wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, Juni 4, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Finanzen

Agravis Raiffeisen AG mit „zukunftssicherndem Ergebnis“

by
23. März 2023
in Finanzen
0
Agravis Raiffeisen AG mit „zukunftssicherndem Ergebnis“
19
SHARES
234
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Münster (ots) –

Das Geschäftsjahr 2023 ist erst wenige Wochen alt, doch es hat es für die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) schon jetzt in sich. „Die Märkte sind sehr volatil und bei weitem nicht mehr auf dem Niveau von 2022. Egal, ob bei Getreide, Dünger oder Energie, aktuell fallen die Preise in vielen Bereichen. Auch Frachtraum ist aktuell verfügbar. Aber das kann sich durch mögliche weitere Auswirkungen des Ukrainekrieges oder erneute Wetterextreme auch schnell wieder umkehren“, macht Dr. Dirk Köckler, Vorstandsvorsitzender der AGRAVIS Raiffeisen AG, auf der digitalen Bilanz-Pressekonferenz des Unternehmens deutlich. Deshalb rückten Risikomanagement und Kostenoptimierung weiter in den Fokus.

Zukunftssicherndes Ergebnis

Das abgelaufene Geschäftsjahr bezeichnet der AGRAVIS-Vorstandsvorsitzende als zukunftssichernd. Die AGRAVIS hat 2022 rund 9,4 Mrd. Euro (Vorjahr: 7,3) umgesetzt bei einem mitgewachsenen Ergebnis vor Steuern, das bei 61,5 Mio. Euro (33,2 Mio. Euro) liegt.

„Ein Großteil des Mehr-Umsatzes entfällt auf die Preissteigerungen und die schon Ende 2021 hohe Preissituation. Getrieben durch hohe Vorleistungspreise für Energie waren 2022 entsprechend alle Betriebsmittel mit deutlichen Preissteigerungen versehen“, erläutert AGRAVIS-Finanzvorstand Hermann Hesseler und stellt klar: „Wir konnten 2022 ein zukunftssicherndes Ergebnis erzielen. Gleichwohl wissen wir das Ergebnis auch richtig einzuordnen: Wir haben unsere Umsatzrendite auf 0,7 Prozent erhöht, sind also unserem Ziel von 1 Prozent Umsatzrendite nähergekommen, aber haben es noch nicht erreicht. Das wiederum in einer Zeit und in einem Wettbewerbsumfeld, das alles andere als normal war und ist. Gleichzeitig konnten wir unser Eigenkapital auf rund 630 Mio. Euro ausbauen. Und: Die AGRAVIS ist hinsichtlich ihrer Finanzstruktur weiterhin breit aufgestellt. Dazu hat auch das Schuldscheindarlehn in Höhe von 94,5 Mio. Euro beigetragen, das wir im Sommer 2022 auflegen konnten“, ordnet Hesseler ein und Dr. Köckler ergänzt: „Umsatz und Ergebnis vor Steuern lassen es zu, Gewinne in Form einer stabilen Dividende an die Aktionär:innen auszuschütten, aber auch zu thesaurieren, um damit das Eigenkapital weiter zu stärken. Generell zeigen die Zahlen die kontinuierlich solide Weiterentwicklung der AGRAVIS in einem immer herausfordernder und volatiler werdenden Marktumfeld – in dem der genossenschaftliche Verbund unter schwierigen Rahmenbedingungen seine Leistungsstärke zeigen konnte.“

Investitionen und konservative Planung

Für 2023 geht die AGRAVIS Raiffeisen AG – vor allem im ersten Halbjahr – von in vielen Bereichen fallenden Preisen aus, allerdings auf hohem Niveau. Deshalb habe das Unternehmen, so Dr. Köckler, konservativ geplant. „Wir investieren weiter in unsere Infrastruktur – auch 2023 wieder über 55 Mio. Euro. Das Eigenkapital wollen wir möglichst auf 655 Mio. Euro ausbauen. Bei einem Umsatz von 8,5 Mrd. Euro gehen wir in 2023 von einem Ergebnis vor Steuern von 45,1 Mio. Euro. aus. Die Werte zeigen, dass sich die Märkte auf hohem Niveau ein Stück weit normalisieren könnten.“ Das hänge aber maßgeblich auch vom weiteren Kriegsgeschehen ab sowie den damit verbundenen Begleiterscheinungen wie Inflation, Ausgabenzurückhaltung der privaten Haushalte, Energiepreisdeckel und, und, und.

„Wir brauchen den Frieden“

„Deshalb unterstreichen wir sehr deutlich, dass für uns der Frieden in Europa wichtig ist. Wir brauchen Frieden vor allem für die Menschen in der Ukraine und in Russland, aber auch für die Märkte und unsere Wirtschaft hierzulande.“ Der Frieden in Europa sei unweigerlich auch mit der Ernährungssicherheit für die Weltbevölkerung verbunden. Jeder Tag, an dem keine Rohstoffe aus den landwirtschaftlichen Hochburgen in der Ukraine, aber auch Russlands kommen würden, jede Ernte, die wegen der kriegerischen Auseinandersetzung nicht eingefahren werden könne, sorge für wachsenden Hunger auf der Welt. „Somit hat der Krieg nicht nur Auswirkungen auf Europa, sondern zeigt, wie wichtig eine Versorgung mit landwirtschaftlichen Rohstoffen für und in allen Teilen der Welt ist“, so der AGRAVIS-Vorstandsvorsitzende abschließend.

Weitere Berichte, Zahlen und Bilder unter agrav.is/bipk (https://www.agravis.de/de/ueber-agravis/investor-relations/jahresbilanz/).

Pressekontakt:
Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG
Kommunikation
Industrieweg 110
48155 Münster
Tel.: 02 51/6 82-20 50
Fax: 02 51/6 82-20 48
E-Mail: [email protected]
www.agravis.de
Original-Content von: AGRAVIS Raiffeisen AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildFinanzenGeschäftsberichte
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
GLS Bank Jahresversammlung 2023: Liebe in der Wirtschaft wagen

GLS Bank Jahresversammlung 2023: Liebe in der Wirtschaft wagen

4. Juni 2023
Thyssengas Dialog #02 am 01. Juni 2023 / Es geht los: Unternehmen präsentieren konkrete Wasserstoff-Projekte in Nordrhein-Westfalen und setzen dabei auf Kooperation

Thyssengas Dialog #02 am 01. Juni 2023 / Es geht los: Unternehmen präsentieren konkrete Wasserstoff-Projekte in Nordrhein-Westfalen und setzen dabei auf Kooperation

2. Juni 2023
Endlich die eigene Altersvorsorge sichern: Börsenexpertin Dr. Carmen Mayer verrät, wie man sicher investiert

Endlich die eigene Altersvorsorge sichern: Börsenexpertin Dr. Carmen Mayer verrät, wie man sicher investiert

2. Juni 2023
EU-Parlament verabschiedet Position zum Sorgfaltspflichtengesetz: Nachbesserungen im Trilog zwingend erforderlich

EU-Parlament verabschiedet Position zum Sorgfaltspflichtengesetz: Nachbesserungen im Trilog zwingend erforderlich

2. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times