wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, März 26, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

2023 wird Employer Branding großgeschrieben: So werden mittelständische Unternehmen endlich wieder auf dem Arbeitsmarkt interessant

by WallTimeStreet
18. Januar 2023
in Wirtschaft
0
2023 wird Employer Branding großgeschrieben: So werden mittelständische Unternehmen endlich wieder auf dem Arbeitsmarkt interessant
19
SHARES
237
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Hamburg (ots) –

Mit dem Jahreswechsel wächst in vielen Arbeitnehmern der Wunsch an, sich beruflich umzuorientieren. Für mittelständische Unternehmen bedeutet das, dass sie sich unbedingt am Markt positionieren müssen, um von potenziellen Bewerbern wahrgenommen zu werden – dabei hilft das Employer Branding.

„Es reicht schon lange nicht mehr, einen Obstkorb und kostenloses Wasser anzubieten – damit stand noch kein Unternehmen auf Platz eins. Wer gute Bewerber haben will, muss sich auch als guter Arbeitgeber positionieren“, sagt Norbert Nagy. Er ist Unternehmensberater für mittelständische Unternehmen und weiß, wie man eine starke Arbeitgebermarke aufbauen kann. Im Folgenden verrät er, womit mittelständische Unternehmen 2023 wirklich als Arbeitgeber überzeugen.

Der mittelständische Arbeitsmarkt im Überblick

Das Jahr 2023 wird für den mittelständischen Arbeitsmarkt ein spannendes Jahr. Das Thema Inflation ist in aller Munde und spielt infolgedessen auch für Mitarbeiter eine immer größere Rolle. Preissteigerungen werden zunehmend zu einem Problem, zumal Fachkräfte im Mittelstand üblicherweise nicht allzu viel verdienen.

In der Folge werden die Themen Gehalt und Jobsicherheit für Arbeitnehmer immer wichtiger. Im nächsten Jahr wird sich in dieser Hinsicht viel bewegen müssen, denn aufgrund zunehmender Preissteigerungen werden sich viele Mitarbeiter fragen, ob ihr jetziger Arbeitgeber überhaupt noch sicher und attraktiv genug ist.

Wie Unternehmen ihre Arbeitgebermarke erfolgreich stärken

Mittelständische Unternehmen, die nicht den Anschluss verlieren möchten, werden nicht darum herumkommen, sich eingehender mit ihrer Arbeitgebermarke zu beschäftigen. Es gilt, die eigene Identität, die Überzeugungen und die unternehmerische Kultur präzise herauszuarbeiten, denn nur so können Unternehmen erfolgreich kommunizieren, wie sie sich von der Konkurrenz differenzieren.

Sehr wichtig ist auch die Analyse der angebotenen Mitarbeiterbenefits. Drei Bereiche werden in diesem Zusammenhang an Bedeutung gewinnen: Finanzen, betriebliches Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsangebote. Damit Mitarbeiter am Ende mehr Netto vom Brutto haben, sollten mittelständische Unternehmen sich nun unbedingt mit der Frage auseinandersetzen, was sie tun können, um Arbeitnehmer finanziell zu entlasten – und das nicht nur in Form vermögenswirksamer Leistungen, sondern auch über Bonusstrukturen oder Nettolohnoptimierungen.

Darüber hinaus werden auch gesundheitliche Benefits und gute Weiterbildungsangebote, die über die üblichen Produktschulungen hinausgehen, an Bedeutung gewinnen. Hier werden Unternehmen in Zukunft mehr bieten müssen. Zudem sollten sie diese Vorteile dann auch über Kampagnen nach außen hin kommunizieren. Zusätzlich ist zu empfehlen, das familiäre Miteinander aktiv zu fördern. Teamevents, die über den eigentlichen Arbeitsbereich hinausgehen, können für Unternehmen ein großer Vorteil sein, da sie die Mitarbeiterbindung verbessern.

Gehalt und Jobsicherheit als Erfolgsgaranten in 2023

2023 bringt also einige Herausforderungen, aber auch Chancen für mittelständische Unternehmen mit sich. Es ist davon auszugehen, dass im nächsten Jahr Fachkräfte frei werden, weil sie nicht mehr mit ihrem aktuellen Gehalt auskommen. Um endlich wieder auf dem Arbeitsmarkt interessant zu werden, sollten Unternehmen nun die Themen Gehalt und Jobsicherheit in den Vordergrund stellen, um zu zeigen, dass sie ein sicherer und attraktiver Arbeitgeber sind.

Über Norbert Nagy:

Norbert Nagy, Viet Pham Tuan, Wolf Moog und Valentino Stein sind die Gründer und Geschäftsführer der SocialNatives GmbH. Gemeinsam unterstützen sie mittelständische Unternehmen dabei, junge qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Ihr Angebot umfasst dabei das Employer Branding, HR-Marketing und Social Recruiting. Ziel der Recruiting-Experten ist es, den Mittelstand wieder für junge Talente attraktiv zu machen. Mehr Informationen dazu unter: https://socialnatives.de

Pressekontakt:
SocialNatives Berlin GmbH
An d. Wuhlheide 232 A
12459 Berlin
Viet Pham Tuan
+49 176 70109177
[email protected]

Home


https://www.facebook.com/socialnatives.de/
https://www.instagram.com/socialnatives.de/?hl=de
https://www.youtube.com/channel/UC71bqZCp8h_lDZXtAmEY9WQ

Tags: ArbeitArbeitsmarktBildUnternehmen
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

23. März 2023
Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

23. März 2023
AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

23. März 2023
Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

23. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times