wallstreet'times
No Result
View All Result
Mittwoch, Mai 31, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

5,1 Millionen Erwerbstätige, 619.000 Betriebe, 170.000 Produkte – die deutsche Lebensmittelwirtschaft in Zahlen

by WallTimeStreet
12. April 2023
in Wirtschaft
0
5,1 Millionen Erwerbstätige, 619.000 Betriebe, 170.000 Produkte – die deutsche Lebensmittelwirtschaft in Zahlen
19
SHARES
232
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Berlin (ots) –

Den größten Anteil der Erwerbstätigen in der Lebensmittelbranche bilden die Mitarbeiter:innen des Gastgewerbes (1.856.000), die meisten Betriebe sind im landwirtschaftlichen Sektor (258.700) angesiedelt und den höchsten Umsatz erzielte der Lebensmittelgroßhandel (253 Milliarden Euro) – das zeigen aktuellen Branchenzahlen*, die der Lebensmittelverband Deutschland in Kooperation mit weiteren Verbänden** erhoben hat.

Über fünf Millionen (5,1 Millionen) Menschen in Deutschland arbeiten für die gesamte Lebensmittelwertschöpfungskette, das sind 11,4 Prozent aller Erwerbstätigen, die für Versorgungs- und Lebensmittelsicherheit, Qualität und die Vielfalt von 170.000 Produkten stehen. Sie arbeiten in der Landwirtschaft (485.000), im Agrargroßhandel (62.710), im Handwerk (499.000), in der Ernährungsindustrie (638.831), im Lebensmitteleinzelhandel (1.300.000), im Lebensmittelgroßhandel (268.726) und im Gastgewerbe (1.856.000). Letzteren hatte Corona besonders hart getroffen. Durch die daraus resultierenden massiven Einschränkungen, Unsicherheiten, finanziellen Einbußen und rechtlichen Einstellungshemmnissen hat die Branche laut des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) in der Spitze rund 15 Prozent ihrer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten und zahlreiche Minijobber:innen verloren. Mittlerweile erholt sich die Branche wieder.

Insgesamt gehören rund 619.500 Betriebe zur Lebensmittelwirtschaft. Die meisten von ihnen (258.700 Betrieben) sind für die pflanzlichen und tierischen Rohstoffe zuständig, zählen also zur Landwirtschaft. Danach folgen das Gastgewerbe (197.800 Betriebe) und der Lebensmitteleinzelhandel (105.100 Betriebe). Den größten Umsatz erzielte der Lebensmittelgroßhandel (253 Milliarden Euro), dahinter kommt gleich der Lebensmitteleinzelhandel (242 Milliarden Euro) und mit weitaus größerem Abstand die Ernährungsindustrie (186 Milliarden Euro).

Der Wertschöpfungsanteil der Branche liegt bei 6,2 Prozent. Das entspricht 188,5 Milliarden Euro. Insgesamt zeigen die Zahlen zwar in fast allen Bereichen einen leichten Rückgang durch die Corona-Krise – so gab es 2020 noch 5,45 Millionen Beschäftigte und 652.000 Betriebe – dennoch sind die Zahlen im Großen und Ganzen stabil.

* 2021

** Deutscher Bauernverband (DBV); Deutscher Fleisch-Verband (DFV); Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA); Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH); Deutscher Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA); Deutscher Konditorenbund (DKB); Bundesverband des Deutschen Lebensmitteleinzelhandels (BVLH); Handelsverband Deutschland (HDE)

Lebensmittelverband Deutschland e. V.

Der Lebensmittelverband Deutschland e. V. ist der Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft. Ihm gehören Verbände und Unternehmen der gesamten Lebensmittelkette „von Acker bis Teller“, aus Landwirtschaft, Handwerk, Industrie, Handel und Gastronomie an. Daneben gehören zu seinen Mitgliedern auch private Untersuchungslaboratorien, Anwaltskanzleien und Einzelpersonen.

Pressekontakt:
Für weitere Informationen:
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Öffentlichkeitsarbeit
Manon Struck-Pacyna
Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin
Tel. +49 30 206143-127
[email protected]
www.lebensmittelverband.de
www.twitter.com/lmverband
www.facebook.com/unserelebensmittel
www.instagram.com/unserelebensmittel
Original-Content von: Lebensmittelverband Deutschland e. V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarArbeitsmarktBildHandelLandwirtschaftLebensmittelVerbände
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Multinationale Übung Air Defender 2023

Multinationale Übung Air Defender 2023

31. Mai 2023
Längst nicht nur die Ausnahme: Welche Milchalternative ist die Beste für meinen Kaffee? / Kaffee-Experte Dimitrios Sarakinis von Nespresso gibt Tipps

Längst nicht nur die Ausnahme: Welche Milchalternative ist die Beste für meinen Kaffee? / Kaffee-Experte Dimitrios Sarakinis von Nespresso gibt Tipps

31. Mai 2023
Stephan Brandner: Mehrjährige Haftstrafen für Mitglieder der Hammerbande

Stephan Brandner: Mehrjährige Haftstrafen für Mitglieder der Hammerbande

31. Mai 2023
Vorstandswechsel bei ENGIE Deutschland: Eric Stab folgt auf Manfred Schmitz

Vorstandswechsel bei ENGIE Deutschland: Eric Stab folgt auf Manfred Schmitz

31. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times