook gerechnet haben. Hier lagen die Verluste teilweise im 50- bis 60-prozentigen Bereich. Gerade Top-Firmen haben teilweise sogar noch mehr verloren als der breite Markt.

Viele Anleger hat diese Entwicklung extrem hart getroffen. Ebenfalls überraschend war die unglaubliche Stärke des Dollars, mit der sicherlich niemand gerechnet hatte. Statt zu implodieren, hat er im vergangenen Jahr enorm an Wert gewonnen. Über den Bitcoin lässt sich das leider nicht sagen: Obwohl er von Crypto-Fans jahrelang als der beste Inflationsschutz gehandelt wurde, hat sich im Börsenjahr 2022 gezeigt, dass es sich in Wirklichkeit um ein rein spekulatives Asset handelt.

Diese Chancen und Risiken birgt der Markt für Anleger

Das Jahr 2023 könnte nach Meinung von Experten ein besseres Jahr für Anleger werden. Auf jeden Fall ist von vielen neuen Überraschungen auszugehen, die nicht nur Risiken, sondern auch Chancen für Investoren in sich bergen. Gerade in Europa performen die Aktien aktuell sehr gut. Auch der Euro scheint langsam wieder zu alter Stärke zurückzufinden.

Es ist also bei weitem nicht so, dass nur Schlimmes zu erwarten ist. Weiterhin zu kämpfen haben anscheinend die besagten Tech-Riesen – und auch andernorts werden die Aktienpreise teilweise wohl noch weiter einbrechen. Das Börsenjahr 2023 wird also wohl höchst volatil: Es wird viele Schwankungen, aber auch große Chancen für Anleger geben, die jetzt mit dem Gedanken spielen, an der Börse in Aktion zu treten.

Darauf sollten sich Anleger einstellen

Der größte Stolperstein für Anfänger, die im Jahr 2023 am Aktienmarkt durchstarten möchten, wird wohl die hohe Volatilität sein. Auch wird es aufgrund der hohen Inflation nicht mehr reichen, einfach breite Indizes zu kaufen, denn durch die hohe Gewichtung der Tech-Riesen werden diese Indizes weiterhin unter Druck stehen.

Etliche Unternehmen werden in diesem Jahr Probleme haben, ihre Gewinnmargen hoch zu halten. Auf der anderen Seite wird es aber auch Unternehmen in anderen Sektoren geben, die ihre Gewinne erhöhen werden. Immer wieder wird es Anstiege, Rückgänge und Rückschläge geben. Entsprechend wichtig ist es, dass Anleger klug und weitsichtig an das Thema Aktien herangehen. Gerade Anfänger sollten erst einmal keine großen Beträge investieren – und im Zweifel einen Experten um Rat fragen.

Über Jens Rabe:

Jens Rabe ist Gründer und Geschäftsführer der Rabe Unternehmensgruppe. Gemeinsam mit seinem Team verhilft er Unternehmern, Selbstständigen und leitenden Angestellten zu einem regelmäßigen Einkommen an der Börse. Weitere Informationen unter: https://www.jensrabe.de/.

Pressekontakt:
Rabe Holding GmbH & Co. KG
Vertreten durch: Jens Rabe
https://www.jensrabe.de
E-Mail: [email protected]

Tags: BildBörseFinanzenVerbraucher
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

23. März 2023
Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

23. März 2023
AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

23. März 2023
Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

23. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times