wallstreet'times
No Result
View All Result
Montag, Mai 29, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

20 Prozent mehr Lohn? 4 Wege, Mitarbeitern mehr zu bieten – ohne die Lohnkosten zu sprengen

by WallTimeStreet
24. April 2023
in Wirtschaft
0
20 Prozent mehr Lohn? 4 Wege, Mitarbeitern mehr zu bieten – ohne die Lohnkosten zu sprengen
18
SHARES
231
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

Hamburg (ots) –

Die Deutsche Post und die Gewerkschaft ver.di haben sich auf eine satte Lohnerhöhung für Post-Angestellte geeinigt – vor allem, um einen drohenden Streik abzuwenden. Da die Zufriedenheit von Arbeitnehmern auch in anderen Branchen abnimmt und die Forderungen nach höheren Gehältern lauter werden, sehen sich immer mehr Unternehmen zu ähnlichen Maßnahmen gezwungen. Doch was ist zu tun, wenn die finanziellen Mittel für bis zu 20 Prozent Lohnplus einfach nicht vorhanden sind?

„Nicht alle Firmen können ihren Mitarbeitern ohne Weiteres deutlich mehr Lohn zahlen. Die gute Nachricht ist aber: Es gibt andere und auch effektivere Möglichkeiten und Förderungen, um das Leistungsangebot für Arbeitnehmer zu erhöhen“, erklären Randolph Moreno Sommer und Felix Anrich. Die beiden Unternehmensberater kennen die beliebtesten Mitarbeiter-Benefits, die dem Mitarbeiter mehr bringen als eine (voll versteuerte) Lohnerhöhung.

Gerne stellen sie in diesem Artikel die vier wirkungsvollsten Maßnahmen vor, mit denen Unternehmen ihren Mitarbeitern mehr bieten können – ohne ihr Gehaltsbudget sprengen zu müssen.

1. Flexible Benefits: Mitarbeiterbedarf bestmöglich decken

Um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden, ist es wichtig, ein ansprechendes Portfolio an Benefits anzubieten. Dabei kommt es darauf an, den Bedarf der Mitarbeiter zu kennen und diesen bestmöglich zu decken. Da dieser meist sehr individuell ausfällt, setzen erfolgreiche Arbeitgeber auf eine flexible Gestaltung der Leistungen. So sollten Benefits für alle Berufszweige und Altersklassen angeboten werden – vom Auszubildenden bis zum angehenden Rentner. Private Kosten, wie ein Mobilitätsbudget oder Essenskosten, können dabei genauso berücksichtigt werden wie individuelle Gesundheitsleistungen, etwa ein flexibel einsetzbares Gesundheitsbudget für Massagen, Physiotherapie und Ähnliches.

2. Auch Familienmitglieder ins Boot holen

Ein häufig genannter Unternehmenswert bei mittelständischen Unternehmen ist das Schaffen eines familiären Miteinanders. Leider beschränkt sich dieser Ansatz oft nur auf das Personal. Attraktive Arbeitgeber erkennen jedoch, dass auch die Familienmitglieder der Mitarbeiter angesprochen werden müssen. Angebote für Partnerinnen, Söhne, Töchter oder Großeltern können langfristig begeistern.

3. Transparente Kommunikation der Mitarbeiter-Vorteile

Damit Arbeitnehmer von den Vorteilen profitieren können, ist es wichtig, dass diese Vorteile identifiziert, an die Bedürfnisse der Mitarbeiter angepasst und anschließend nach außen kommuniziert werden. Denn selbst die besten Benefits sind nutzlos, wenn sie niemand kennt. Attraktive Arbeitgeber halten sich hier an den Grundsatz „Tue Gutes und sprich darüber“. Dabei ist eine klare und transparente Kommunikation entscheidend. Anstatt die einzelnen Vorteile einfach aufzulisten, sollten attraktive Arbeitgeber die Besonderheiten ihres Unternehmens auf eine verständliche Art und Weise erläutern, um eine Identität zu schaffen und potenzielle Mitarbeiter von sich und den Vorteilen zu überzeugen.

4. Aktive Nutzung staatlicher Förderungen

Top-Arbeitgeber in Deutschland sind sich bewusst, dass es immer Potenzial für Verbesserungen gibt. Ein Beispiel dafür sind staatliche Förderungen. Dennoch lassen mehr als 95 Prozent der Unternehmen diese Förderungen ungenutzt, da sie einen langwierigen Antragsprozess befürchten. Doch das ist ein Trugschluss. Tatsächlich gibt es mehr als 20 steueroptimierte Lohnbausteine, die einfach und automatisch abrufbar sind und für Vorteile sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber sorgen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass der Aufbau einer Arbeitgebermarke ein langfristiger Prozess ist. Durch systematische Optimierung der Mitarbeitergewinnung und -bindung können Unternehmen gezielt dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

Über FAIRFAMILY:

Randolph Moreno Sommer ist gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Felix Anrich Gründer und Geschäftsführer der FAIRFAMILY. Das Unternehmen hat aus über 4.000 Beratungen mit den Spezialisten und Beratern aus den Bereichen Recruiting, Arbeitgebermarketing, Personal, Gesundheitsmanagement und Steuerberatung ein einzigartiges Gesundheits-Benefit-System entwickelt. Die Unternehmensberatung FAIRFAMILY unterstützt mittelständische Unternehmen durch die Implementierung einzigartiger Gesundheitsleistungen dabei, zum attraktiven Arbeitgeber zu werden, der die besten Mitarbeiter anzieht, emotional bindet, die Produktivität erhöht und gleichzeitig Krankheitstage senkt. Im Bereich der betrieblichen Krankenversicherung sind sie inzwischen das führende Beratungsunternehmen in Deutschland.

Weitere Informationen unter: https://www.fairfamily.de/.

Pressekontakt:
FAIRFAMILY GmbH

Startseite


E-Mail: [email protected]

Tags: ArbeitBildUnternehmensberatung
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
GREENBOATS, Langefreunde und GartenHaus Design-Kooperation: ScandiCube Wave Gartenhäuser von Alpholz

GREENBOATS, Langefreunde und GartenHaus Design-Kooperation: ScandiCube Wave Gartenhäuser von Alpholz

26. Mai 2023
Tino Chrupalla: Interessengeleitete Politik kommt beim Bürger an

Tino Chrupalla: Interessengeleitete Politik kommt beim Bürger an

26. Mai 2023
Gerald Bischof: Unkomplizierter Heizungstausch und umfassender Service

Gerald Bischof: Unkomplizierter Heizungstausch und umfassender Service

26. Mai 2023
Von der Imagepflege zur Mitarbeitergewinnung: Lucas Fischer erklärt, wie Employer Branding in der Logistik funktioniert

Von der Imagepflege zur Mitarbeitergewinnung: Lucas Fischer erklärt, wie Employer Branding in der Logistik funktioniert

26. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times