wallstreet'times
No Result
View All Result
Sonntag, Februar 5, 2023
  • WallStreet Times
WallStreet Times
  • WallStreet Times
No Result
View All Result
wallstreet'times
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

137.000 offene IT-Stellen – Junus Ergin erklärt, wie Coding-Bootcamps Unternehmen helfen, den Fachkräftemangel zu besiegen

by WallTimeStreet
2. Januar 2023
in Wirtschaft
0
137.000 offene IT-Stellen – Junus Ergin erklärt, wie Coding-Bootcamps Unternehmen helfen, den Fachkräftemangel zu besiegen
18
SHARES
231
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on Linkedin

München (ots) –

Junus Ergin ist Tech-Coach und Co-Founder der Developer Akademie, die er gemeinsam mit Manuel Thaler führt. Gemeinsam haben die beiden IT-Experten eine Online-Weiterbildung entwickelt, mit der motivierte Kandidaten innerhalb weniger Monate den Quereinstieg in eine Karriere als Softwareentwickler bewerkstelligen können. Gemeinsam möchten die Experten das Thema möglichst vielen Anfängern zugänglich machen – und so dabei helfen, das aktuelle Problem des IT-Fachkräftemangels zu lösen.

Der Fachkräftemangel in Deutschland nimmt stetig zu. Allein in der IT-Branche sind Tausende Stellen unbesetzt. Die Digitalisierung aller Lebensbereiche führt dazu, dass es weltweit zu wenige IT-Fachkräfte gibt – eine Tatsache, die sich gerade für Unternehmen, die auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern sind, zu einem immer größeren Problem entwickelt. „Der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt kann längst nicht mehr mit der Geschwindigkeit, in der die Digitalisierung fortschreitet, mithalten“, weiß Junus Ergin, der gemeinsam mit Manuel Thaler die Developer Akademie gründete. „Kaum ein Sektor hat mit so vielen unbesetzten Stellen zu kämpfen wie die IT-Branche. Vor allem Programmierer und Softwareentwickler sind gefragter denn je.“ Als Antwort darauf bieten immer mehr Coding-Bootcamps interessierten Bewerbern die Möglichkeit an, innerhalb weniger Monate den Quereinstieg in eine IT-Karriere zu meistern. Dazu zählt auch die Developer Akademie, die Menschen aus allen Branchen, die sich beruflich eine zweite Chance wünschen, zu Softwareentwicklern ausbildet. Bereits nach sechs bis neun Monaten sind die Quereinsteiger fit für den Arbeitsmarkt. Im Folgenden erklärt Junus Ergin, wie Unternehmen den IT-Fachkräftemangel besiegen und welche Rolle Coding-Bootcamps dabei spielen.

Die Ausgangslage: Was die aktuelle Bitkom-Studie verrät

Wie sehr der IT-Fachkräftemangel die Digitalisierung ausbremst, macht eine aktuelle Studie deutlich, die der Bitkom e. V. jährlich herausgibt. Der Bitkom e. V. ist der Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche. 1999 gegründet, vertritt er heute mehr als 2.000 Mitgliedsunternehmen – darunter sowohl mittelständische Unternehmen als auch große Konzerne. Die aktuelle Studie besagt, dass die Anzahl an offenen Stellen für IT-Fachkräfte erneut massiv gestiegen ist – überraschenderweise trotz der derzeitigen Krise, der herausfordernden wirtschaftlichen Lage und der hohen Ressourcenkosten. Die Zahlen besagen, dass allein in Deutschland derzeit 137.000 IT-Fachkräfte fehlen. Damit ist der Mangel an IT-Personal im Vergleich zum Vorjahr um rund 43 Prozent gestiegen. Für die Studie wurden 854 Unternehmen aus allen Branchen repräsentativ befragt. 74 Prozent dieser Unternehmen sprechen von einem IT-Fachkräftemangel. 70 Prozent rechnen außerdem damit, dass sich das Problem in Zukunft noch weiter verschärfen wird. Die derzeitige Lage lässt nur einen logischen Schluss zu: Es braucht dringend geeignete Lösungen, um gegen den IT-Fachkräftemangel anzukämpfen. Eine dieser Lösungen lautet: Coding-Bootcamps.

Die Lösung: Darum sind Bootcamp-Absolventen immer gefragter

Was haben ein Controller aus Dortmund, ein LKW-Fahrer aus St. Gallen und ein Sanitäter aus Berlin gemeinsam? Sie alle arbeiten jetzt als Programmierer und Softwareentwickler! Denn Coding-Bootcamps erlauben es Menschen aus allen Branchen, sich beruflich neu zu positionieren und ihr volles Potenzial zu entfalten. Oft handelt es sich hierbei um Personen, die generell sehr computer-affin sind – und daher bereits im Vorfeld viel Potenzial mitbringen.

Mit dem akuten IT-Fachkräftemangel ist ein Fenster für Quereinsteiger aufgegangen, die den Mut und den Ehrgeiz haben, das Programmieren zu erlernen. Anders als bis vor kurzem ist es heute nicht mehr zwingend notwendig, ein Informatikstudium zu absolvieren, um sich für die IT-Branche zu qualifizieren. Denn in Coding-Bootcamps lernen Teilnehmer alles, was sie wissen müssen, um in die Programmierung und Softwareentwicklung einzusteigen. Nicht umsonst haben diese Bootcamps vor allem in den USA bereits einen enormen Einfluss auf den Arbeitsmarkt: Selbst große Tech-Konzerne und Top-Unternehmen setzen mittlerweile auf Bootcamp-Absolventen. Gegenüber Universitätsabsolventen sind sie teilweise sogar im Vorteil, denn die Bootcamp-Anbieter können ihre Lehrpläne sehr viel schneller aktualisieren – und sind dadurch dazu in der Lage, Teilnehmer umfassend auf die sich ständig wandelnde Arbeitswelt vorzubereiten. Anders als beim Informatikstudium ist das Gelernte immer aktuell am Arbeitsmarkt orientiert, wenn man seinen Abschluss macht. Teilnehmer erlernen innerhalb weniger Wochen oder Monate ein Jobprofil mit Praxisbezug. Mittlerweile startet das Konzept aus den USA auch hierzulande richtig durch.

Mit der Developer Akademie hoch hinaus

Auch die Developer Akademie konnte als TÜV-zertifizierter Bildungsträger Absolventen an über 100 Arbeitgeber im gesamten DACH-Raum vermitteln. Immer mehr Unternehmen haben verstanden, dass sie auf Absolventen neuer Ausbildungswege setzen müssen, um auch in Zukunft qualifizierte Fachkräfte zu haben und wettbewerbsfähig zu sein. „Unsere Akademie bedeutet auch harte Arbeit“, gibt Junus Ergin zu. „Wer aber motiviert ist und der IT mit Begeisterung begegnet, erarbeitet sich mit der Developer Akademie einen lohnenswerten Einstieg in die Softwareentwicklung. Hier erwartet IT-Begeisterte ein attraktiver Job mit guten Arbeitsbedingungen, gutem Verdienst und der Möglichkeit zum Homeoffice. Letztlich gilt: Wer es wirklich will, kann es mit unserer Akademie hoch hinaus schaffen.“

Sie träumen davon, eine Karriere in der IT-Branche zu starten – unabhängig davon, was Sie bisher gemacht haben? Melden Sie sich jetzt bei Junus Ergin (https://developerakademie.com/) und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!

Pressekontakt:
Developer Akademie GmbH
https://developerakademie.com/
E-Mail: [email protected]

Tags: ArbeitsmarktBildRatgeberUnternehmen
rolex
  • Trending
  • Comments
  • Latest
jawliner 3.0 mann kiefer

Der Jawliner 3.0 im Check | Was kann er wirklich?!

17. September 2021
baabpp startseite laptop obstschale apfel holztisch online shopping

UNTER DER LUPE: baaboo Shop vertrauenswürdig?

25. August 2021

Verdienstmöglichkeiten mit einem CMS WordPress

11. August 2021
WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

WARNUNG! Eco24 Schuldnerberatung – Das solltest du wissen …

13. Juni 2022
Apple iCar

Apple Car – autonomes Fahren und elektrischer Antrieb mit typischen Apple-Elementen?

0
Bank Konto Kosten steigen

Kontokosten für Bankkunden extrem gestiegen!

0
Börsen Verlierer und Gewinner

Frankfurter Börsenparkett erlebte Stimmungshoch

0
PayPal Bitcoin Aktien

PayPal Aktie steigt seit Bitcoin-Angebot

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

TÜV Rheinland: Belastung von Dächern hängt von Schneeart ab / Bei Nässe und Frost: Schneelast kann stark variieren / Schneekeile drücken zusätzlich aufs Dach / Räumung von Fachleuten vornehmen lassen

3. Februar 2023
LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

LBS bildet 25 Bauspar- und Finanzierungsexpert:innen zu zertifizierten Modernisierungsberatenden weiter / Mehr Nachhaltigkeit: Qualifizierte Empfehlungen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Handel
  • Immobilien
  • Magazin
  • Politik
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WallStreet Times

Seien Sie immer auf dem aktuellsten Stand! Wir informieren Sie über wichtige Themen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Politik, Handel, Immobilien und mehr.

  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© wallstreet'times

No Result
View All Result
  • wallstreet’times

© wallstreet'times