wallstreet'times
No Result
View All Result
Samstag, September 30, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

360-Grad-Kompetenz: Fusion von Mer Germany und Mer Solutions

by WallTimeStreet
26. Juli 2023
in Wirtschaft
0
360-Grad-Kompetenz: Fusion von Mer Germany und Mer Solutions
19
SHARES
238
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

München (ots) –

Mer Germany und Mer Solutions, die deutschen Geschäftssparten der Mer-Gruppe unter Statkraft (https://www.statkraft.de/), Europas größter Erzeuger Erneuerbarer Energien, schließen sich enger zusammen und geben heute die Fusion unter der einheitlichen Marke Mer Germany GmbH (http://www.de.mer.eco/) bekannt. Die Zusammenführung der Kompetenzbereiche Flottenlösungen und Betrieb von Ladenetzen soll weitere Synergieeffekte freisetzen. Zudem unterstreicht Mer damit die eigene Ambition, Kund*innen stets das beste 360-Grad-Angebot in Sachen E-Mobilität zu bieten. Parallel dazu gründet die Gruppe die Mer Austria GmbH, um Kund*innen in Österreich noch direkter und umfassender bedienen zu können.

Die Mer Solutions GmbH (ehemals eeMobility) und Mer Germany GmbH (ehemals E-WALD) sind seit Juli 2021 Teil der europäischen Ladeinfrastrukturmarke Mer, die von dem norwegischen Energiekonzern Statkraft geführt wird. Aus Überzeugung investiert Europas größter Erzeuger Erneuerbarer Energien bereits seit vielen Jahren in den Markt für EV-Ladelösungen und entwickelte die Mer Gruppe zu einem wichtigen Player auf dem europäischen Lademarkt.

Gemeinsamer Auftritt und Synergieeffekte als Mer Germany

Als Spezialist für innovative Ladelösungen bei Flottenkunden konzentrierte sich die Mer Solutions GmbH bis jetzt besonders auf die Bedürfnisse von Firmen- und Dienstwagenberechtigten und betreute Kund*innen aus dem Bereich des nichtöffentlichen Ladens. Die Mer Germany GmbH etablierte sich als erfahrener Dienstleister und Betreiber öffentlicher Ladenetze und deckte dank eines skalierbaren, ineinandergreifenden Baukastens für Elektromobilität die Bedürfnisse von Privat- und Geschäftskund*innen ab.

Die beiden Geschäftssparten, die im Hintergrund bereits seit 2021 eng zusammenarbeiten, gehen nun den nächsten Schritt und bündeln Kompetenzen und Leistungen unter einem einheitlichen Namen in einem Unternehmen. Mer Germany etabliert sich mit diesem Schritt als ganzheitlicher Partner für Elektromobilitätslösungen aus einer Hand. Kund*innen der beiden Firmen, Unternehmen, Flotten- und Facility-Manager*innen, Kommunen und Stadtwerke können sich durch die Fusionierung über ein erweitertes Portfolio und auf individuell zugeschnittene Lösungen freuen.

Mer Germany und Mer Solution treten ab sofort unter dem gemeinsamen Namen Mer Germany GmbH auf. Die Geschäftsführer der neuen Mer Germany GmbH sind Günter Fuhrmann und Otto Loserth. Bestehende Rechte und Verpflichtungen bleiben durch die Fusion unberührt.

„Durch das Auftreten als einheitliche Marke in Deutschland unterstreichen wir unsere Ambition, zu dem deutschen E-Mobilität-Systemdienstleister zu werden. Wir wollen die grüne Energiewende im Bereich der privaten und öffentlichen Ladeinfrastruktur sowie bei der Elektrifizierung von Dienstwagenflotten weiter voranbringen“, so Günter Fuhrmann, Geschäftsführer der Mer Germany GmbH. „Durch die noch intensivere Zusammenarbeit ergeben sich neue Perspektiven, Herausforderungen können neu angegangen und Lösungen neu gedacht werden.“

„Mit der Fusion der beiden Geschäftssparten schaffen wir weitere Synergien, um unseren Kund*innen stets die beste Lösung zu bieten – unabhängig davon, ob ein Angebot nur für einen Teilbereich oder eine 360-Grad-Lösung zum Laden von Elektrofahrzeugen in den unterschiedlichsten Bereichen benötigt wird“, ergänzt Otto Loserth, Geschäftsführer der Mer Germany GmbH. „So setzen wir den Weg der echten Mobilitäts- und Energiewende weiter fort.“

Neugründung der Mer Austria GmbH

Parallel zur Fusion gründet die Gruppe die Mer Austria GmbH, um die Aktivitäten von Mer in Österreich weiter zu intensivieren. Erfolgreiche Projekte wie die Partnerschaft mit McDonald’s Österreich, für die Mer seit Juli 2021 die Ladeinfrastruktur für E-Autos an allen Standorten im Bundesstaat umsetzt, haben den Ausbau des Geschäfts in Österreich deutlich gemacht. Sitz von Mer Austria ist Wien. Als Geschäftsführer fungiert Anton Achatz.

„Die Gründung von Mer Austria unterstreicht unsere Wachstumsambitionen als europäische EV-Marke und ermöglicht es uns, Kund*innen in Österreich noch direkter und umfassender bedienen zu können“, erklärt Anton Achatz, Geschäftsführer der Mer Austria GmbH. „Unser Fokus wird dabei sowohl auf dem Betrieb und Aufbau von öffentlichen Ladeinfrastrukturlösungen als auch den Ausbau des österreichischen Flottengeschäfts liegen.“

Mer ist neben Deutschland und Österreich ebenfalls in Norwegen, Schweden und Großbritannien vertreten. Zusammen mit dem Mutterkonzern Statkraft setzt sich Mer für eine nachhaltige Mobilität ein und beschleunigt den vollständigen Umstieg auf Erneuerbare Energien.

Pressekontakt:
Sandra Geißer
Berkeley Kommunikation GmbH
[email protected]
Original-Content von: Mer Germany, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildElektromobilitätFusion
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
„Wir fordern BIO für Alle!“: Aktionsbündnis zeigt beim politischen Frühstück in Berlin im Beisein von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir Gesicht

„Wir fordern BIO für Alle!“: Aktionsbündnis zeigt beim politischen Frühstück in Berlin im Beisein von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir Gesicht

29. September 2023
Istanbul Wirtschaftsgipfel in Berlin / Stärkung der Deutsch-Türkischen Wirtschaftsbeziehungen

Istanbul Wirtschaftsgipfel in Berlin / Stärkung der Deutsch-Türkischen Wirtschaftsbeziehungen

29. September 2023
Johannes Wiedemann: Mit der INVENIO Real Estate GmbH dringend benötigten Wohnraum schaffen und damit Vermögen aufbauen

Johannes Wiedemann: Mit der INVENIO Real Estate GmbH dringend benötigten Wohnraum schaffen und damit Vermögen aufbauen

29. September 2023
M-net mit höchster Kundenzufriedenheit im deutschen Festnetzmarkt / Customer Experience Studie 2023 von the savvy company

M-net mit höchster Kundenzufriedenheit im deutschen Festnetzmarkt / Customer Experience Studie 2023 von the savvy company

29. September 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times