wallstreet'times
No Result
View All Result
Dienstag, August 9, 2022
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Immobilien

Anlage-Zugpferd Plug-ins: Münchner Wohnbauprojekt Van B überzeugt Kapitalanleger

by WallTimeStreet
27. April 2021
in Immobilien
0
Anlage-Zugpferd Plug-ins: Münchner Wohnbauprojekt Van B überzeugt Kapitalanleger
19
SHARES
233
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

München (ots) –

– Projekt von Bauwerk und UNStudio punktet mit progressiver Architektur, visionärem Konzept und aufstrebender Lage
– Produktinnovation Plug-in stößt auf reges Käuferinteresse

München (ots) – Anhaltende Niedrigzinsen auf der einen, Bedarf nach nachhaltigen Investments auf der anderen Seite: Ein Jahr nach dem Beginn der Corona-Krise ist die Investmentfreude deutscher Anleger in Wohnimmobilien ungebrochen hoch – gerade in Metropolmärkten wie Berlin, Frankfurt am Main oder München. Das spürt auch der an allen drei Standorten tätige Projektentwickler Bauwerk. Dabei hat das Unternehmen vor allem mit seinem jüngsten Münchner Projekt Van B bei Kapitalanlegern ins Schwarze getroffen. Zum einen, weil das Wohngebäude in einer Mikrolage mit Entwicklungspotenzial entsteht. Zum anderen, weil es mit einer ausdrucksstarken Fassade des international renommierten Architekten Ben van Berkel von UNStudio aus Amsterdam überzeugt. Und da es mit einer Produktinnovation aufwartet, die eigens für das Wohngebäude entwickelt wurde: Plug-ins.

„Durch die Unsicherheiten in der Covid-19-Pandemie erleben wir eine neue Wertschätzung der eigenen Wohnung. Das heißt für Kapitalanleger: Sie setzen den Fokus verstärkt auf Qualität. Denn Mieter von morgen suchen Immobilien mit zukunftsweisenden Wohnkonzepten: Mobilitätsangebote, neue Arbeitswelten, Sharing-Services und möblierte Wohnungsangebote sichern einen langfristigen Wertbestand“, erläutert Jürgen Schorn, geschäftsführender Gesellschafter von Bauwerk. Selbstverständlich steht auch die Lage weiterhin ganz oben auf der Kriterienliste von Anlegern. Städte wie München mit ihrer dynamischen Bevölkerungsentwicklung, einer robusten Wirtschaft und einem hohen Lebenswert profitieren nach den Worten Schorns weiterhin von einer stabilen Nachfrage bei Wohnungen. Anleger haben damit gute Aussichten auf beständige Mieteinnahmen. Dabei müsse das Kaufobjekt nicht zwingend im florierenden Stadtkern liegen. Jürgen Schorn: „Anleger sollten bei der Auswahl des Standortes in die Zukunft denken: Welche Mikrolagen in den Städten haben ein gutes Entwicklungspotenzial? An welchen Standorten ist morgen Innovation zuhause, weil sich beispielsweise Start-ups ansiedeln?“

Mehrwerte für Anleger: Aufstrebende Lage und Brand-Architektur

Das Münchner Projekt Van B wartet mit all diesen Attributen auf – und zieht seit dem Vertriebsstart im Februar dieses Jahres Kapitalanleger aus ganz Deutschland an. Bis voraussichtlich 2023 entsteht das Projekt auf einem 2.400 Quadratmeter großen Grundstück an der Infanteriestraße 14 im zentralen Stadtteildreieck Schwabing-West, Neuhausen-Nymphenburg und Maxvorstadt. Van B wird damit in unmittelbarer Nähe zum neuen Kreativquartier München errichtet und reagiert mit seiner Architektur und seinem Konzept auf den Pioniergeist des aufstrebenden Viertels. „Das Potenzial, das die Lage bietet, wird sich positiv auf die Mietpreisentwicklung auswirken. Die ikonische Architektur wird sich für Anleger besonders im späteren Wiederverkauf auszahlen. Denn sie ist schon jetzt innerhalb kürzester Zeit zu einer echten Brand geworden“, sagt Schorn.

Rendite-Booster Plug-ins

Im Gebäude selbst zeigen nicht nur zahlreiche Community-Bereiche, wie Menschen in Großstädten künftig leben werden. Auch in den Flats und Gallery Lofts, die zwischen 44 und 275 Quadratmeter groß sind, sowie in den Apartments mit Größen zwischen 33 und 44 Quadratmetern ist die Zukunft des urbanen Wohnens angekommen. Dabei zielt das Interesse von Anlegern vor allem auf die Apartments ab. Denn diese können mit sogenannten Plug-ins ausgestattet werden, die Bauwerk und UNStudio gemeinsam mit West Interior entwickelt haben. Dabei handelt es sich um multifunktionale Module mit hochwertigem, teilweise klappbarem Interieur, die über Schienen an den Decken und Böden befestigt sind und je nach Bedarf verschoben werden können. Jürgen Schorn: „Die Plug-ins sind für fast alle bisherigen Käufer ein absoluter Pluspunkt. Denn mit ihnen schaffen wir in den Apartments maximalen Raum, der normalerweise nicht da wäre.“ Wo nachts das Schlafzimmer ist, kann tagsüber das Homeoffice, nachmittags der Fitness-Space und abends das Heimkino sein. Dadurch wird aus einem 1-Zimmer-Apartment ein 3-Zimmer-Lebensraum. Und: „Durch die Module werden die Einheiten zu ‚echten‘ Wohnungen, also nicht nur zu Zwischenlösungen, wie das bei klassischen kleineren Apartments oder gar Micro-Apartments der Fall ist“, erläutert Schorn.

Weitere Informationen unter: www.van-b.de (https://www.bauwerk.de/de/objekt/van-b)

Pressekontakt:
PRESSEKONTAKT VAN B
Anschütz + Company
Public Relations
Nadine Anschütz
Schornstraße 8
81669 München
Telefon: 089 / 96 22 89 81E-Mail: [email protected]
www.anschuetz-co.de
PRESSEKONTAKT BAUWERK
Julia Wald
Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Prinzregentenstraße 22
80538 München
Telefon: 089 / 41 55 95 – 1441E-Mail: [email protected]
www.bauwerk.de
Original-Content von: Bauwerk Capital GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BauBildFinanzdienstleistungInvestitionWohnenZinsen
rolex
Plugin Install : Widget Tab Post needs JNews - View Counter to be installed
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
Der größte Søstrene Grene Store der Welt eröffnet in Berlin

Der größte Søstrene Grene Store der Welt eröffnet in Berlin

11. Februar 2022
Wernigerode einzige ostdeutsche Kommune, die am Europan-Architekturwettbewerb teilnahm/Junge italienische Architekten bestimmen die Neubebauung des GWW-Areals Veckenstedter Weg in Wernigerode

Wernigerode einzige ostdeutsche Kommune, die am Europan-Architekturwettbewerb teilnahm/Junge italienische Architekten bestimmen die Neubebauung des GWW-Areals Veckenstedter Weg in Wernigerode

20. Dezember 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0

Gold zu Geld machen? Nützliche Tipps zum Goldverkauf

8. August 2022
#JobsWieDu: McDonald’s Deutschland zeigt mit einer neuen Employer Branding-Kampagne wie vielfältig und attraktiv die Arbeit für das Unternehmen ist

#JobsWieDu: McDonald’s Deutschland zeigt mit einer neuen Employer Branding-Kampagne wie vielfältig und attraktiv die Arbeit für das Unternehmen ist

8. August 2022
Alice Weidel: Kein Verständnis für Lauterbachs Impfmarathon – Menschen in unserem Land haben echte Probleme

Alice Weidel: Kein Verständnis für Lauterbachs Impfmarathon – Menschen in unserem Land haben echte Probleme

8. August 2022
Stephan Brandner: Fall Schlesinger zeigt: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist nicht reformierbar und muss weg

Stephan Brandner: Fall Schlesinger zeigt: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist nicht reformierbar und muss weg

8. August 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times