wallstreet'times
No Result
View All Result
Samstag, Januar 28, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Arbeitsschutz in Krisenzeiten: Wie die WandelWerker mit ihrem neuen Kurs Unternehmen unterstützen

by WallTimeStreet
9. Dezember 2022
in Wirtschaft
0
Arbeitsschutz in Krisenzeiten: Wie die WandelWerker mit ihrem neuen Kurs Unternehmen unterstützen
19
SHARES
232
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Wuppertal (ots) –

Anna und Stefan Ganzke sind die Gründer und Geschäftsführer der WandelWerker Consulting GmbH und unterstützen zusammen mit ihrem Team Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum dabei, die Einstellung von Führungskräften und Mitarbeitern zum Arbeitsschutz zu steigern, um dadurch Arbeitsunfälle und unsichere Situationen nachhaltig zu reduzieren. Ihr neuer Videokurs wurde speziell für Geschäftsführer, Führungskräfte sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsingenieure entwickelt, um mit konkreten Schritt-für-Schritt-Anleitungen bei der Erarbeitung und Umsetzung strategischer und operativer Maßnahmen in der aktuellen Krise zu unterstützen.

Die Zeiten sind prekär: Massiv steigende Kosten in allen Lebensbereichen machen den Menschen zunehmend zu schaffen. Schalten wir den Fernseher oder das Radio ein oder schlagen die Zeitung auf, werden wir mit Negativschlagzeilen nahezu überrumpelt. Die Sorgen der Menschen nehmen damit stetig zu. Die negativen Informationen manifestieren sich in den Gedanken der Menschen und bereiten ihnen große Sorgen. Besonders die steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten stellen die Menschen vor große Herausforderungen. Die Sorge, die nächste Gasrechnung nicht zahlen zu können, nur kaltes Wasser zu haben und mit seiner Familie im Kalten zu sitzen oder im schlimmsten Fall hungern zu müssen, sind immens. Doch diese Sorgen bleiben nicht Teil des privaten Umfelds. Auch im Arbeitsalltag spielen sie eine zunehmende Rolle und kommen auch im Gespräch mit den Kollegen immer häufiger zum Tragen, die meist dieselben Sorgen teilen. Eine Situation, die auch aufseiten der Arbeitgeber nicht ungeachtet bleiben darf. „Eines haben viele Unternehmen dabei nicht auf dem Schirm – und das ist das Thema Arbeitsschutz in der Krise“, sagen Anna und Stefan Ganzke von der WandelWerker Consulting GmbH. „Der Arbeitsschutz kann und darf nicht weitermachen, als gäbe es keine Krise – andernfalls muss mit einem Anstieg an Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen gerechnet werden.“

Mit den Sorgen steige so auch die Ablenkung am Arbeitsplatz und damit gerate auch der Fokus auf das Thema Arbeitssicherheit immer mehr ins Abseits. Die Folge: Aus der Unaufmerksamkeit der Mitarbeiter folgt unsicheres Verhalten. Und dieses sei letztlich der entscheidende Faktor beim Thema Arbeitsunfälle. In Krisenzeiten ist es daher essenziell, seine Maßnahmen zum Thema Arbeitsschutz anzupassen. Um so viele Menschen wie möglich zum sicheren Arbeiten zu motivieren, haben Anna und Stefan Ganzke einen Videokurs speziell für Geschäftsführer, Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsingenieure entwickelt, um sie bei der Umsetzung operativer Maßnahmen zum Thema Arbeitsschutz in der aktuellen Krise zu unterstützen. Was ihr Kurs für seine Teilnehmer im Detail bereithält, haben die Experten für Arbeitsschutz im Folgenden verraten.

„Arbeitsschutz in der Krise“ – Was Teilnehmer beim neuen Videokurs erwartet

Mit „Arbeitsschutz in der Krise“ haben die Sicherheitsingenieure und Sicherheitskultur-Experten nun einen Videokurs entwickelt, der Geschäftsführer, Führungskräfte, Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit dabei unterstützt, auch in Krisenzeiten für den besten Arbeitsschutz zu sorgen. Hier erfahren die Teilnehmer, mit welchen strategischen und operativen Maßnahmen sie auch in dieser prekären Zeit einen Anstieg der Arbeitsunfälle und unsicheren Situationen in ihren Unternehmen vermeiden können.

Der Videokurs bietet insgesamt über 37 umfassende Videos, die in vier Module aufgeteilt sind. Außerdem profitieren die Teilnehmer von Checklisten und Quick-Guides, als auch von Live-Calls mit den Sicherheitsingenieuren und Sicherheitskultur-Experten der WandelWerker Consulting GmbH, sowie einer geschlossenen LinkedIn-Gruppe. Im Videokurs erfahren die Teilnehmer, warum es gerade in Zeiten wie diesen wichtig ist, weiterhin an der Sicherheitskultur und damit an der Einstellung von Führungskräften und Mitarbeitern zu arbeiten. Hierfür bedarf es allerdings anderer Herangehensweisen, als es im Normalbetrieb der Fall war.

Modul 1: Grundlagen zur Krise

Viele Arbeitnehmer plagen sich mit Sorgen und Ängsten. Sie wissen teilweise nicht, wie sie die steigenden Kosten in allen Lebensbereichen stemmen sollen – einige befinden sich bereits jetzt in finanziellen Schwierigkeiten. Diese Emotionen bleiben auch dem Arbeitsalltag nicht fern und führen zu Ablenkung. Die Folge: Die Gefahr auf unsichere Handlungen steigt massiv.

Im ersten Modul geht es daher darum, leicht verständlich die wissenschaftlichen Hintergründe dazu zu erklären, warum derzeit mit steigenden Unfallzahlen zu rechnen ist, sollten keine konkreten Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. In diesem Zuge werden auch die Sorgen und Ängste der Mitarbeiter, sowie deren unmittelbare Auswirkung bei ihrer Arbeitsausführung identifiziert und aufgearbeitet.

Modul 2: Strategische Überlegungen

In Krisenzeiten brauchen Unternehmen daher klare Strategien zur Stärkung der Führungskräfte und auch zur täglichen Sensibilisierung der Mitarbeiter zum sicheren Arbeiten. Eine auf die Krise abgestimmte Safety Culture Strategie mit konkreten Maßnahmeplänen und einer Kommunikationsstrategie wird damit essenziell. Nur, wenn Führungskräfte in dieser außergewöhnlichen Zeit die richtigen Werkzeuge an die Hand bekommen, können sie ihre Verantwortung im Arbeitsschutz richtig wahrnehmen und die Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit den Sicherheitsingenieuren und Fachkräften für Arbeitssicherheit sensibilisieren.

Der Videokurs der WandelWerker Consulting GmbH bietet hierfür konkrete Leitfäden und Quick-Guides zum Erstellen der Dokumente – das spart Zeit für alle Beteiligten und sorgt für mehr Aufmerksamkeit am Arbeitsplatz.

Modul 3: Operatives Grundwissen

Neben der klaren Strategie brauch es in Krisenzeiten außerdem etablierte operative Maßnahmen. Im dritten Modul erfahren die Teilnehmenden, warum es gerade jetzt so wichtig ist, das Betriebsklima auf einem guten Niveau zu halten und wie täglich an den hemmenden Glaubenssätzen hinsichtlich des Arbeitsschutzes oder auch des Unternehmens selbst gearbeitet werden kann. „In Zeiten wie diesen ist es wichtig zu verstehen, was die Mitarbeiter denken, um entsprechend reagieren zu können“, erklären die Sicherheitsingenieure. Vertrauen ist dabei ein wertvolles Gut, wenn es darum geht, Mitarbeiter davon zu überzeugen, dass gewisse Maßnahmen ihre Sicherheit gewährleisten.

Modul 4: Operative Maßnahmen

Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden die Unternehmen damit hervorragend vorbereitet, um auch schnell in die Umsetzung der operativen Maßnahmen gehen zu können. Hierfür erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Tipps, Quick-Guides und Leitfäden, die sie bei der direkten Umsetzung, beispielsweise in Mitarbeitergesprächen, Begehungen und dergleichen unterstützen.

Damit der Umsetzung nichts im Wege steht und die Teilnehmer bei Fragen einen Ansprechpartner besitzen, bieten die Sicherheitsingenieure und Sicherheitskultur-Experten der WandelWerker Consulting GmbH zusätzlich regelmäßige Live Calls an. Hier widmen sie sich konkreten Themen der Teilnehmer, beantworten Fragen oder unterstützen bei der Ausarbeitung von Strategien und der Umsetzung von operativen Maßnahmen.

Möchten auch Sie den Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen auf die aktuelle Krise vorbereiten? Dann sichern Sie sich jetzt den neuen Videokurs, „Arbeitsschutz in der Krise“ (http://arbeitsschutzinderkrise.de/), von der WandelWerker Consulting GmbH oder vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch (https://www.wandelwerker.com/)!

Pressekontakt:
WandelWerker Consulting GmbH
Anna Ganzke & Stefan Ganzke
E-Mail: [email protected]
Webseite: https://www.wandelwerker.com

Tags: ArbeitBildBildungUnternehmen
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023
Kein Geld mehr an das Finanzamt verschenken – 5 Ansätze, wie Unternehmer ihre Steuerlast reduzieren

Kein Geld mehr an das Finanzamt verschenken – 5 Ansätze, wie Unternehmer ihre Steuerlast reduzieren

27. Januar 2023
Tino Chrupalla: Der Bundeskanzler muss Bundesaußenministerin Baerbock entlassen

Tino Chrupalla: Der Bundeskanzler muss Bundesaußenministerin Baerbock entlassen

27. Januar 2023
Top-Platzierung für nachhaltiges Regionalkonzept von Kaufland beim „Regional Star 2023“

Top-Platzierung für nachhaltiges Regionalkonzept von Kaufland beim „Regional Star 2023“

27. Januar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times