wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, Februar 5, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

5 Gründe warum Frauen kein Vorstandsamt anstreben – sondern in die Selbstständigkeit starten

by WallTimeStreet
21. Dezember 2022
in Wirtschaft
0
5 Gründe warum Frauen kein Vorstandsamt anstreben – sondern in die Selbstständigkeit starten
19
SHARES
233
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Limburg (ots) –

Laut einer Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY erhalten Frauen im Vorstand deutscher Spitzenunternehmen durchschnittlich ein höheres Gehalt als ihre männlichen Kollegen. Dennoch steigt der Frauenanteil in der Top-Etage nur langsam an – doch warum ist das so?

„Wir sprechen täglich mit Frauen, bei denen der nächste Schritt ein Vorstandsposten wäre – die sich aber stattdessen lieber selbstständig machen“, so die Business-Mentorinnen Susanne Pillokat-Tangen und Nicole Frenken. Die Unternehmensberaterinnen haben selbst ein erfolgreiches Business aufgebaut und wissen dank ihrer Zusammenarbeit mit zahlreichen Selbstständigen, worin die Vorteile dieses Karrierewegs liegen.

In diesem Artikel stellen sie die Vor- und Nachteile von Vorstandsämtern denen der Selbstständigkeit gegenüber und erklären, warum sich immer mehr Frauen für die Gründung ihres eigenen Unternehmens entscheiden.

Aufstieg oder Ausstieg – eine rationale Abwägung

Grundsätzlich handelt es sich bei der Entscheidung für oder gegen Management-Positionen um eine klassische Kosten-Nutzen-Abwägung. Auf Seiten der Kosten steht vornehmlich die zusätzliche Belastung durch die neue Rolle, während die Nutzenüberlegung deutlich vielfältiger ist. Dabei kommen nicht nur finanzielle Überlegungen zum Tragen – vielmehr stellt sich High-Potential-Frauen die Frage, wie die Position mit den eigenen Wünschen und Lebensplänen vereinbar ist.

Beispielsweise geht mit dem Aufstieg in die Vorstandsetage nicht selten ein erhöhter Zeitaufwand einher. Somit geht Zeit verloren, die sonst mit der Familie verbracht werden könnte. Insbesondere bei Frauen mit Kindern vollzieht sich daher ein Wertewandel – sie überlegen, ob die Karriere es wert ist, Zeit mit der Familie einzubüßen.

Vision und Mission statt Fremdbestimmung und Ideenkonflikt

Auch das Alter spielt bei dieser Abwägung eine Rolle. Neben der Frage, ob die Anforderungen der Position noch zu bewältigen sind, fällt der Generationswechsel ins Gewicht. Schauen Karrierefrauen auf die unteren Ränge und sehen dort junge Menschen, die ganz andere Ziele und Werte haben, fühlen sich nicht wenige fehl am Platze. Die Versuchung ist also groß, stattdessen auf eigene Faust mit einem Team durchzustarten, das die eigene Vision teilt.

Gleichzeitig bietet die Selbstständigkeit die Chance, aus dem Schatten der Marke auszubrechen und selbst Farbe zu zeigen. In einem Konzern ist das nur sehr beschränkt möglich – schließlich vertritt dieser die eigenen Werte. Tut sich mit der Zeit eine Kluft zwischen jenen und den persönlichen Werten auf, wird auch der Wunsch stärker, sich in einer Zweitkarriere frei zu entfalten.

Selbstbestimmt in der New Chance Economy Fuß fassen

Ferner haben die letzten Jahrzehnte gezeigt, dass auch Konzerne nicht die sicheren Häfen sind, als die sie lange galten. Entwicklungen wie Börsencrashs oder Fusionen mit anderen Firmen kommen nicht nur oft unerwartet, sondern bringen auch Karrierepläne ins Wanken. Im Vergleich wird somit die Selbstständigkeit, die die Möglichkeit zur Wachstumsplanung in Eigenregie liefert, für viele attraktiver.

Nicht zuletzt wegen dieses Wandels entdecken viele Frauen die Möglichkeit für sich, ihre Expertise nicht einem Unternehmen zu verkaufen, sondern selbst einen größeren Nutzen daraus zu ziehen. Die Strategie und das Mindset für ihr eigenes Online-Business können sie sich dabei in Online-Business-Mentorings, wie sie UP-Lift anbietet, holen. Die New Chance Economy bietet gerade für Frauen zahlreiche Vorteile: Nicht nur ist es selbstständigen Unternehmerinnen möglich, ihr Team von Grund auf nach ihren Vorstellungen aufzubauen, sie haben zudem wesentlich mehr Freiheiten hinsichtlich der Art, wie sie ihr Business führen.

Über UP-Lift:

Susanne Pillokat-Tangen und Nicole Frenken sind die Geschäftsführerinnen der Mentoring-Agentur UP-Lift. Mit ihrem Unternehmen unterstützen sie Frauen zu mehr Erfolg als Unternehmerinnen und Selbstständige. Das gelingt ihnen durch ein Mentoring-Angebot, das an den Erfolgssäulen Strategie UND Mindset ansetzt – und über die reine Wissensvermittlung hinausgeht. Mentale Hürden, die Frauen in der Business-Welt zurückhalten, können so nachhaltig abgebaut werden. Mehr Informationen dazu unter: https://up-lift.de/

Pressekontakt:
Nicole Frenken
up-lift.de

Tags: BildFrauenKarriereUnternehmensberatung
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times